SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 4
[..] von Brigitte Schneider. Finanzstaatssekretär und VDA-Bundesvorsitzender Koschyk hat Siebenbürgen Mitte September besucht und im Rahmen des jährlich stattfindenden Sachsentreffens der Siebenbürger Sachsen in Kronstadt die erste deutsch-rumänische Gemeinschaftsbriefmarke der Öffentlichkeit vorgestellt. In seinem Grußwort dankte VDABundesvorsitzender Koschyk Altbischof Prof. Klein für seine Festansprache, die tiefe Einblicke in die Geschichte und das Leben der deutschen Lan [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 5
[..] orf untergebracht. Zum Auftakt nahmen die Reisenden am . September an der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zum Thema ,, Jahre Deutscher Orden im Burzenland" in der Redoute in Kronstadt teil. Der Tag endete mit einem Empfang des Bürgermeisters George Scripcaru, wobei Dr. Paul Philippi, Dr. Harald Roth und Eckart Schlandt als Ehrenbürger der Stadt Kronstadt ausgezeichnet wurden. Der große Tag des . Sachsentreffens, der . September, begann mit e [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 6
[..] rum vorgestellt hat. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Hildegard Bergel-Boettcher (rechts) und Andrea Gatzke bei der künstlerischen Umrahmung der Vernissage. Foto: Werner Sedler Eine Auswahl von Bildern der in Kronstadt geborenen Künstlerin Renate Mildner-Müller wurde vom . September bis .Oktober im Foyer des Kurhauses in Bad Herrenalb (Landkreis Calw) gezeigt. In Mildner-Müllers Arbeiten entwickeln Buchstaben und Wörter, auch prägnante Sätze oder Aussprüche bekannter P [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7
[..] en ihrer Vorfahren. Über Leutschau, vorbei an der Zipser Burg, die in Form und Größe an Rosenau erinnert, geht es nach Kaschau, das europäische Kulturhauptstadt wird. Von da sind es nur noch zwei Tage bis Kronstadt. Auf der Burg in Großwardein lebt noch die Erinnerung an Kaiser und König Sigismund, in Klausenburg die an Stephan Ludwig Roth. Jahrhunderte, Herrscherhäuser, Ordensgeschichte und siebenbürgisches Schicksal beginnen sich im Bewusstsein der müden Reisenden zu ü [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 9
[..] . Paul Niedermaier aus Hermannstadt mit Beobachtungen zur Siedlungstopographie, anschaulich insbesondere aufgrund der greifbaren kartographischen Quellen aus dem . Jahrhundert. Dr. Harald Roth aus Potsdam erläuterte sein hinter ,,Kronstadt, eine Gründung des Deutschen Ordens" gesetztes Fragezeichen. Den seit der ,,Wiederentdeckung" der Deutschordenszeit im . Jahrhundert geltenden Konsens stört ein seit wenigen Jahrzehnten bekannter Beleg eines Prämonstratenserklosters [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 10
[..] on Schaguna (-)". Danach folgte ein besonderer Abend: Nach einem Grillfest sammelte sich die Gruppe bei Vollmond und zu Gitarrenklängen um ein Lagerfeuer. Die Vormittagsrunde des nächsten Tages leitete Thomas indilariu (AHG Kronstadt) mit dem Vortrag ,,Ioan Podea. Vom orthodoxen Geistlichen zum kommunistischen Museumsdirektor in Kronstadt. Eine Aktivistenlaufbahn" ein. Prof. Dr. Andreas Möckel (Würzburg) sprach über ,,Die Biographie des Vaters als wissenschaftliche He [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 12
[..] weiten Mal bei Landsleuten zu Gast sei, und umriss ihre Ausreise aus Rumänien über Österreich nach Deutschland, die sie mit ihren Eltern im Alter von zehn Jahren angetreten hatte. Trotz dieser frühen Ausreise sei das Siebenbürgische in ihr ,,ganz tief drin", so Bruder, und sie vergieße jedes Mal, wenn sie am Bahnhof in Kronstadt ankomme, Tränen der Rührung und der Freude. Bruder las drei Szenen aus ihrem erschienenen Buch ,,Zusammen allein", das bereits damals noc [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13
[..] Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise Eurer Lieben. Georg Winter Canzonetta singt in Wien Das Ensemble Canzonetta machte am . und . September auf der Heimreise nach Siebenbürgen Halt in Wien. Das Vokal- und Instrumentalensemble der evangelischen Gemeinde der Schwarzen Kirche in Kronstadt besteht aus Kindern und Jugendlichen im Alter von bis Jahren und steht unter der Leitung seiner Gründerin Ingeborg Acker. Bei den jungen Musikern handelt es sich hauptsächlic [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 16
[..] zum Gottesdienst mit den Siebenbürger Sachsen am Sonntag, dem . Oktober , um . Uhr in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Nürnberg-Maxfeld. Die Predigt hält Pfarrer Johann Rehner aus Nürnberg (früher Gemeindepfarrer nahe Kronstadt). Die musikalische Umrahmung übernimmt der ,,Chor Vocalis" unter der Leitung von Willy Stirner. Zum anschließenden Beisammensein im Gemeindehaus sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen. Der Vorstand Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Na [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 21
[..] geholfen und zum guten Gelingen beigetragen haben. Bilder zu dieser Veranstaltung gibt es im Internet unter www.michelsberger.de. Toni-Ernst Pieldner Bartholomäer trauern um Ehrenvorsitzenden Egon Hergetz wurde am . September in Kronstadt geboren. Nach der Volksschule begann er eine Lehre als Eisenhändler bei ,,Thomas Scheser & Galz" in Kronstadt und besuchte gleichzeitig die Gremialhandelsschule. Als -Jähriger wurde er im Januar wie viele andere zur Zwang [..]









