SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 8
[..] e Nr. zu Wort gemeldet, um den in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen zu sagen, was sie über das Schicksal des Volksstammes denken sollten. Dr. Kurt Schebesch vertritt dabei die bekannten Thesen: . Für die in Rumänien lebenden Landsleute gibt es keine Hoffnung mehr. .. Die Stammeserhaltung in Deutschland Österreich, USA, Australien und weiß Gott wo ist möglich. Dazu bedarf es der nimmermüden Aktivitäten der Landsmannschaft. So einfach hat sich Dr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6
[..] he Glückwünsche dem jungen Paar! Auch Monika Teutsch, die älteste Tochter unseres Nachbarschaftskassiers Fritz Teutsch, wurde am . . von Dietmar Schrägen in Wels zum Traualtar geführt. Alles Gute zum gemeinsamen ! * Todesfälle. -- Nur wenige Wochen nach der Feier der ,,Goldenen Hochzeit" starb am . . nach einem erfüllten Leben im . LebensRUMÄNIENFAHRTEN Mit Kleinbus zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten in Rumänien und zurück. Auskunft - Reiseplan: Johan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2
[..] nce ist aber auch dadurch vertan worden, daß zwar einerseits gesagt wird: ,,Niemand bei uns hat eine Legitimation, Rumänien-Deutschen die von ihnen gewünschte Umsiedlung zu erschweren", diese Aussage jedoch gekoppelt ist mit der sattsam bekannten Bukarester Pseudo-Anschuldigung: ,,Aber es hat auch niemand in der Bundesrepublik ein Recht, die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben zur Massenemigration zu animieren, mit der Behauptung, sie hätten als Volksgruppe keine Zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9
[..] eoch" waren unser Dankeschön an die Gastgeber. Konfirmanden in Hermannstadt Dieser dritte Tag gilt der Besichtigung der Stadt, dem Brukenthal-Museum (das leider nicht mehr alle Schätze zeigt, die es einst barg) oder den Verwandten und Bekannten, die hier warten. Leider können wir die Kirche an diesem Sonntag nicht besuchen, weil Konfirmation ist. Und doch: wie erfreulich, daß in zwei Gruppen konfirmiert werden muß und die Kirche jedesmal zum Bersten voll ist. Diese Anlässe bi [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] Umfrage, jüngeren Datums, wurde von der höchsten politischen Instanz Rumäniens bei strengster Geheimhaltungspflicht in Auftrag gegeben; Bukarest wollte sich -- über jene nur die Spitze des Eisbergs bezeichnenden allgemein bekannten und strapazierten Rote-KreuzZalilen hinaus -- in diesem sowohl innenwie außenpolitischen Problem die Gewißheit fester Größen verschaffen. Das Ergebnis der bei über Menschen eines nach Beruf, Geschlecht und Alter repräsentativen Querschnitts d [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3
[..] iber auf den Plan treten. ,,Draas im Wandel der Zeiten / Eine kleine Geschichte eines für Siebenbürger Sachsen .untergegangenen' Heimatortes" heißt die vor kurzem in Nürnberg veröffentlichte Chronik der den Sachsen zumindest aus der Formel ,,Von Broos bis Draas" bekannten Gemeinde, die, am nördlichen Rand des ehemaligen ,,Königsbodens", am weitesten östlich lag -- Gegenpol" sächsischer Welt zu dem im Westen zwischen Südkarpaten und Erzgebirge gelegenen Broos. Johann Markus/Ös [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4
[..] gnügten sich bei Spiel und Tanz bis zum anbrechenden Abend. O. W. * Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Berlin bleibt vom . Juli bis zum . August geschlossen. Der Vorstand Dank Allen lieben Freunden, Bekannten und ehemaligen Schülerinnen, die mir anläßlich meines . Geburtstages geschrieben haben, danke ich aufs herzlichste für ihr treues Gedenken. Ihr alter Freund Totz Fabini, Schäßburg Geburtstagsgruß Zum . Geburtstag am . Juni gratulieren Frau Maria Pre [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] t Frauen, stellte sich ein und brachte ihrem langjährigen Obmann Glückwünsche dar. Das Jubelpaar be wirtete die Gratulanten mit Bier und am Holzkohlengrill gebratenem Fleisch. Todesfälle: Am . . ist Gemeinderat Herr Georg Raiger, aus der Mettersdorfer Siedlung Nr. , im . Lebensjahr an den Folgen einer heimtückischen Krankheit für immer von uns geschieden. Ebenso plötzlich und unerwartet verschied RUMÄNIENFAHRTEN Mit Kleinbus zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4
[..] DM; Friederike Zaminer, Nürtingen, DM; Viktor Gündisch, Wiehl, DM; Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM; Ada Kaunz, Göppingen, DM; Dr. Kurt Wagr ner, Duisburg, DM; Richard Thelmann, Schönaich, DM; und einige ungenannte Spender, ~ DM. ' samtdeutschen Literaturhintergrund der ersten Jahrhunderthälfte gesehen, aus diesem Hintergrund heraus erklärt und deutlich ge-, macht.' Dabei faßt Bergel in der an ihm bekannten unkonventionellen wie unbeirrbaren Weise das heiß [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] nchy, Stadtpfarrer und Bezirksdechant a. D. Kreisgruppe Heilbronn Wir erinnern alle Landsleute und alle unsere Freunde an unser Waldfest am Gaffenberg bei Heilbronn am . Juni , Uhr vormittags, das wir zusammen mit der Diakonischen Bezirksstelle Heilbronn, der ev. Kirchengemeinde Heilbronn-Böckingen und der ev. Nikolai-Gemeinde Heilbronn veranstalten. Kommt zahlreich und bringt viele eurer Freunde Und Bekannten mit! Für Anreisende aus Richtung Heilbronn-Innenstadt: übe [..]









