SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 5

    [..] benbürgische Stimmung und der Glanz von ,,früher" ­ mit diesen heutzutage seltenen Eigenschaften begegnet den Gästen der ,,Hermanns Hof", ein imposantes sächsisches Haus in der in Neustadt bei Kronstadt. Das Logo und die Dekorationen an den Fenstern erinnern an die Motive der sächsischen Schreinermalerei, Zeichnungen aus dem Burzenland in sepiabraun hängen an den Wänden, hie und da grüßt ein gestickter Spruch aus alten Zeiten. Sogar das Brot soll ab diesem Frühja [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 6

    [..] er; Hans Fink (Gießen): In der Zerreißprobe. Pädagogische Spannungen in der Bukarester ,,Deutschen Schule" aus der Sicht eines Vaters und Fachjournalisten; Heidrun indilariu (Neukirchen): Der Geschichtsunterricht ­ ein Weg zur ideologischen Indoktrinierung der Jugend im sozialistischen Rumänien; Helmut Wagner (Kronstadt): Das Honterus-Lyzeum Kronstadt heute. Die wiederholten Aufrufe zum Sammeln während der Tagungen und in der Presse erbrachten inzwischen beachtliche Ergebniss [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 7

    [..] den Versammelten unser Heimatlied zu singen" (was ihm dann jedoch unmöglich gemacht wurde), so spricht das Bände. Karl Teutsch Noch einmal zum Siebenbürgenlied Er wurde am . Juni in Schäßburg geboren, Grundschule und Gymnasium absolvierte er in seiner Vaterstadt Kronstadt. Hier erhielt er auch seinen ersten Flötenunterricht bei Frederic Todu, den er dann in Klausenburg an der staatlichen Musikhochschule bei Dumitru Pop fortsetzen konnte. Nach seiner Diplomprüfung war e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 9

    [..] n weltlichen Umwälzungen dieser Zeit. Die Verbundenheit zu seiner siebenbürgischen Heimat bezeugt der Autor bereits durch das Titelbild seines Buches ­ es ist das Turmziffernblatt der ,,Schwarzen Kirche" in Kronstadt mit der lateinischen Inschrift: ,,Sic transit gloria mundi". Und gleich auf Seite heißt es: ,,Ich bin von meiner Geburt her Kronstädter, ganz und gar ein Siebenbürger Sachse, der schon die Kindergartenzeit und danach sieben Schuljahre in der Stadt unter der Zin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 10

    [..] sie mitten im Terror der stalinistischen Gheorghiu-Dej-Ära nicht Regimekritik geübt, sondern, weitaus gewagter, ihrem Widerwillen gegen das System Ausdruck verliehen ­ ein Akt der Courage, dessen Ausmaß sich heute keiner mehr vorstellen kann. Ana Blandiana im Europäischen Parlament in Brüssel, Oktober . Foto: Constantin Duma Bei der Tagung Ende November in Kronstadt und Fogarasch wurden unter anderem folgende Vorträge gehalten, die im Internet unter http://remember. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11

    [..] . Es begann nach der üblichen staatlichen Stellenzuteilung (,,repartiie") nach Kirchberg bei Agnetheln, führte nach ihrer Eheschließung nach Marienburg ins Burzenland, wohin ihr Mann zugeteilt worden war, danach an die Allgemeinschule in Kronstadt (Horst Schuller arbeitete inzwischen als Kulturredakteur bei der Karpatenrundschau in Kronstadt), und schließlich zwischen bis ans Honteruslyzeum, wo sie zwischen und auch Schulleiterin war ­ als erste Frau in di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 12

    [..] r Prof. em. Dr. Dr. h. c. Kurt Rein wurde Am . März beging Prof. Kurt Rein in Baldham bei München seinen . Geburtstag. Er zählt zu den verdienstvollen Persönlichkeiten der Erlebnisgeneration der Umsiedlungen aus der historischen Bukowina bzw. der Nachumsiedlung über Kronstadt. Geboren wurde er im vorwiegend evangelischen Deutsch-Alt-Fratautz, wo er seine Kindheit in multiethnischer Umgebung verbrachte, da sein Vater Notar in der benachbarten Csango-Gemein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 14

    [..] en . Geburtstag feiert am . März Frau Maria Hanek, geb. Theil, Pintak. Herr Johann Schuster, Treppen, feiert am . März seinen . Geburtstag. Den . Geburtstag begeht am . März Herr Lorenz Pfaff, Petersdorf. Herrn Dipl.-Ing. Heinz Paulini, Kronstadt, gratulieren wir zu seinem . Geburtstag am . März. Ihren . Geburtstag feierten am . März Frau Sofia Daum, geb. Ungar, Rohrbach. Herr Dieter Gassner, Zeiden, feierte am . März seinen . Geburtstag. Herr Friedrich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 16

    [..] r Frauenhandballmannschaft, die damals in der ersten Liga spielte, aber sein Interesse galt der Leichtathletik. Jahr für Jahr baute er sich in der Zeidner Schule starke Mannschaften auf, mit denen er nicht nur im Kreis Kronstadt, sondern auch auf nationaler Ebene zahlreiche Erfolge erkämpfen konnte. Es kam zur Gründung des Trainingszentrums und zu dessen Umgestaltung in den SchülerSport-Klub-Zeiden. Mit diesem Status war eine besondere Förderung verbunden. Günther Wagner [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 20

    [..] esen Arbeitsvertrag jedoch kündigen und den Betrieb verlassen, denn er beabsichtigte auszureisen und ihm wurde deshalb vorgeworfen, er würde mit geheimen Akten arbeiten. Daraufhin verlegte Willy seinen Wohnsitz von Kronstadt nach Hermannstadt. Einige Monate später erhielt er den Ausreisepass und nach seiner Ankunft in Ingolstadt am . September begann für ihn ein neuer Lebensabschnitt. Seinen ersten Arbeitsplatz fand er bei ,,Motomak", später war er Angestellter der Stad [..]