SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 1290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 8

    [..] Festsitzung der Esslinger Begegnung am . Mai im Weißen Saal des Stuttgarter Neuen Schlosses darstellen. Dr. Jiri Grusa, Minister a. D. der Tschechischen Republik und Träger des Andreas-Gryphius-Preises , wird die Festrede zum Thema ,,Kultur versus Grenze" halten. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 14

    [..] ndet am Samstag, dem . April, in der Gaststätte ,,Kramers Stützpunkt" in SalzgitterThiede statt. Saalöffnung: . Uhr, Ballbeginn: . Uhr. Alle Landsleute und deren Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Für gute Stimmung sorgt die Kapelle ,,Sweet Musik". Brigitte Schuster Seminar zum Thema Baufinanzierung Ein Seminar zum Thema ,,Baufinanzierung: Planung, Berechnung und Abwicklung" veranstaltet die Landesgruppe am . und . Mai, ab . Uhr, in ihrer Geschäftsstelle [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 6

    [..] Buchmesse, die Rumänien gewidmet ist, sprach Mitte März Robert C. Schwarz (Deutsche Welle, Köln) über die siebenbürgischdeutsche Literatur im . Jahrhundert. Es gelang dem Redner, der in seinem Vortrag den Bogen von Adolf Meschendörfers ,,Siebenbürgischer Elegie" bis zu den Gedichten Oskar Pastiors spannte, auch mit dem Thema weniger vertrauten Zuhörern diese ,,Randliteratur" näherzubringen. Die Darstellung wurde mit einer kurzen Geschichte der Siebenbürger Sachsen verbunden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 7

    [..] TURSPIEGEL Kirchen und Wehrburgen in Siebenbürgen ,,Schola Septemcastrensis" tagte in Michelsberg Die studentische Arbeitsgruppe ,,Schola Septemcastrensis" veranstaltete vom . bis . März ein Seminar zum Thema ,,Kirchen und Wehrburgen, ihre Erbauung und Funktion sowie Probleme ihrer Erhaltung" im Eiimheim zu Michelsberg. Spezialisten auf diesem Fachgebiet referierten vor rund vierzig jungen Leuten, die aus ganz Rumänien, von Bukarest über Kronstadt und Hermannstadt bis hin n [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 9

    [..] st schon da! Über bereits in Deutschland stehende Moscheen beweisen es, ebenso die sehr zahlreichen Koranschulen, Vereine und Gemeinden. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der diesjährigen Tagung des Hilfskomitees, die sich vom .-. Februar im Rahmen des alljährlichen Bildungsseminars im Sambachshof/ Bad Königshofen mit dem Thema ,,Rivalisierende Kulturen und Konflikte" auseinandersetzten. Kompetente Referenten gaben Auskunft und behandelten das Thema aus kirchli [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 7

    [..] Eindrücke aus beiden Teilen des Buchenlands nach ihrer Teilnahme an einem Eurodreieck-Projekt ,,Schwaben-Nordbukowina-Südbukowina". Für Mittwoch, den . Mai, ist Prof. Walter König, Reutlingen, mit einem Vortrag zum Thema ,,Metamorphosen des deutschen Schulwesens in Rumänien" vorgesehen. Die Mittwochvorträge beginnenjeweils . Uhr und finden im Festsaal des Bukowina-Instituts in Augsburg, Alter A, unweit der Neuen Universität, Haltestelle ,," der St [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 3

    [..] brollen. Dragoteanu, seines Zeichens Arzt für Nuklearmedizin und Journalist, hat unter Einsatz von viel Zeit und Mühe sämtliche Initiativen zur Rettung der Hohen Rinne ins Rollen gebracht und seine journalistische Diplomarbeit zu diesem Thema verfaßt. Interessant und lebhaft waren, wie übrigens von den Veranstaltern angestrebt,. die anschließenden Diskussionen. Von Wolfgang Fuchs moderiert, sprachen sich Paul Philippi, Reinhold Gutt u.a. für eine Zukunft der Hohen Rinne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 4

    [..] anmedizin-Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München und promovierte ebendort über immunologische Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit mit der Höchstnote ,,summa cum laude". Die Forschungen zu diesem Thema setzte Wolff als Stipendiat der Max-Kade-Stiftung zweieinhalb Jahre lang bis Ende an der Harvard Medical School in Boston (USA) fort und erforschte zudem die Übertragung des HI-Virus durch Sperma. Ein weiterer Schwerpunkt, die Haarerkrankungen, kam hi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 9

    [..] olt statisch Verweilende in Kameraführung und Bildschnitt dem Gegenstand des atmosphärisch befrachteten Streifens, dem verharrenden ,,Gestern ist heute", von dem der Film erzählt. Dieses gelungene Ineinsgehen von Thema und Gestaltungsweise mag den Bayerischen Rundfunk denn auch dazu bewegt haben, ihn und seine Autoren für den Adolf-Grimme-Preis, die bedeutendste deutsche Auszeichnung für Fernsehfilme, vorzuschlagen. Eine Videokassette mit dem Mitschnitt des Minuten-Films is [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 3

    [..] dabei eine wenn auch noch so kleine Gruppe zustande kommt, die Der Innenhof des Altenheims Siebenbürgen in Osterode. und Herstellerin in einer Person ist Karin Powering, und im reich bebilderten Blatt erscheinen neben nützlichen Infos zum Heimgeschehen oder ratgeberischen Hinweisen etwa zum Thema ,,Pflegeversicherung" auch heitere oder besinnliche Lesetexte, die von den Bewohnern sehr gut angenommen werden. ,,Ausblick" ist hier überhaupt das zentrale Anliegen der Heimleitung [..]