SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung 1969«
Zur Suchanfrage wurden 1074 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL Rumänische Volksdichtung in Wolf-Aichelburg-Übertragungen: ,,Wer auf dieser Erd nicht Liebe hat..." Der auch im Westen bekannteste deutschsprachige Schriftsteller Rumäniens, Wolf Aichelburg I Hermannstadt, ist seit Jahren zugleich auch der wichtigste Mittler rumänischer Dichtung im deutschen Sprachbereich (,,Herbergen im Wind", ,,Fingerzeige", ,,Lyrik, Dramen, Prosa" u.v.a.). Johannes Schreiber stellt in Wels aus: [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an diedi Offener Brief An den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wilhelm Bruckner, und seinen Stellvertreter Dr. Kurt Schehesch Sehr geehrte Herren, mit größter Erschütterung habe ich in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Juli Hans Bergeis Leitartikel ,,Terror in den Schwarzen Brigaden" gelesen. Wenn diese unmenschlichen Schikanen gegen sächsische Wehrpflichtige Tatsach [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Lustschrei patriotischer Trunkenheit Hier soll -- auf Ehre und Gewissen! -keine Demontage eines nationalen Heiligtums versucht und niemand beleidigt werden. Aber wer im Sommer G die rumänische Presse studierte und wer dies heute, zehn Jahre danach, wieder tut, fühlt sich, leicht verwirrt, zum Griff nach einschlägiger Literatur und nach sachlichen Autoren nicht nur gedrängt, sondern gestoßen, bewegt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG üeite KULTURSPMECEL Der Beitrag Siebenbürgens zur Türkenabwehr ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg hält seine . Jahrestagung auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Akademie für Soziale und Politische Wissenschaften und der Gesellschaft ,Romanaia', Bukarest, in Hermannstadt (Siebenbürgen/Rumänien) ab. Für unseren Arbeitskreis ist es eine besondere Freude, daß er seine diesjährige Tagung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] $, April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Adolf Meschendörfer: Zum hundertsten Geburtstag Am . Mai wurde Adolf Meschendörfer in Kronstadt geboren -- der Dichter der ,,Siebenbürgischen Elegie", der Verfasser der ,,Stadt im Osten", der Herausgeber der ,,Karpathen", der Schulmann, Literat, Ästhet und Vorkämpfer des Ausbruchs aus der rein heimatgebundenen Kunst und Literatur der Generation seiner Väter. Als Adolf Meschendörfer starb, hatte sich die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zuschriften, Stellungnahmen, Briefe . . . (Fortsetzung von Seite ) unter kultivierten Menschen besonders abscheulich. Selbstverständlich muß es Pflicht eines jeden anständigen Menschen sein, solche Unflätigkeiten energisch zurückzuweisen: sie dürfen im Interesse unserer Gemeinschaft nicht geduldet werden! Wer jedoch Kritik üben will, möge das in einer der Sache entsprechenden Weise tun. Kein Mensch und keine Organisation ist feh [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Die politische Schlagzeile Spione unter uns? Der Gegenstand ist viel zu ernst, als daß wir ihn entrüstet von uns weisen dürften: wie, Spione, Agenten und deren Helfer unter uns Siebenbürger Sachsen, hier in der Bundesrepublik Deutsehland? und tun könnten, als wäre wohl die ganze übrige Welt infiziert, bloß die unsre heil und blaurot wie eh und je (was sie -- unter uns -- wahrscheinlich niemals war). Es mag uns passen oder nicht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Achtung, Leser! Wir bitten Sie dringend, bei einem Wohnungswechsel außer Ihrem Namen und Vornamen sowohl Ihre alte als auch Ihre neue Anschrift der Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mitzuteilen, da wir, sofern dies nicht geschieht, immer wieder in Schwierigkeiten bei der Zustellung der Zeitung kommen. Denken Sie daran, daß es die meisten siebenbürgischen Namen n i c h t n u r e i n m a l g i b t , daß es also nicht dami [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November « Siebenbürgische Bibliographie () Nachrichtenecke für Spätaussiedler B a r t h , Hans: Martin Lange (--). In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom .. . S. , Abb. (^Kleines KRLexikon). C a p e s i u s , Bernhard: Bruchstücke aus riieinen Lebenserinnerungen. In: KarpatenRundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . , S. --. Fortsetzung ebda Nr. vom . . , S. --. F a b i n i, Helmut: [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile ,,Ab nach Bukarest..." Unter diesem Titel empfahl vor kurzem eine deutsche Tageszeitung dem nordamerikanischen Präsidenten Ford, sich nach verlorener Wahl als Botschafter seines Landes in Bukarest niederzulassen, um dort auf seine alten Tage ,,die von sowjetischem Einfluß unverschmutzte Luft" genießen zu können -- Gerald Ford hat nämlich erklärt: Länder wie etwa Ungarn oder Rumänien könnten eine von M [..]









