SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 5
[..] . Unangenehme Überraschungen wie in den neuen Bundesländern werden auch uns nicht erspart bleiben, sobald sich die Archive öffnen. Immer mehr Landsleute wichen aber dem kommunistischen Terror durch Aussiedlung aus, die Gemeinschaft wurde innerlich ausgezehrt, sie suchte und sucht zu großem Teil ihre Zukunft im Westen. Vollzieht sich derzeit der Abschied der Siebenbürger Sachsen aus der Geschichte? Wir können das heute nicht definitiv beantworten. Zwei Wege zeichnen sich ab: D [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5
[..] t betroffen, einen wesentlichen Teil ihrer Biografie bisher ,,auf Eis legen" mußten. Die Titel'von ,,Doswidanija Stalin", das Bernhard Ohsam als Teil einer Trilogie (,,Eine Handvoll Machorka" und ,,Wölfe und Musik") verstanden wissen möchte, war ursprünglich auf den ganz persönlichen Abschied des jungen Bernhard Ohsam bezogen, der, in Siebenbürgen geboren, zu denen gehörte, die in die Sowjetunion verschleppt wurden. Unmittelbar nach der Ankunft im Donez-Becken macht er s [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4
[..] en, alles für eine Aussiedlung der Landsleute aus der alten Heimat zu tun, hatte der über jährige Fritz Heinz Reimesch sich schon aus der Verbandsarbeit zurückgezogen; er war wenig vorher noch hauptberuflicher Verkehrsdirektor der Stadt Bayreuth geworden. In seiner steten großen Bescheidenheit hatte er mit den Worten von der aktiven Arbeit in den sächsischen Organisationen Abschied genommen: ,,Ich danke euch aus tiefem Herzen dafür, daß ich in den schwersten Jahren der Not [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17
[..] kurzer schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann Wilhelm Loew geboren am . . in Hermannstadt gestorben am .. in Berlin Berlin In stiller Trauer: Erna Loew im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Maria Muerth geborene Angner geboren am .. in Kronstadt gestorben am . . in Gummersbach In stiller Trauer: Familie Rudolf Muerth Am Mehldorn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 16
[..] tete schon an der Lände der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft (dies Wort war tödlich beim ,,Aufhängesspielen" in unserer Jugend). Wir bestiegen das Schiff, fanden gute Plätze und schon ging's los donauabwärts, Richtung Linz. Für manche die erste Schiffsreise! Das moorbraune Wasser der Hz, das gletschergrün des Inn grüßten uns zum Abschied, unter der Kräutelsteiner Eisenbahnbrücke ging's hindurch, und wir überließen uns voll der ,,schönen, blauen Donau", die an diesem Tag zwa [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 18
[..] ite. Wir aber, die ihn kannten und sein Temperament, seinen Humor und seine Gastfreundschaft zu schätzen wußten, werden seiner immer in Zuneigung gedenken. Jürgen Schlezack Der eigenen Herkunft treu geblieben Abschied von Dipl.-Ing. Hellmut Weber Zum Tode von Kommerzialrat Viktor Lorenz Wir waren Freunde fast von Kindesbeinen an in unserer Heimatstadt Klausenburg. Dort drückten wir die Schulbank und studierten nach dem Abitur an der dortigen Universität Jura. Zusammen waren w [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11
[..] ener Aufgaben. Zum Tanze spielte bis spät die ,,Original Schäßburger Combo" unter Uwe Horwath auf. Ein beeindruckender Gottesdienst in der Kilianskirche mit Pfarrer Madler eröffnete den darauffolgenden Sonntag. Beim Abschied, gegen Uhr, trennte man sich dankbar, frohgestimmt und mit der Versicherung, das nächste Mal wieder dabeizusein. Richard Löw Heidendorfer Treffen Die Heidendorfer Heimatortsgemeinschaft hatte am ./. September in Oberickeisheim ihr traditionelles He [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 2
[..] e Seinsform der Restbestände folgendes geäußert: ,,Gewiß werden wenige Siebenbürger Sachsen - ebenso wie Banater Schwaben - zurückbleiben, es wird eine kleine Gemeinschaft sein, die - wenn es ihr gelingt, von alten Vorstellungen Abschied zu nehmen - hier auf eine Zukunft hoffen darf, in der weniger die Institution als die Person, weniger die Gemeinschaft als der einzelne, weniger das Volksganze als Zellen wie Familie, Freundschaft und geistliche Gemeinde eine Rolle spielen we [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6
[..] verlorenging und weil die Publikationsbedingungen in Rumänien so ungünstig waren, daß nur opportunistische Lobhudeleien ohne weiteres erscheinen konnten. Alfred Kittner aber, dessen Unvertrauen in das Leben, das ihn wund machte, nicht zu erschütAlfred Kittner Abschied Schon geht dein Atem leiser, Dein Herz schlägt sanftem Schlag, Dein Sinnen dünkt dich weiser, Träger verrinnt dein Tag. Nach rückwärts nun sich richtet Deiner Gedanken Last; Dein Tagwerk ist verrichtet Und si [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9
[..] n Straßenrändern grüßen die früchteschweren Bäume, die Natur hat buntes Herbstkleid angelegt. Sie fahren auf Mühlbach zu: Josefund Carl. In ihren Herzen hallen noch die großen Triumphe von Hermannstadt und Kronstadt wider. Doch - nistet nicht schon heimlich in ihnen der Schatten des Abschieds, das baldige Sichtrennenmüssen von Eltern und Geschwistern, die ihnen in diesem Sommer doppelt teuer geworden sind?! - Ich sitze, ungesehn von ihnen, im fahrenden Wagen. Ich höre Carl un [..]









