SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15
[..] nd ,,Künstlerisches Arbeiten" konnten Schülerinnen und Schüler sich altersgerecht eigenes Wissen über das Land und den Einfluss der Donauschwaben auf dessen Entwicklung erarbeiten. Schüler aus Baden-Württemberg und aus Schulen mit Deutschunterricht in Serbien konnten mitwirken. Der Wettbewerb, der seit vielen Jahren stattfindet, fand auch im vergangenen Schuljahr großen Anklang mit rund teilnehmenden Schülern aus Schulen in Baden-Württemberg. Verlockend sind nicht nur [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18
[..] der des Landesverbands Bayern und Gründer unserer Projekttanzgruppe Haferland, der gesundheitsbedingt diesmal leider nicht dabei sein konnte. Wahre Freundschaft im Lied sowie in unserer Gemeinschaft. Vielen Dank an alle Tänzerinnen und Tänzer, alle Mitwirkenden, das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., das die Reise aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert hat, dass ihr zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen habt und es für uns alle zu einer wunder [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] artete und über den Marktplatz bis zur Showbühne am Schlossplatz führte, war der Auftakt des Stadtfestes, das von der Stadt und den örtlichen Vereinen gemeinsam ausgerichtet wurde. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig eröffnete das Guntiafest offiziell gegen . Uhr. Unsere Kreisgruppe ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Festumzugs und erfreute auch dieses Jahr die Zuschauer mit den wunderschönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten. Ein herzliches Dankeschön an [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20
[..] gruppe mit ihrer Vorsitzenden Emma Hügel wollten neun Tanzpaare der Volkstanzgruppe und die Theatergruppe Ingolstadt das kulturelle Programm des Sommerfestes mitgestalten. Gestärkt in der Frühstückspause vielen Dank an die Kuchenspenderinnen , erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein diese atemberaubende Kleinstadt. In drei Gruppen begaben wir uns sogleich auf eine Erlebnistour. Vor dem Rathaus, der ,,guten Stube", machten wir Halt und blickten über den prächtigen Markt [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22
[..] eg zu geben, wäre ich sehr dankbar. Oliver: Der Mensch ist von Natur aus ein Gemeinschaftswesen und die Gemeinschaft erfordert das Zusammenarbeiten. Anabel: Für eine lebendige Gemeinschaft ist die individuelle Beteiligung unerlässlich. Ich schlussfolgere: Wer so denkt, wird wohl nicht anders handeln. Das wiederum ist für unsere Gemeinschaft gut. Vielen Dank für das Gespräch und hört nie auf in eurem Bemühen zum Erhalt unserer Kultur! Kreisgruppe Rheinhessen Gelungene Weinwand [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] ost mit drei Liedern zum Ausdruck: ,,Großer Gott, wir loben Dich", ,,Ich bete an die Macht der Liebe" und ,,Gott wird dich tragen". Allen Sängerinnen und Sängern sei für ihre große Freude beim Mitsingen, ihre Treue und Verlässlichkeit in all den vielen Jahren gedankt. Es ist ein schönes Hoffnungszeichen, dass die junge Generation dazukam und eine treue Chorsängerin, Rosina Klusch, mit ihren Jahren vorbildhaft und fröhlich mitsang. Zum Totengedenken hatte Adele Gärtner bere [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24
[..] tzten Jahren umgezogen ist, möge seine neue Anschrift dem Vorstand in Ingolstadt oder direkt Regina Müller mitteilen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche, ein Wiedersehen in gemütlicher Runde und ein Treffen mit möglichst vielen Generationen. Gerhard May . Großprobstdorfer Treffen Zur Mitgliederversammlung und dem anschließenden . Großprobstdorfer Treffen lädt die HOG Großprobstdorf alle Landsleute für Samstag, den . September, in den Großen Schrannensaal nach Dinkels [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3
[..] aniel, der Landesvorsitzende der Landsmannschaft Schlesien, Dr. Gotthard Schneider, und BdVMitarbeiterin Susanne Marb. Foto: Susanne Marb ,,Es war ein ganz besonderes Erlebnis, dieses Achtelfinale in München. Auch wenn man seit vielen Jahren in Deutschland lebt, bei Sportereignissen schlägt das Herz immer auch für Rumänien mit. Auch wenn das rumänische Team ausgeschieden ist, hat es gemeinsam mit den tausenden rumänischen Fans einen sehr positiven Eindruck hinterlassen", [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6
[..] betischer Reihenfolge geordnet. Einige Lieder sind mehrfach enthalten, da sie in verschiedenen Ortsmundarten oder Formationen aufgenommen wurden. So ist z.B. ,,Af deser Ierd" in fünf verschiedenen Aufnahmen und Ortsmundarten zu hören. In vielen Fällen kann jedoch die Ortsmundart nicht genau bestimmt werden. Da öfter auch in einem Umgangssächsisch mit Hermannstädter, Schäßburger oder Mediascher Grundlage gesungen wird, habe ich dann die Ortsmundart allgemein als ,,Umgangssächs [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 8
[..] . Jahrhunderts ist die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen keine feste Burg mehr, sondern ein offener Club, in dem jeder, der sich für das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe interessiert oder Mitglied in einem der vielen Vereine ist, mitmachen und dazugehören kann. Internet als Kommunikationsraum oder ein neues Band für die Siebenbürger Sachsen Gleichzeitig mit dem Verlust des Siedlungsraums in Siebenbürgen und der Niederlassung in vielen Ländern dieser Welt entstand das [..]









