SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 2

    [..] . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,-- Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. ,,Kunst im Kommunismus" gezeigt Kronstadt ­ Das Kronstädter Kunstmuseum zeigte im Mai und Juni eine Ausstellung von Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem Rumänien der Jahre -. Die ,,offizielle Kunst des kommunistischen Regimes" in den museumseigenen Beständen ­ so der Untertit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 3

    [..] Schrägaufzug eingerichtet", erläutert Knuff. ,,Damit konnten wir den Bauschutt nach unten befördern, ohne das Treppenhaus zu benutzen." Auch wenn siebenbürgische Unternehmer bei Helmuth Hensel, der aus Marienburg kommt und in Kronstadt aufgewachsen ist, einen Vertrauensvorschuss genießen, bleibt der erste Eindruck entscheidend. ,,Wenn ich jemanden sympathisch finde, arbeite ich gerne mit ihm zusammen", betont der Hotelier. Er schätzt Ehrlichkeit und Fleiß, Tugenden, die er b [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4

    [..] erlich in Dienst gestellt. ,,Wir freuen uns, Rumänien bei der weiteren Entwicklung seines Luftfahrtsektors durch die Ansiedlung von Premium AEROTEC und anderen EADS-Unternehmen wie zum Beispiel unserer Hubschraubersparte Eurocopter hier im Bezirk Kronstadt unterstützen zu können", sagte Gallois in seiner Grußadresse. Er betonte, dass ,,dieses neue Werk zu einem wichtigen Teil der Lieferkette des EADS-Konzerns wird und damit dazu beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit der europäis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] rl Johann Mild: Schäßburger Chronik mit Reproduktionen aus dem Privatarchiv des Julius Misselbacher und Anmerkungen von Gernot Nussbächer. Schiller-Verlag Hermannstadt ­ Bonn , Seiten Gernot Nussbächer: Aus Urkunden und Chroniken. Beiträge zur siebenbürgischen Heimatkunde. Schäßburg. Neunter Band, aldus-Verlag Kronstadt , Seiten Hagenthurn Endre (Herausgeber): Segesvári boszorkányperek/Schäßburger Hexenprozesse. Balassi-Verlag Budapest , Seiten Im Folg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6

    [..] d Weiß (-) wird im Dachauer Wasserturm, , in Dachau vom . bis . August die Jubiläumsausstellung ,,Der Weg zur Farbe" gezeigt. Die Vernissage findet am Freitag, dem . August, um . Uhr statt. Die Ausstellung gibt einen Überblick über annähernd ein Jahrhundert künstlerischen Schaffens. Der in Kronstadt geborene Künstler verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Röhrmoos bei Dachau. Bis entstand ein umfangreiches Werk: Zeichnungen, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8

    [..] ktion und Anregerrolle zugefallen. Der Gedanke, neben den großen Bach-Chor einen kleineren Jugendchor zu stellen, geht auf den Kronstädter Kantor, Organisten, Chordirigenten und Pädagogen Victor Bickerich () zurück, der Ende der er Jahre, nachdem die namhaften Knabenchöre in Kronstadt und Hermannstadt vom neuen rumänisch-kommunistischen Staat verboten worden waren, einen gemischten Jungen Bach-Chor gründete. Dieser jugendliche Chor hat nach Bickerichs Tod zwei Neu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] Wieder zurück in Hermannstadt hieß es Abschied nehmen, denn am nächsten Tag ging die Reise weiter. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert. Am Dienstag, . Juni, ging es zu den BleaWasserfällen, mit der Gondel zum Blea-See und nach einer Stärkung in der Forellenzucht Albota nach Kronstadt. Am Mittwoch, . Juni, führte uns die Stadtführerin an der Mauer um Kronstadt entlang und zeigte uns die Schönheiten der Stadt. Zum Schluss gab es eine Führung in der Schwarzen Kirche. Mitta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 11

    [..] waren, zurückgekehrt in die Heimat, schwer zu beschreiben. Schon nach wenigen Monaten bekamen viele Jungen in meinem Alter die Einberufung rumänischen Arbeitsmilitär DGSM. Als Zimmermann waren zuerst die Neubauten am Honterusplatz in Kronstadt und Umgebung mein Arbeitsfeld. Im glühenden Sommer schufteten wir in Devesel-Oltenia zuerst bei zentimetergenauen Nivellier-Erdarbeiten und später an Schalungen für die Randbeleuchtung der drei Kilometer langen Startbahn für russi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16

    [..] Laufzeiten. Erfreulicherweise konnten an dem km langen Lauf in Tuttlingen auch Landsleute aus unserer Kreisgruppe teilnehmen. Dies waren Frieder Schobel (Neustadt), Wolfgang Schmidts (Wolkendorf) sowie unser Kreisvorsitzender Martin Brenndörfer (Kronstadt). Am Inline-Cup beteiligte sich auch Detlev Casper (Neustadt) und konnte sogar den . Platz in seiner Kategorie belegen. Für diese sportlichen Leistungen kann man nur sagen: RESPEKT! Hoffentlich haben diese vier Landsleu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 21

    [..] atortsgemeinschaften vom . bis . September . Den Reisenden wird ein interessantes Programm geboten: Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Sachsentreffen am . September in Kronstadt, Begegnungen mit Pfarrern, Kuratoren und Forumsvertretern aus dem Burzenland, Ausflug zur ,,Villa Hermani" in Mgura, Besichtigungen und Tage zur freien Verfügung. Die Busreise (einschließlich Fahrten im Burzenland) kostet, falls der Bus voll besetzt ist, ca. Euro. [..]