SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12

    [..] m schon vorher ausgesiedelten Landsmann, in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sei. Die Behörde lehnte den Antrag ab, der Widerspruch blieb erfolglos; der Fall war beim VG Hannover anhängig. Nach Diskutierung des Falles beim BMI wurde des Bundesrechtsreferat der Landsmannschaft, Dr. H. Plattner, ,,geraten", sich, im Namen der Landsmannschaft und des Bundesvorsitzenden, mit einer Petition an Ministerpräsident Dr. Albrecht zu wenden und eine Überprüfung des Falles auf dem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 6

    [..] ituation vor Jahren und ermutigte die Neuankömmlinge, hinzunehmen. Bei dem Meinungsaustausch kam auch zum Ausdruck, daß die Aussiedler aus den osteuropäischen Ländern und die Ubersiedler aus Mitteldeutschland mit ihrer derzeitigen Lebenssituation zufrieden sind und die von den Betreuungsverbänden und staatlicherseits gewährte Hilfestellung dankbar anerkennen. den endlich heraustorkelnden Hausdiener, wen er da ins Haus hereingelassen. Der rief zum Stockwerk hinauf: Die Pfar [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 2

    [..] irol nur Lehrer unterrichten lassen, die kein deutsches Wort verstehen. Man stelle sich die Aufregung bei unserem PEN-Club vor, würden die spanischen Behörden die baskischen Theater schließen. Man stelle sich vor, wer alles zu Protestmärschen ausrückte, würden irische Dichter in Ulster von ,,Unbekannten" in Uniform nur deshalb mißhandelt, weil sie Gedichte in Gaelisch verfaßten. Da all das ,,nur" in Rumänien passiert, tun wir, als ging' es uns nichts an. Es geht uns aber etwa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] r außerdem jahrelang Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen und bemühte sich in dieser Eigenschaft besonders um das Kulturleben im Landesverband. Seit Monaten ist er neben Prof. Carl Gorvin mit der Vorbereitung der Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche in Hannover beschäftigt. Der Bundesvorsitzende, Dr. Bonfert, wünschte ihm in einem Schreiben alles Gute zum Geburtstag. Vorsitzender H. Mild Faschingsvsranstaltungen dsr Kreisgruppe Rastatt Vom Indianer bis zum Oberk [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9

    [..] desgruppe Bertin Am . . fand unsere Weihnachtsfeier statt, an der über hundert Personen teilnahmen, davon über dreißig Kinder. In dem Evangelischen Gemeindehaus Alt Mariendorf' hatten fleißige Hände alles festlich geschmückt und für das ,,süße Zubrot" hatten sich freiwillige ,,Bäckerinnen" gefunden. Jürgen L ö Seither sind fast Jahre verstrichen und doch ist dieses Treffen eine der meistbesuchten Veranstaltungen unserer Landesgruppe, nicht nur, was die Anzahl der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10

    [..] ß, Hehenberg , ; Gabrielle Orthofer, , ; Michael Theiß, , ; Katharina Lochner, Furtberg , ; Maria Theiß, , ; Maria Gubesch, , ; Johann Anders, Pieberbach , ; Maria Lochner, , ; Maria Broser, , ; Maria Pils, U-Rohr , ; Johann Lochner, ; Pfr. Johann Untch, . Herzlichste Gratulation! Die Nachbarschaft Bad Hall wünscht allen ihren Mitgliedern, Freunden und Gönn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 10

    [..] ndern, wie in jeder Hymne, auch um ein Ideal, das es zu bewahren und weiterzutragen gilt. ,,Siebenbürgen" ist darin die Gemeinschaft unseres ,,Volksstammes", aus dem tatsächlich ,,Fülle" und ,,Kraft" kam. Und in dieser Gemeinschaft war der Siebenbürger Sachse geborgen, hatte darin seine ,,Heimat". Soll dies alles vorbei sein? Sollen wir mit dem Text des Liedes auch auf unser Streben nach den geistigen Werten verzichten? Sollen wir auf das Niveau eines, inhaltslosen Trachtenve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 11

    [..] n leuchtend, kontrastreich und satt. Biblische Themen, wie ,,Hiob", ,,Lot und seine Töchter" und ,,Ghetto" sind ebenfalls Anklänge an Darstellungen, die bereits in graphischer Schaffensweise bekannt sind. Auch liegt alles, was Fronius, inspiriert vom literarischen Werk von Kafka, geschaffen hat, jetzt in Buchform vor, ebenso eine Reihe von Mappenwerken des Meisters. Dr. Dieter Ronte, Leiter des Wiener Museums des zwanzigsten Jahrhunderts und des Museums moderner Kunst im Liec [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7

    [..] ielte sie mit Erfolg beim Oktoberfest der katholischen Kirchengemeinde aus Königsstätten (Rüsselsheim). Alle Anwesenden waren begeistert und wünschten sich, auch im nächsten Jahr mit der Siebenbürger Trachtenkapelle zu feiern. Kathi Müller Alles in allem ein lehrreiches wie unterhaltsames Wochenende! Jugendseminar und Ball in Sachsenheim Am . und . Oktober d. J. fand in Sachsenheim das Bundesjugendseminar statt. Heinz Lang, der Kreisgruppenvorsitzende, begrüßte die ach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9

    [..] Penzing Am . September feierte Andreas M a n c h e n aus Nadesch . Geburtstag. Die Amtswalter der Nachbarschaft Penzing beglückwünschten ihn und überreichten ihm ein kleines Geschenk. Wir wünschen ihm auch auf diesem Weg alles Gute und noch viele Jahre bei bester Gesundheit. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Traun scher (Müller-Guttenbrunn-Str. , Traun) Geburt [..]