SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 2
[..] arch Justiman in Bukarest vor. (LWV-Information) m folgenden drucken wir die Ansprache ab, mit der Pastor Hansen anläßlich des . Geburtstages von Bischof D. Friedrich Müller die Grüße der im Lutherischen Weltbund zusammengekommenen Kirchen überbrachte: Hochwürdiger Herr Bischof! Hochwürdige Bischöfe und Vertreter unserer Schwesteitirchen, werte Vertreter des Ministerrates der Rumänischen Volksrepublik, liebe Gemeinde! Es ist mir eine große Ehre und Freude, heute I h nen al [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5
[..] begrüßte in kurzer Ansprache Minister Kienbaum, die Vertreter der Landes- und Kreisverwaltung, die Lehrer und Kinder sowie die.örtlichen Honoratioren, die Landsmannschaft und die Vertreter der Presse. Herr Seibach erinnerte an die Errichtung des Schulgebäudes vor sechs Jahren. Es war zunächst für eine dreiklassige' Schule gedacht und soll jetzt auf acht Klassen ausgebaut werden, da die Schüleranzahl, die jetzt beträgt, darunter bereits Siebenbürger Kinder, bei Fertigst [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] ". Den Abschluß des Treffens bildete eine Tanzveranstaltung, zu der die Kapelle Wagner aufspielte. Ostdeutsche Kulturtage Kultur, geschichtlicher Raum und Bewußtsein Der Ostdeutsche Kulturrat in Bonn veranstaltet am . und . Oktober seine . ostdeutschen Kulturtage in München. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. h. c. Alfons Goppel. Die Eröffnung erfolgt am Sonntag, dem . Oktober, um Uhr im Prinz-Karl-Palais, München, nac [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9
[..] ernde Wohnstätten zu errichten und darin städtischen Fleiß zur Blüte zu bringen, die historisch aufgezeichnete Anmaßung, die die ihres Wertes bewußten siebenbürgisch-sächsischen Kaufleute in westlichen Zentren zur Schau trugen, denn sie allein beherrschten den über Kronstadt und Hermannstadt führenden des Handels des mittelalterlichen Europas mit Konstantinopel. Nicht als Eroberer, als erwünschte Kulturbringer waren die Sachsen in den Karpatenbogen eingezogen. Anekdot [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10
[..] eiler Anekdoten Meine fünfjährige Enkelin hörte, daß ihre Kindergartenfreundin ihre Großmutter verloren hatte und erzählte begeistert von dem schönen Begräbnis. In der Hoffnung, bald auch etwas so schönes zu erleben, stellte sie sich vor mich hin und fragte erwartungsvoll: ,,Omama, wann stirbst Du?" Herr Prof. Martin Seiler erzählt Folgendes: Klein-Fredi ging in Hermanstadt mit seiner Oma unter die ,,Erlen" um dort zu spielen. In seiner lebhaften Art rannte er hinter Schmette [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11
[..] . Carl Molitoris und Familie Wilhelmine Schneider und Grete Kleese mit Familien Friedberg/Hessen, Mediasch/ Siebenbürgen, Erlangen, Hattingen, Schillingstedt b. Erfurt, Duisburg Die Beerdigung hat am . September auf dem evangelischen Friedhof in Friedberg/Hessen stattgefunden. Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, denn seine Güte währet ewiglidi. Psalm / Unsere liebe, lebensfrohe Schwägerin, Tante und Cousine Frau Hilda Kuales geb. Adleff ist im . Lebfensja [..]
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 1
[..] immer mehr aus der Horizontalen gleichzeitig gelebten Lebens in die Tiefendimension der Geschichte! I m . Buche Mose (, ) heißt es: ,,Wenn dich nun dein Sohn heute fragen wird und sagen: Was sind das für Zeugnlsse, Gebote und Rechte, die euch der Herr, unser Gott, geboten hat? so sollst du deinem Sohn sagen: Wir waren . . ." und dann folgt die Aufzählung der großen Taten Gottes mit seinem Volk! Wir werden uns als Siebenbürger Sachsen gewiß nicht vermessen, an die Seite d [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 1
[..] nn folgte nach kurzen Worten der Begrüßung durch Klubpräsidenten M. Budaker und Worten der Eröffnung durch den . Vorsitzenden der Landsmannschaft hier in Kanada, J. Zank, unter der bewährten Leitung von Frau und Herrn Hirsch eine Liebhaberaufführung des Lustspiels ,,Kein Auskommen mit dem Einkommen", gebracht von der Theatergruppe des Transsylvania Klubs. Da hatten die Lachmuskeln sowie beifallklatschende Hände Im wahrsten Sinne des Wortes über ,,Arbeitslosigkeit" nicht zu k [..]
-
Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4
[..] Prof. Dr. Carl Friedrich Freiherr von W e i z säcker, Hamburg, sagte auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Köln: ,,Die tiefste Erfahrung von sich selbst, zu der der Mensch in seiner Natur und in der Gesellschaft vordringt, lautet nicht Freiheit, sondern Ohnmacht. Die tiefste Erfahrung vom Gelingen menschlichen Lebens ist eben darum nicht eine Erfahrung von eigener Macht, sondern von Gnade. Die tiefste Eifahrung des Menschen ist nicht der Mensch, sondern Gott. Vorhin s [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 6
[..] heimatlichen Weisen gespielt von der Siebenbürger Trachtenkapelle aus Stuttgart und leiteten den offiziellen Beginn des Festes ein. Dann konnte der . KreisVorsitzende G. A. Schwab etwa Landsleute und Gäste aus dem Räume zwischen Saarbrücken und Nürnberg und Wiesbaden und Stuttgart begrüßen. Besonders herzlich wurde der Bürgermeister der Stadt Weinheim, Herr Reichert, und der Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Herr Gärtner, sowie alle Vertreter der mit uns befreundet [..]









