SbZ-Archiv - Stichwort »Ulm Kronstadt«
Zur Suchanfrage wurden 11798 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6
[..] der Ungewissheiten jener Zeit aufgreifen, verstärkten dadurch wieder jenes verloren geglaubte sächsische Identitätsgefühl. Der Samstag begann mit dem Beitrag ,,Literarische Inszenierungen von Kronstadt nach dem I. Weltkrieg" von Dr. Enik Dácz. Darin stellte sie Teilergebnisse eines sechsjährigen gemeinsamen Forschungsvorhabens mit Dr. Réka Jakabházi vor. Kronstadt eignete sich deswegen für diese Untersuchung, da die Verteilung der drei großen Sprachgruppen damals recht ausge [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7
[..] Conservation Support, Bukarest, , Seiten, broschiert, ISBN . Das Buch kann über den Online-Geschenkeladen der Schwarzen Kirche in Kronstadt www.inspiratio.ro oder das ErasmusBüchercafé in Hermannstadt, Webseite: www.buechercafe.ro, deutsche Festnetznummer: () bezogen werden. Mitglieder des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien erhalten ein Exemplar aus der Auflage, die mit finanzieller Unterstützung des Departements für Interethnis [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11
[..] der Früh und fünf Minuten am Abend. Im Winter ging er Rebstöcke zuspitzen, kam ganz erfroren heim, setzte sich aber gleich zum Schreiben oder Lesen hin, um keine Zeit ungenützt zu verlieren. Damals entstanden einige Gedichte, zum Beispiel ,,Auf dem Feld von Halvelagen". kam dann die Rückkehr nach Kronstadt. Bald konnte er Ingeborg, geb. Reiner, heiraten und wieder in die ziehen, diesmal in den mittleren Teil, wo Reiners ihre Wohnung hatten. Arbeit gab es nur b [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 1
[..] uf Seite ) Die beiden Berichtsjahre und waren von pandemiebedingten Einschränkungen geprägt. In dieser Zeit waren für die Verantwortlichen des Sozialwerks keine Reisen nach Siebenbürgen möglich, auch wenn die Hilferufe der regelmäßig betreuten Einrichtungen deutlich und öfter laut wurden. Der covidbedingte Ausfall der jährlichen Siebenbürgenreisen wurde durch intensive Telefongespräche und Beratungen mit der Saxonia-Stiftung in Rosenau sowie dem Altenheim ,,Blumena [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3
[..] portierten oder der Eigentumsrückgabe. Bundesvorsitzender Rainer Lehni (Mitte) mit den stellvertretenden Vorsitzenden Doris Hutter, Ingwelde Juchum, Dr. Andreas Roth und Michael Konnerth (von links nach rechts) bei der Bundesvorstandssitzung in Dinkelsbühl. Foto: Siegbert Bruss Kronstadt Unter großer Beteiligung wurde am Sonntag, dem . Oktober, in der Schwarzen Kirche das Erntedankfest gefeiert. Anwesend waren auch Gäste der Kirchengemeinde Luckau in Brandenburg mit Pfarr [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5
[..] KOG / Gabriela Kasková Bernard Schultze: Migof-Rendez-vous, /, © VG BildKunst, Bonn , Foto: Uwe Moosburger Nach jahrelanger Recherche habe ich endlich eine Spur des Ölgemäldes ,,Eid des Kronstädter Stadtrates auf das Reformationsbüchlein" von Fritz Schullerus gefunden. Und so fing alles in meiner Heimat- und Geburtsstadt Kronstadt im Burzenland an. Meine Kindheit und Jugendzeit habe ich in meiner Geburtsstadt Kronstadt verbracht. Wir wohnten in einem alten Kronstäd [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8
[..] r klarer Botschaften, die die Betrachtenden hier selbst erlebten oder zumindest davon hörten. Eventuell klingen im Ohr des Gedächtnisses parallel dazu noch immer einzigartige Töne besonderer Klassikkonzerte, die es hier ebenfalls gab und noch immer gibt. In Kronstadt dagegen suchen nicht nur die von weither Gekommenen sowie zugleich recht ahnungslosen Touristen nach Personen, die gerade dort vor Urzeiten vor allem in Glaubensfragen völlig neue Maßstäbe setzten. Vor dem Honter [..]
-
Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9
[..] der drei Autorinnen sind in den multikulturellen und mehrsprachigen Geschichts-, Kultur- und Sprachräumen Südosteuropas angesiedelt. Sie kamen zu ihnen auf unterschiedlichem Wege. Puchianu wurde im siebenbürgischen Kronstadt geboren und ist heute eine der bedeutenden Akteurinnen seiner Kulturszene. Kristiane Kondrat stammt aus dem Banater Bergland und dieses ist als literarischer Topos in ihrem Werk präsent. Die gebürtige Münchnerin Hilde Link führte ihr Interesse an histo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1
[..] schon in früheren Jahren fasziniert und so wurden sie zu oft fotografierten Motiven bei unseren Reisen durch Siebenbürgen. Diese Leidenschaft hat dazu geführt, dass ich zwischen und in sieben Reisen durch Südund Nordsiebenbürgen, in abwechselnder Begleitung meiner Ehefrau Bruni, meines Vaters Rudolf Girst und meiner Schwester Karin Barth, die meisten Kirchenburgen und Kirchen der Sachsen besucht habe. Die Liste der Ortschaften, die auf dem Portal Siebenbuerger.de z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2
[..] hungen Thomas indilariu. Neben weiteren inhaltlichen Besprechungen mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) besuchten die Unionspolitiker unter anderem die Schwarze Kirche in Kronstadt. Dort gewährten ihnen Ágnes und Frank Thomas Ziegler Einblicke in die reichhaltigen Kulturgüter der traditionsreichen Honterusgemeinde. Auf einer Fahrt durch Südsiebenbürgen lernten die Parlamentarier aber auch die Kirchenburgenlandschaft kennen. Wie man ein Kirchenburgenen [..]









