SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , Juli q Fatale Grenzen des Verstehens: K. Grundmann und Dr. Brucknen Warum begreifen Binnendeutsche so schwer? Familienzusammenführung und Gruppenrechte (Fortsetzung von Seite ) nen, Enteignungen usw. usw.? Erscheint dies alles denn dem Schreiber nebensächlich, trotz der -- Prozent, die dabei umkamen? Von den offiziellen Stellen in Rumänien ·wird er hierüber niemals etwas hören, aber Ceausescu hat im März auf der Plenartagung der Rät [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Noch , Millionen Deutsche im europäischen Osten Eingewöhnungshilfe für Aussiedler Unser Rechtsberater In den Gebieten jenseits von Oder und Neiße, im Sudetenland und in Ost- und Südosteuropa, leben heute, wie aus einem umfangreichen, jetzt vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung vorgelegten Bericht (,,Die Eingliederung der Aussiedler in Bayern") hervorgeht, immer noch über , Millionen Deutsche: Mehr als [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Im Dienst der Propaganda gegen Familienzusammenführung Deutsche Medien im Osten an di Unter dieser Überschrift berichtet der ,,Deutschland-Union-Dienst", Nr. d. J., unter anderem: In Rumänien, wo über Deutsche in Siebenbürgen und im Banat leben, gibt es eine überregionale deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg", die in Bukarest erscheint, und eine zweite -- regionale -- Tageszeitung In Temesvar. Das Bukarester Blatt [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita Aus dem landsmannschaftlichen Leben Drabenderhöhe: Georg Mieskes (Zeiden) ist tot Am . April nahmen wir Abschied von unserem Landsmann Georg Mieskes, einem verdienten Bürger unserer alten Heimatstadt Zeiden, und begleiteten ihn auf dem Friedhof ia Drabenderliöhe zur letzten Ruhe. Mit ihm Ist ein Bürger alten Stils, ein Stück Vergangenheit und Erinnerung gegangen -- Erinnefungen aus dem zu seiner Zeit noch blühenden Wirtschaftsleb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4
[..] ' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Standardwerk der Siebenbürgenforschung: Das langersehnte siebenbürgische Ortsnamenbuch erschien Dr. Ernst Wagner: ,,Historisch-statistisches Ortsnamenbuch für Siebenbürgen"; Studia Transylvanica, Bd. IV, Böhlau Verlag Köln-Wien ; Seiten in Großformat, Karten, viele Graphiken und Kartogramme. Buchhandelspreis DM ,--. Vorzugspreis für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde DM ,. Die vorliegende Re [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Bette KUITU IEGEL . Ausstellung des Künstlerarchivs: Gert Fabritius-Illustrationen und -Holzschnitte Am . April wird auf Schloß Horneck/Gundelsheim eine Buchillustrationen- und Holzschnitt-Ausstellung des in Bukarest geborenen Graphikers Gert F a b r i t i u s () eröffnet werden. Es ist die . Ausstellung des von Rolf Schuller aufgebauten Siebenbürgischen Künstlerarchivs, Heilbronn. Die Eröffnung wird von Franz Heinz, Bonn, vorgenom [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE. ZEITUNG . März Adolf H. Gärtner und Erich Bergel "dirigierten Zwei Siebenbürger beherrschten Münchens Konzertgeschehen Zwei Sieberibürger standen in der dritten Märzicoche im Mittelpunkt des Münchner Konzertgeschehens: die aus Kronstadt gebürtigen Dirigenten Adolf Hartmut Gärtner () und Erich Bargel (). Vor der übervollen Paul-Gerhart-Kirche in München-Laim leitete Adolf H. Gärtner am . . die Johannespassion von Joh. Seb. Bach, und zweim [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar . WÜNSCHE. AN DAS NEUE JAHR Aus der ,,Bergischen Volkszeitung" von Das neue Jahr sei ein Jahr des Lichtes, der Liebe und des Schaffens! Bringe den Menschen die Krone des Lebens und lasse die Kronen dieses Lebens menschlich sein. Setze dem Überfluß Grenzen und lasse die Grenzen überflössig werden. Gib allem Glauben seine Freiheit und mache die Freiheit zum Glauben aller. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Eh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3
[..] ·. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Aus der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim: Heimatbücher - eine Quelle landeskundlicher Forschung Die Stiftung Ostdeutscher Kulturrat hat eine Dokumentation eingeleitet, die die Erfas' sung aller Heimatbücher zum Ziele hat. Dies Thema war auch Gegenstand eines Vortrages von Wilhelm K a m p f auf der letzten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteurop [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seitt Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Nachbarschaft Augarten Einladung zum Kathreinball Im Rahmen unseres Vereins der Siebenbürger Sachsen für Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, veranstaltet die Nachbarschaft Augarten am . November ihren traditionelle [..]









