SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 24

    [..] danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz v. Assisi Nach langer, schwerer Krankheit verstarb unser Schulfreund Jürgen Salzer * am . Juni im Februar in Kronstadt in Bonn In Gedenken und stiller Trauer: die Absolventen der Honterusschule Kronstadt, Jahrgang Die Beisetzung fand in Kronstadt auf dem Innerstädtischen Friedhof statt. Ich hab gelitten ohne Schuld, ich habe gehofft mit viel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 27

    [..] harter Realität. Dipl.-Ing. Rolf Klemm Patentanwalt, European Patent and Design Attorney München Tel.: () - oder (-) www.dennemeyer-law.com DENNEMEYER & ASSOCIATES Patents Trademarks Designs Luxemburg · München · Kronstadt · Chicago SCHWESTERNHELFERIN / KRANKENSCHWESTER als Umsiedlerin nach Deutschland/Garmisch-Partenkirchen gesucht. Ambulanter Pflegedienst Pro Casa Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 28

    [..] oute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SCHNELL-PAKETDIENST: In zwei Tagen beim Empfänger. REISEBÜRO KESSLER . . Siegen . Tel.: ( ) ode [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1

    [..] isch, Leiter des Wissenschaftsbereichs Geschichte des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, beleuchtete die Bedeutung des Deutschen Ordens, der vor Jahren vom ungarischen König Andreas II. ins Burzenland berufen worden war. Die Feierstunde wurde durch ein niveauvolles Konzert des Jugendbachchors Kronstadt unter der Leitung von Steffen Schlandt umrahmt. Kulturelle Programmpunkte und Kulturgruppen des Heimattages wurden vom b [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3

    [..] konzipierten Ausstellung fand am Pfingstsamstag statt mit einer Einführung des siebenbürgischen Historikers Dr. Harald Roth, Südosteuropa-Referent des Kulturforums und Autor des im Böhlau Verlag erschienenen Buches ,,Kronstadt in Siebenbürgen. Eine kleine Stadtgeschichte". Die auf zehn Tafeln (Texte deutsch und rumänisch) konzentrierte Ausstellung thematisiert die Vergabe des Burzenlandes an den Deutschen Orden (vom ungarischen König Andreas II. berufen, bereits [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 4

    [..] rauertag als Inspirationsquelle dienen. Liebe Landsleute, weil in diesem Jahr hier in Dinkelsbühl auch der Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes gedacht wurde und weil ich aus dem Burzenland komme bzw. in Kronstadt meinen Wohnsitz habe, möchte ich hier nicht unerwähnt lassen, wie wir uns im Burzenland um unsere siebenbürgischsächsische bzw. burzenländisch-sächsische Erinnerungskultur bemühen. Es geht dabei in erster Linie um die Michael-Weiß-Gedenk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 6

    [..] bindungen, diesmal sogar über Grenzen, zu entwickeln, ohne die Möglichkeit einer Probe zu haben. Der überfüllte Schrannensaal hat bewiesen, dass so etwas möglich ist. Das Programm gestalteten der Jugendbachchor Kronstadt, das Zeidner Gesangstrio (Effi Kaufmes, Diethild Meier, Annette Königes), die Zeidner Bläsergruppe unter Reinhard Göbbel, und Erwin Kraus war zuständig für die Bildpräsentation. Die Einbindung des Jugendbachchores hat der Veranstaltung eine besondere Note ver [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 7

    [..] be einfaches Forumsmitglied und hoffe, dass die Meinungsverschiedenheiten ,,mit Klugheit und Geduld überwunden werden" können. In einer Presseerklärung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt heißt es, dass die Vorstandswahlen am . März mit dem Rücktritt von nun vier Vorstandsmitgliedern nicht ihren Zweck erfüllt hätten und bald wiederholt werden sollten. HW Zwischen und Kirchenburgen und Wehrkirchen gibt es in Südsiebenbürgen. Für die Evangelische [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8

    [..] der CWG. Damit neben den unzähligen Gesprächen auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt, sorgte ein prominenter Landsmann für gute Stimmung im Festzelt: Peter Maffays Auftritt war ein Highlight für die Dinkelsbühl-Besucher. Der Rockstar aus Kronstadt sang Lieder wie ,,Über sieben Brücken musst du gehn", die das Publikum begeisterten. Maffay, der zum Kuratorium der Carl Wolff Gesellschaft gehört, stellte in Dinkelsbühl auch sein aktuelles Projekt vor: In Radeln bei Kronstadt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 9

    [..] erste Folge einen ,,Rückblick über einhundert Jahre Zeitungsgeschichte". übernahm er vom Gründer der Zeitung, (Dr.) Harald Roth, die Schriftleitung, die er bis innehatte. Er besorgte in dieser Zeit einen Neudruck ­ Reprint ­ der im Jahr von seinem Vater in Kronstadt erarbeiteten Ausgabe zum . Jahresjubiläum der ,,Kronstädter Zeitung" ­ ein Dokument Kronstädter und siebenbürgisch-sächsischer Kulturund Sozialgeschichte von nicht zu überschätzendem Wert. Die S [..]