SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang öffentliche Danksagung für Hilfe bei Aussetzung des Freikauf-Dekrets Ein Akt deutscher und internationaler Solidarität Die aktuelle SZ -- In einer ,,Öffentlichen Danksagung" spricht der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang B o n f e r t, der Bundesregierung, allen Behörden, nationalen wie intern [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Die neue Mannschaft an der Spitze der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Wolfgang Bonfert Geboren am . August in Buxarest; gelebt in Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt; im Frühjahr nach Deutschland übersiedelt. Zunächst in Hamburg, dann in Meldorf in SchleswigHolstein. Zwischendurch Kinderlandverschickung in Wien () und in Bayern (-). Nach Kriegsende Abitur in Meldorf (), dann S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zum erstenmal eine Zusammenstellung über Das literarische Werk Heinrich Zillichs Die Bücher . Attilas Ende. Erzählung. Kronstadt: Eduard Kerschner , S., ° -- Auflage etwa . Neufassung bei Albert Langen/Georg Müller, München, S. Aufl. + °. . Neuauflage im C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh, S. Aufl. . Letzte Auflage. bei Eduard Wancura, Wien/Stuttgart, mit Zeichnungen von E. von Dombro [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Im Theater der Stadt Gummersbach: Ausstellung Friedrich von Bömches Am . Februar d. J. wurde im Theater der Stadt Gummersbach in Nordrhein-Westfalen eine Ausstellung neuer Arbeiten des aus Kronstadt stammenden, seit wenigen Jahren in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Graphikers und Malers Friedrich von Bömches () eröffnet. Als Veranstalter der Ausstellung zeichnet ,,Der Kunstverein des Oberbergischen Lan [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Prof. Hermann Oberth Ehrengast wissenschaftlicher Tagung in Moskau ,,iSckon zu Lebzelten eine fegende" Von Harry Binder ;Mitglied der Hermann-Oberth-Geseüschaft Zum . Jahrestag des Satelliten-Starts ,,Sputnik " fand im September v. J. in Moskau eine wissenschaftliche Tagung statt, zu der namhafte Wissenschaftler der Raumfahrttechnik und Kosmonauten aus aller Welt eingeladen waren. Prominentester Gast war dabei der, aus Herman [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Parteien des Bundestages solidarisch mit Anliegen der Kölner Kundgebung ,,Hypothek im deutsch-rumänischen Verhältnis" Anläßlich der am . Dezember vor dem Kölner Dom abgehaltenen großen Kundgebung der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Im Zusammenhang mit dem rumänischen Dekret vom . . d. J., das die aus Rumänien Ausreisenden mit hohen Geldforderungen belastet, erklärten alle im Deutschen Bundestag vertretenen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3
[..] . November ^SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL In München zweimal Premiere im Dezember Ottmar Strasser, Magdalena Stief und Emmerich Schäffer im Theater im Wes tend Mit Martin Walsers tragisch-komischem Ehedrama ,,Die Zimmerschlacht" (geschrieben /, uraufgeführt ) treten Magdalena S t i e f und Emmerich S c h a f f er ab . Dezember vor das Publikum des Münchner Theaters im Westend. Unter der Regie von Vlad M u g u r (früher Bukarest) und in der A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Jahre Volkstanzgruppe Vöcklabruck (Fortsetzung von Seite ) aus Luxemburg, die Volkstanzkreise Passau und die Volkstanzgruppe Lienz mit. Das Fest wurde mit einem Auftanz, rund Paare, eröffnet. Es folgten Tanzvorführungen der Siebenbürger und der Gästegruppen. Dazwischen spielte die Saitenmusik der Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck zu offenen Volkstänzen auf. Im Laufe des Abends wurde Prof. Klaus Wagner vom Verein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Mehr Kohle täte gut Von Sir Winston Leonard Spencer Churchill (--) stammt der Satz: daß es nur schlechte Regiernngsformen gäbe, die beste von ihnen aber immer noch die Demokratie sei. Sofern das Wort neuerlicher Bestätigung bedurfte: am . Oktober lieferten die Deutschen sie -- als sich ihre Parlamentarier auf Antrag der CDU/CSC und FDP hin der Prozedur eines von Leidenschaften umbrandete [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Die politische Schlagzeile ,,Wenn alles friedlich läuft..." Kenner der Arbeitsmarktlage in der Bundesrepublik Deutschland sehen für den Winter / eine Arbeitslosenzahl von , Millionen voraus. Für / soll die Bundesanstalt in NUrnberg sogar mit rund drei Millionen fertig werden müssen. Wer diese Zahlen in DMark umrechnet, veranschauliche sich, daß Arbeitslose unseren Staat pro Jahr zwei Milliarden DM kosten [..]









