SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 32

    [..] oute: Dortmund ­ Essen ­ Düsseldorf ­ Köln ­ Gummersbach ­ Siegen ­ Gießen ­ Frankfurt ­ Mannheim ­ Heilbronn ­ Nürnberg ­ Regensburg ­ Deggendorf ­ Passau Nach: Arad ­ Deva ­ Mühlbach (Sebe) ­ Hermannstadt (Sibiu) ­ Fogarasch (Fgra) ­ Kronstadt (Braov) ­ Ploieti ­ Bukarest ­ Mediasch ­ Schäßburg (Sighioara) ­ Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure). SCHNELL-PAKETDIENST: In zwei Tagen beim Empfänger. REISEBÜRO KESSLER . . Siegen . Tel.: ( ) ode [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 1

    [..] zte sich zeitlebens auch sozial für seine Landsleute, die Siebenbürger Sachsen, ein. Daran möchte der im Sommer gegründete Verein mit Sitz in München anknüpfen. Erhard Wächter: in Kronstadt mit Martinsberger Kirche und Zinne. Vorne links das Haus des Künstlers. Aquarell, , x cm. (Eine Würdigung Erhard Wächters zum . Geburtstag im Kulturteil dieser Ausgabe auf Seite ). Foto: Gerhild Wächter (Bildarchiv Konrad Klein) Proteste gegen Schließung von K [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2

    [..] nicht mehr genügt. In Anwesenheit einer Notarin wurden die Paragraphen der neuen Satzung diskutiert und einstimmig angenommen. Die Satzung tritt ab sofort in Kraft. HW Restaurierung von Baudenkmälern Kronstadt ­ Bedeutende Baudenkmäler in Kronstadt und umliegenden Ortschaften sollen in naher Zukunft restauriert werden. Die Arbeiten werden im Rahmen des Nationalplans für Restaurierungsarbeiten des rumänischen Kulturministeriums durchgeführt, schreibt die Allgemeine Deutsch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 6

    [..] Ausdruck: als Referent, Interpret, Chordirigent. Gefühlvoll interpretierte er am Klavier den Jugendidyll-Walzer, den Lassel mit Jahren, als ,,lebensfroher Knabe", komponierte. Nach dem Studium in Leipzig und kurzen Stationen als Gesanglehrer in Kronstadt und Bistritz erhält Rudolf Lassel die Organistenstelle in der Schwarzen Kirche. Zum ersten Mal belegt eine Person gleichzeitig die Stelle als Organist und Kantor. Steffen Schlandt bot Aufschluss über die Organisten u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 7

    [..] im Mittelpunkt stehen, obwohl immer noch Vorurteile gegenüber einigen Ländern Osteuropas das Bild beherrschen. ,,goEast" versucht mit seinen Filmen, die gut ankommen, aber immer noch zu wenig deutsches Publikum erreichen, zu beweisen, dass Europa viele Gesichter hat. Katharina Kilzer DasThema Migration beim Filmfestival ,,goEast" in Wiesbaden Die vielen Gesichter Osteuropas Germanisten-Tagung Kronstadt ­ Der Essayist Gerhardt Csejka und der Schriftsteller Caius Dobrescu ware [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] Seite . . April K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Zu den diesbezüglich äußerst aktiven Gruppen gehört auch der Jugendbachchor aus Kronstadt. Er wird von Steffen Schlandt, dem Organisten der Schwarzen Kirche, geleitet. Nach Konzertreisen in den Jahren , und nach Nordrhein-Westfalen, Bayern, Österreich und in die Schweiz unternimmt der Chor im Anschluss an seine Auftritte beim Heimattag in Dinkelsbühl (Brauchtums- und Festveranstaltung am S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . April . Seite Der am . April in Kronstadt geborene Erhard Wächter gehört zum Kreis jener Maler und Grafiker, in denen sich Handwerk und Kunst verbinden. Der gelernte Möbelschreiner, der durch Fleiß, Beharrlichkeit und Begabung zum Holzdrechsler, Puppen- und Bühnenbildner wurde, ging ebenso seinen Weg zum Aquarell, zur Zeichnung, zum Linolschnitt. Wer sich etwa seine in den er Jahren in Kronstadt entstanden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 10

    [..] inderheiten". Zur Teilnahme eingeladen sind Sammler aus Rumänien, Deutschland und weiteren Ländern. Wer sein Briefmarkenexponat bei der ,,Etnic " zeigen will, erhält die dafür notwendigen Unterlagen bei: Erwin Josef igla, Biblioteca German ,,Alexander Tietz", Bdul Revoluia din Decembrie nr. , RO- Reia, E-Mail: uk In Kronstadt: Rumänischer Sprachkurs Das Rumänische Kulturinstitut (Institutul Cultural Roman) organisiert vom . bis . Jul [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12

    [..] nschaftsgütern ist Thema zahlreicher Artikel. Als Beispiele seien hier die Auseinandersetzung um die Rosenauer Burg (vgl. S. ) sowie die Kritik an der Darstellung der Siebenbürger Sachsen im Kronstädter Regionalmuseum (vgl. S. ) genannt. Interessant und aufschlussreich sind auch die Ausführungen zu Neugründungen wie der deutschen Abteilung am Hermannstädter Staatstheater (vgl. S. -) oder des deutschen ,,Volkskunstensembles" in Kronstadt (vgl. S. -). Sie werd [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 14

    [..] nen das Angebot zu folgenden Terminen im Sommer in Anspruch nehmen: .-. Juni; .-. Juni, . Juni-. Juli oder .-. August. Die Jugendlichen wohnen im Pfarrhaus in Brenndorf und erkunden von dort aus die Geschichte, Traditionen, Sehenswürdigkeiten des Burzenlandes. Auf dem Programm stehen Kronstadt, die Marienburg, die der Deutsche Orden vor Jahren errichtet hat, die Kirchenburgen in Honigberg, Tartlau u.a. Ortschaften. Die jungen Leute lernen auch das Kultur- und [..]