SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 15

    [..] und persönlichen Hilfen den Aussiedlern gegenüber. Kirchmeister Martin Lohmeyer unterstrich in seiner Dankansprache die Tätigkeit Pfarrer Fabis in Anbetracht des Umfanges und der Vielseitigkeit der Sehr geehrter Herr Weißkircher, an dieser Stelle sollen, wie angesagt, weitere Gedanken zu unserem Thema zum Ausdruck gebracht werden. Das Nachdenken über den eigenen kirchlichen Hintergrund ist lohnend und notwendig. Wir waren, wie Sie selbst erwähnen, der Kirche verbunden. Ja, es [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 11

    [..] tlicher finden, der sich mit EDV und Internet beschäftigt. Das Angebot der Landesgruppe im Internet wird Johann Lauer betreuen. Alle, die mitarbeiten wollen, sollten sich bei ihm melden. Die Fremdrente bildet nach wie vor ein aktuelles Thema für den Landesvorstand. Mit aktiver Öffentlichkeitsarbeit können während des diesjährigen Wahlkampfes möglicherweise bereits im Vorfeld weitere Kürzungen, die nicht auszuschließen sind, verhindert werden. In diesem Sinne hat der Landesvor [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 5

    [..] ders wertvoll sei das jüngste Gutachten, das die Darmstädter Professoren Axel Azzola und Adalbert Podlech sowie Rechtsanwalt Udo Michael Dieners im Auftrag der siebenbürgischen Landsmannschaft zum Thema Fremdrentenkürzungen erstellt haben. Renate Schmidts Einschätzung wurde von den drei Gutachtern, die an der Diskussion teilnahmen, aufgegriffen: Professor Azzola plädierte für ein möglichst baldiges Gutachten auch im Aufnahmebereich, noch bevor die Tür endgültig geschlossen we [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 5

    [..] und über andere Themen, etwa verschiedene Buchprojekte, die Hilfe für die Heimatgemeinden, den Burzenländer Heimatkalender, beraten. Der Schriftsteller Hans Bergel hielt einen anregenden Vortrag zum Thema ,,Kronstadt und das Burzenland: Das andere Siebenbürgen. Porträt eines Menschenschlages im Lichte seiner Landschaft". Bergel zitierte Autoren wie Adolf Meschendörfer und Heinrich Zillich, die den Burzenländern einen Charakter bescheinigten, der sie von den Sachsen des Altlan [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 14

    [..] ein bunter Blumenstrauß gebastelt. Anschließend wurden Erfahrungen ausgetauscht und weitere Veranstaltungstermine festgelegt. Monika Ungar Frauengestalten - Frauen gestalten Großen Zuspruch fand das Thema ,,Frauengestalten - Frauen gestalten" bei der . Kulturtagung der siebenbürgischen Frauen in Hessen. Mit Teilnehmerinnen war das Haus ,,Seminar für Seelsorge" in Frankfurt, wo ,,unsere" Maria Mai schaltet und waltet, voll belegt. Ursula Tobias, der Frauenreferentin der L [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] großen Taten Gottes. Sie sprachen nicht über sich selbst, über das, was sie zurückgelassen oder verloren hatten, schon gar nicht über Geleistetes oder Versäumtes, nicht einmal über erfahrenes Leid oder Freude, sondern ein einziges Thema nahm sie in Anspruch: Die großen Taten Gottes. Sie redeten von Jesus, dem gekreuzigten Messias Israels, von dem Licht der Völker. Sie bezeugten, daß durch ihn die Menschheitsgeschichte Sinn und Ziel bekommen hat, und fordern alle, die es höre [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 17

    [..] stehen. Die Veranstaltung klingt mit einem Kaffeehausbesuch aus. Eine Anmeldung zum Seminar ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei Gerald Volkmer, Telefon und Fax: () . stehaus Würzburg statt. Thematisch und zeitlich knüpfte sie an den Workshop von zur Geschichte Siebenbürgens in der Antike an. Der erste Abend war der Begrüßung und der allgemeinen Einführung durch Meinolf Arens, Stefan Mäzgäreanu und Gerald Volkmer sowie dem gegenseitigen Kennenlernen vorbeha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 6

    [..] des Grauens" () bis hin zu Francis Ford Coppolas ,,Bram Stoker's Dracula" () u. a. sollen bereits die ZaW erreicht oder gar überschritten haben. Ein Band der Heyne-Filmbibliothek ist ausschließlich diesem Thema gewidmet (Karsten Prüßmann, Die Dracula-Filme, ). Die Dracula-Literatur ist heute so umfangreich, daß sie bloß für Spezialisten überschaubar ist. Vom Zeitschriftenbeitrag bis zur historischen oder folkloristischen Untersuchung, vom Film bis zum Musical [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 12

    [..] -LutherHeim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Paul-Kirche in der - in Fürth. Am Donnerstag, dem . Mai, schon ab . Uhr, geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Rahmen der diesjährigen Muttertagsfeier. Treffpunkt Langwasser, jeweils am dritten Montag im Mai. September, November, ab . Uhr, im Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirche. Thema am . Mai: ,,Klöster der Nordmoldau und orthodoxe Kirchendenkmäler", Diavortrag von [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 6

    [..] änischen Schriftstellerverbandes, und Anneli Ute Gabanyi vom Südost-Institut München, stellten fest, daß die Rolle der Intellektuellen nach der Wende infolge der Pressefreiheit zurückgegangen sei, andererseits seien einige Intellektuelle nun politisch aktiv geworden. Auf dieses Thema steuerten auch die beiden Freunde Andrei Plesu und Gabriel Liiceanu in einer von Anton Sterbling Neuerscheinungen Viele deutsche Verlage haben im Hinblick auf die Leipziger Buchmesse mit Schwerpu [..]