SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] ch zum jährigen Matura- und Klassentreffen Ende Mai in Seewalchen am Attersee! Es empfehlen sich als Initiator Dr. Carl Cramer (Charlo), Bonn, und als Organisator Dr. Martin Bressler (Butz), Seewalchen. Ich bitte um postwendende Zustimmung bzw. Gegenvorschläge sowie um Mitteilung von Euch bekannten Namen und Adressen von Klassenkameraden an meine Adresse: Dr. Martin Bressler, Rosenau, , A- Seewalchen,'Attersee Besprechungen zur Vorbereitung sind gep [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] bis weit nach der vorgeschlagenen Schlußstunde -beisammenblieb. Unterbrochen wurde der Tanz durch humoristische Beiträge von Hans Reng e s und Frau M a u r e r sowie durch die von Frau M e e s organisierte Tombola. Man trennte sich schweren Herzens von den alten und neuen Bekannten und Freunden. W. B. Kreisgruppe Böblingen feierte Fasching: ,,DAS WAR SPITZE!" In dem bis auf den letzten Platz belegten Schönbuch-Saal in Böblingen feierten die zahlreichen Landsleute und Freunde [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] der Prinzengarde und der Rottendorfer Narren. Vor allem aber wurde fleißig und bei guter Stimmung bis zum späten Schluß getanzt. * Rottendorf will noch mehr bieten: Unser nächstes monatliches Treffen findet am . . um Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Rottendorf (neben der evangelischen Kirche) statt. Bei unserem letzten Treffen in der Gaststätte Keesburg hat sich der Raum dort als ZU' klein erwiesen. Für viele wird der neue Ort eine unliebsame Veränderung bedeuten. Ab [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8
[..] gelehnt, daß Rumänien trotz der Warnung einen Sonderfrieden abgeschlossen habe. Da die rumänische Delegation mit ihrer Forderung abgeblitzt war, versuchte sie ihr Ziel auf andere Weise zu erreichen. Die Toleranz, eine alte sächsische Tugend Sehr geehrte Herren! Der Anlaß meines Schreibens ist ein Vorfall während des Siebenbürger-Balles in München im Januar d. J. In einem bekannten Münchner Ballokal ist für die ganze Faschingssaison (ca. Bälle) unter anderem ein Bukarester [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 10
[..] ße In Liebe und Dankbarkeit: Rosenheim Mathilde Jakobi, Gattin im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Februar , auf dem Friedhof in Rosenheim statt. STATT KARTEN Allen Bekannten und Freunden teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Mutter, Schwieger-, Groß- und Urgroßmutter Gisela Rehner geb. Posdina am .. im Alter von Jahren nach langem, schwerem Leiden verschieden ist. Wir danken ihr für alles, was sie für uns getan h [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 3
[..] ischen Museums und der Bücherei erklang in dem schönen, stimmungsvollen, für kammermusikalische Darbietungen idealen Raum siebenbürgische Musik. Es wurde Musik lebendig, die, unbekannt und verkannt, in unbekannten Notenregalen ruht, von der viels der Anwesenden kaum eine rechte Vorstellung Gemälde-Schenkungen Für die Bilder- beziehungsweise GemäldeSchenkungen des Jahres zur Erweiterung der Galerie auf Schloß Horneck bei Gundelsheim dankt, als Besitzer der Galerie, das Si [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 4
[..] daß ihr alle lustig seid! Der Eintritt ist, wie immer, frei, Juchhe, da gibt's nen Freudenschrei! -* Mit diesem Abend, der als Jahresbeginn der landsmannschaftlichen Arbeit in unserem Kreis gedacht ist, möchten wir ihnen allen, besonders den Spätaussiedlern, Gelegenheit bieten, mit Bekannten und Freunden zusammenzukommen. In der Hoffnung, daß wir recht viele Landsleute am . . um Uhr in der ,,Backmulde" in Heidelberg begrüßen dürfen, wünschen wir Euch, wie eh und j [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8
[..] von uns gegangen. In tiefer Trauer: Andreas und Böji Christiani, Sohn mit Frau Brigitte und Josef Takacs mit Jojo, Tochter mit Familie Brigitte und Martin Landengammer, Enkel Die Bestattung fand am .. in Marzling bei Freising statt. In tiefem Leid geben wir allen Bekannten und Freunden die traurige Nachricht bekannt, daß mein inniggeliebter Gatte, unser Vater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn und Schwager Herr Martin Binder Dipl.-Ing., BMW-Dingolflng geb. . S. in Medi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 3
[..] fsätze von Paul Thellmann und Johann Weidlein ein. Geschichtliche Vorgänge wie die Kaiserbesuche in der Bukowina, die Erlebnisse eines Kriegers in der Schlacht von Solferino schildert Rudolf Wagner und Georg Friedrich Thellmann. Von Hans Bergel empfangen wir ein Porträt des unbekannten aus Siebenbürgen stammenden Malers Hans Karl Kloeß, von Udo W. Akker einen Bericht über das Wirken des längst vergessenen südosteuropäischen Arztes Dionysius Sibenbürger; Prof. Oskar Wittstock [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 5
[..] werden. HWTh Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Der Faschings-Ball der Kreisgruppe findet am . Januar in der Gaststätte Alt-Österreich statt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Beginn: Uhr; Karten werden nur an der Tür verkauft. Zum Tanz spielen die bekannten Fürstenfeldbrucker Musiker Heltmann auf. Es ist auch in diesem Jahr die Prinzengarde für Sie bestellt. Wir bitten Sie freundlichst in Faschingskostümen zu erscheinen. Der Faschingsball war ursprüng [..]









