SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20
[..] burg. Bis unterrichtete er in der alten Heimat Deutsche Sprache und Literatur, sodann die Fächer Deutsch, Religionswissenschaft und Sport an der ,,Helene-Lange-Realschule" in Heilbronn. Peter Szaunig, in Kronstadt geboren, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Bukarest Klavier und Musikpädagogik und wirkte als Musiklehrer, Musikologe, Kritiker, Komponist und Pianist. Er ist Mitbegründer der ,,Löwensteiner Musikwoche" und des seit jährlich stattfi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 26
[..] inen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand Dein gutes Herz. Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Lächeln, das uns freute, fehlt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr da. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann. Helene Mathiae geborene Brenner * am . . am . . in Kronstadt in Mettmann Wir trauern um unsere liebe Leni, die unerwartet von uns gegangen ist. Ihr Wille, ihre Kraft, ihren Weg z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 31
[..] n..ddee Fahrtroute: Dortmund Essen Düsseldorf Köln Gummersbach Siegen Gießen Frankfurt Mannheim Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Passau Nach: Arad Deva Mühlbach (Sebe) Hermannstadt (Sibiu) Fogarasch (Fgra) Kronstadt (Braov) Ploieti Bukarest Mediasch Schäßburg (Sighioara) Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SSCCHHNNEELLLL--PPAAKKEETTDDIIEENNSSTT:: IInn zzwweeii TTaaggeenn bbeeiimm EEmmppffäännggeerr.. REISEBÜRO KESSLER . Eis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 1
[..] länder Wandersmann", ,,Compaß für Siebenbürgen", ,,Deutscher Volkskalender für Stadt und Land", ,,Der Herold", ,,Kronstädter Adreßkalender", ,,Kronstädter Kalender", ,,Neuer Kronstädter Kalender", ,,Sächsischer Hausfreund" (alle Kronstadt) sowie ,,Kalender des Siebenbürger Volksfreundes" und ,,Neuer Volkskalender" (beide Hermannstadt). Die Dokumente können anschließend im Digitalen Forum Mittel- und Osteuropa (www.difmoe.eu) frei genutzt werden. HW SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONL [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 2
[..] aren für den Rückgang geringere Preise für Treibstoff und Nahrungsmittel verantwortlich. Erstmals könnte das Land sein selbstgestecktes Inflationsziel erreichen. Noch im Mai lag die Teuerungsrate bei , Prozent. HW Sagen des Burzenlandes Kronstadt Die ,,Legenden des Burzenlandes" sollen künftig für die Tourismuswerbung eingesetzt werden. Am . Oktober wurden in Kronstadt ein Buch mit Geschichten aus allen Ortschaften der Gegend, eine Reisekarte sowie ein Dokumentarfilm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 5
[..] räser Am . Oktober war das Berliner Publikum in die Katholische Akademie Berlin geladen, um beim Thementag ,,Gusto Gräser. Ein grüner Prophet aus Siebenbürgen" einen der maßgeblichen Gründerväter der Alternativbewegung kennenzulernen. Der in Kronstadt geborene und künstlerisch hochbegabte Gustav Arthur Gräser sollte schon in jungen Jahren aus der festgefügten evangelisch-sächsischen Welt ausbrechen, um sich zunächst den ersten Kommunen in Mitteleuropa anzuschließen, abe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 8
[..] erblickte, sollte ihn bis in seine letzten Lebenstage beständig beschäftigen. Auf diesen Aspekt seines Wirkens, sinnbildlich für Herters Treue, wird eigens eingegangen. Noch vor Abschluss der Honterusschule in Kronstadt wurde er im Januar zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Von dort nach über zwei Jahren ins zerstörte Nachkriegsdeutschland entlassen, war Balduin Herter bald einer jener Suchenden, die sich im Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen zusammenfa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9
[..] ig am Klavier mit Stücken von Beethoven, Brahms, Bartok, C. Filtsch, R. Wagner-Régeny und eigenen Improvisationen. Dietfried Zink wurde in Hermannstadt geboren und studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg. Bis unterrichtete er in der alten Heimat Deutsche Sprache und Literatur, sodann die Fächer Deutsch, Religionswissenschaft und Sport an der ,,Helene-Lange-Realschule" in Heilbronn. Peter Szaunig, in Kronstadt geboren, studierte an der Staatlichen Ho [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 11
[..] Bister und Wachs, Höhe cm. Foto: Reinhard Dorn Eines der großen Verdienste der ,,Musica Coronensis" liegt in der Vision: es geht um die einzige Konzertreihe, die schon seit ihrer ersten Auflage () der Kronstädter Musik gewidmet ist. Interpreten und Komponisten aus Kronstadt bilden den Kernpunkt der Festspiele; es werden neue Werke uraufgeführt (wie heuer das ,,Hommage à George Enescu" für Solovioline von Gabriel Mlncioiu); Instrumentalisten, Dirigenten und Sänger von n [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12
[..] von Christoph Machat. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, Seiten, ca. Illustrationen, CD-ROM,. , (für AKSL-Mitglieder ,) Der Schwarze-Kirche-Prozess /. Erlebnisberichte und Dokumentation. Hrsg. von KarlHeinz Brenndörfer, Thomas indilariu. Kronstadt, Aldus Verlag/Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Kronstadt, Heidelberg (Veröffentlichungen von Studium Transylvanicum ), Seiten, , (für AKSL-Mitglieder ,), ISBN [..]









