SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] n immer noch auf unsere Hilfe angewiesen. Die Entwicklungen im Gesundheitswesen Rumäniens sowie die Belastungen durch Covid--Krise und Ukrainekrieg wirken sich extrem auf Preisentwicklungen aus. Leider macht die Situation vielen Landsleuten schwer zu schaffen. Dank Ihrer großzügigen Spenden können wir deren prekäre Situation etwas abmildern. Sie helfen uns zu helfen! Bleiben Sie uns bitte treu! Ihre Zuwendung richten Sie bitte an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Krei [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3
[..] r sind elektrisiert und begeistert. ,,Während der Tour haben wir dieses Lied wegen des Wetters mehrmals in Jacken gesungen", meint Maffay. Heute muss er es nicht. Die Sonne heizt die Stimmung an und Maffay mit cooler Musik dem Publikum ein. Selbst als die Sonne sich nach . Uhr schlafen legt, wird es nicht dunkel. Dafür sorgen die vielen Handylichter und später der Kulthit ,,Sonne in der Nacht". Ein Fünfsterne-Song mit klarer Stimme, die unter die Haut geht. Unmittelbar da [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4
[..] nheit muss akzeptiert werden, jedoch sind wir auch aufgerufen, uns mit ihr auseinanderzusetzen. Man muss sich auch über eigene Fehler klar werden. ,,Krieg und mehrjährige Kriegsgefangenschaft oder mehrjährige Zwangsarbeit haben vielen die Augen geöffnet über das dunkle, in das man hineingeraten war, als man als Jugendlicher Anhänger der NSIdeologie in einen Vernichtungskrieg gezogen war." (Tilman Spreckelsen, Versöhnung in Nordböhmen, F.A.Z., .., S. ) Die unmittelba [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] nen Realitätssinn. Nicht lähmendes Entsetzen und ohnmächtige Hektik bestimmte ihr Tun im Angesicht dieses historischen Einschnitts mit wechselnden Lebensumständen, mit weniger Sicherheit, mit weniger Planbarkeit, mit weniger Behaglichkeit und Ruhe, mit vielen Brüchen und Unwägbarkeiten, sondern wie gesagt ein Mindestmaß an Zuversicht. Manchmal muss etwas auch ertragen und bewältigt werden. Dabei ist Anpassungsfähigkeit gefragt, Erfahrungen der Vorfahren sind willkommen, I [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7
[..] ammen: ,,Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine stehen für den kulturellen und geistigen Austausch über Ländergrenzen und Kontinente . Sie sind in Vielfalt vereint und damit ein Sinnbild für die Welterbeidee." In Siebenbürgen ist Herrnhut heute vor allem wegen der hier angefertigten Sterne bekannt, die weltweit in vielen Kirchen zu Weihnachten leuchten, ebenso wegen der jährlich hier vorbereiteten und publizierten ,,Losungen", die einem frommen Christen täglich ein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8
[..] ionen aus, weckt Energie und Kraft, motiviert, bringt Menschen zusammen und befriedet. So auch die Musik von Liszt und Filtsch." Das begeisterte Publikum des Abends würdigte die Leistung der vier Künstler mit einem langanhaltenden Standing Ovation. Nach so vielen erfüllenden und erhabenen Gedanken an diesem Abend und nach so viel emotionalen Klavierklängen war es nur allzu schön, dass die Gäste sich um die gedeckten Stehtische reihen konnten und beim Genuss von feinsten Häppc [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] dkröte ausbrüten und den frisch geschlüpften Winzling in der Hand halten, ein hundertjähriges Holzhaus aus der Maramuresch abund wieder aufbauen und darin leben..., auf abenteuerlichen Straßen über Land fahren und mit einem Sack voller herzerwärmender oder skurriler Geschichten zurückzukommen... Dann die vielen Kulturschocks, Missverständnisse, sprachlichen Fauxpas, die kleine Denkanstöße, manchmal aber auch Lebenslektionen bieten. Wer schreibt über solche Dinge? Das ist mein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10
[..] en. Aber auch zwischen Ortschaften gibt es Verlagerungen der Storchenpopulation. So zum Beispiel von Schönberg (heute nur noch zwei Nester) nach Mergeln (heuer Nester). Solche Veränderungen haben natürlich ihre Ursachen, die untersucht werden müssten. Auch bei den vielen Störchen in Großau und Orlat wüssten wir gerne, woher sie das Futter für die vielen Jungstörche herbeischaffen. Nach dem Ausfliegen der Jungstörche und bis zu ihrem Abflug im August müssen in diesen beiden [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] lgerichteten unbeeinflussbaren Bemühungen sowohl die Finanzierung als auch die zahlreichen Genehmigungen beisammen, um den Bau eines Hospizes zu beginnen. war es dann soweit und die segensreiche Arbeit im Hospiz konnte aufgenommen werden. Aber da waren noch die vielen kranken Kinder, die oft schon ab der GeburtumjedenAtemzugihresmeist kurzen Lebens kämpfen mussten. Und so ging sie das nächste große Projekt an. Und wie alles, dem Ortrun Rhein ihre Zeit und Kraft widmet, g [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13
[..] Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Prof. Hans-SamhaberPlakette geht an DI Dr. Christian Schuster Die oberösterreichische Volkskultur lebt vom persönlichen Einsatz der vielen Mitglieder in den Vereinen. Um Menschen zu danken, die sich im Besonderen und vielleicht auch im Hintergrund in diesem Bereich engagieren, rief der Dachverband der volkskulturellen Verbände das OÖ Forum Volkskultur die Prof.-Hans-Samhaber-Plakette ins Leben. [..]









