SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] iesem Termin zwei Veranstaltungen haben, nämlich das erwähnte Jubiläum unserer Kreisgruppe, aber auch die Kirchweih der Banater Schwaben im Haus der Kultur. Beim Anblick der vielen Trachten kam er zu dem Schluss: Tracht steht für Tradition, Bodenständigkeit, Kultur, Zugehörigkeit. Zum Schluss bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement, ebenso bei Elfriede David, Leiterin der Kindertanzgruppe, bzw. den Eltern, die ihre tanzbegeisterten Kinder zu den [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] Variationen. Bei den aufwendigen Vorarbeiten am Samstag hatte die Tanzgruppe besonders viele Helfer. Neben den langjährigen, treuen Unterstützern aus der Nachbarschaft Herzogenaurach war Brigitte Krempels mit vielen fleißigen Mitgliedern ihrer Kinder- und Jugendtanzgruppe dabei. Auch viele Eltern der Kinder und Jugendlichen arbeiteten tatkräftig mit. Der Festplatz und die Verkaufsbuden wurden vorbereitet und geschmückt, die beiden Kronen gebunden und dann der große Kronenbaum [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] te sich erfolgreich für ein einheitliches und angenehmes Erscheinungsbild dieses Chores bei öffentlichen Auftritten ein. Ab wirkte er in unserer Theatergruppe mit und begeisterte das Publikum mit seinem Können. Die vielen Proben vor den Auftritten und Aufführungen nahm er gerne in Kauf. Nicht nur die Theaterkulissen, sondern auch die Einrichtungsgegenstände in unserer Heimatstube im Haus der Vereine stammen zum größten Teil von seiner Hand, hergestellt und bemalt in sieb [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18
[..] bundenheit zu ihren Wurzeln und unserer Gemeinschaft. Sie starb am . Juli in Offenbach. Wir werden Heidruns Wärme, ihre Tatkraft und ihr fröhliches Lächeln sehr vermissen. Sie hinterlässt uns mit vielen schönen Erinnerungen und einem Vermächtnis des Engagements und der Verbundenheit. Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl gelten in dieser schweren Zeit ihrer Familie und ihren Angehörigen. Möge Heidrun in Frieden ruhen. Im Namen des Vorstands und aller Mitglieder I [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] s zu diesem Treffen war unser Landsmann Pfarrer Gerhard Wagner mit seiner Frau aus Mühlbach angereist. Auch die Tochter war zugegen und begleitete den Gottesdienst an der Orgel. Hierfür sagen wir der gesamten Familie vielen Dank und Gottes Segen. Gerhard Wagner dankte für die Einladung und bekräftigte, dass er immer wieder gerne Teil unseres Treffens sei. Nun dankte auch Monika allen für ihre Teilnahme und verbreitete Hoffnung auf ein eventuelles Wiedersehen. Gustav Binder, d [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20
[..] ergang zugunsten unserer Heimatkirche. Ab . Uhr beginnt der Festbetrieb auf dem Gelände am Haus der Begegnung, wobei die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg für gute Unterhaltung und Feststimmung sorgen wird. Für das leibliche Wohl steht ein Imbisswagen mit vielen leckeren Spezialitäten bereit. Die Verpflegung erfolgt auf eigene Kosten, die Bezahlung erfolgt in Landeswährung. Ein gemeinsamer Besuch des Friedhofs ist für . Uhr geplant. Pfarrerin Angelika Beer wird dor [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 2
[..] für die enge Zusammenarbeit. Daher unterstützen wir als verlässlicher Partner nachhaltig die Aufnahme des Landes in den SchengenRaum. Eng verbunden sind wir auch durch die vielen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Bayern. Insgesamt leben Rumäninnen und Rumänen in Bayern die größte hier bei uns vertretene Nationalität. Sie bereichern unser Land. Danke für die Freundschaft und den Besuch!" Beide Regierungen haben darüber hinaus vereinbart, dass aus Rumänien [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 3
[..] nen ,,Binnenflüchtlinge" in heutiger Nomenklatur haben beide deutsche Nachkriegsgesellschaften maßgeblich geprägt. Erinnert wird an diesem Tag auch daran, dass die Bundesrepublik heute Zielort für Flüchtlinge aus vielen fremden Ländern ist, und das macht deren Schicksal öffentlich sichtbarer. Lisa Paus: ,,Hinter jeder Flucht steht eine persönliche Geschichte" Die von der Bundesregierung jährlich zentral in Berlin gestaltete Gedenkstunde, die zum zweiten Mal in Folge im Ko [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7
[..] hling dieses Jahres ein Band zu Siebenbürgen erschienen. ,, Orte in Transsilvanien, die man gesehen haben muss" von Joscha Remus klärt die Fragen ,,Was haben King Charles und ein alter Flugsaurier mit dem Walachenfürsten Vlad III. Drculea gemeinsam? Wie gelingt der Ritt auf einem Wasserbüffel? Und was hatte Paracelsus am Goldfluss zu suchen?" (so der Klappentext) und wartet mit vielen weiteren Überraschungen auf, die Lust auf eine Entdeckungsreise machen. Berichtigung In d [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 8
[..] n der operativen Vorgänge betreffend eine Gruppe rumäniendeutscher Schriftsteller, die nationalistischer Umtriebe beschuldigt wurde und der Erwin Wittstock, Oscar Walter Cisek, Alfred Margul-Sperber, Georg Scherg u.a. angehörten. Verfasst wurde sie von dem für diesen Kulturbereich zuständigen Offizier, Leutnant Tiberiu Nagy, der in den er und er Jahren an vielen Observierungs- und Verfolgungsprozessen gegen rumäniendeutsche Intelektuelle, oft federführend, mitgewirkt [..]









