SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 5

    [..] n Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene sowie an solchen anderer Verbände und Institutionen und die Finanzhaltung und Evidenz runden das Bild der Jahresarbeit der Kreisgruppe ab. Übrigens, neulich traf ich einen Bekannten, der nicht ohne Ironie fragte: ,,Was ist die Landsmannschaft und wa tut sie denn schon... ?" Ich antwortete: ,,Im Bereich des Kreises ganz genau das, was Du und ich aus Ihr machen!". Günter Volkmer Jahre Lastenausgleichsgesetz Durchführung fn Verga [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5

    [..] scheinen des Nikolaus, auf den die zahlreichen Kinder ungeduldig gewartet hatten. Brav sagten sie ihre Gedichte auf und wurden mit einer wohlgefüllten Tüte belohnt. Nachdem auch die anwesenden älteren Gäste und die Besucher aus Siebenbürgen mit einem kleinen Geschenk bedacht worden waren, sangen zum Abschluß alle noch ein Weihnachtslied. Nur langsam trennten sich die Freunde und Bekannten, und es herrschte allgemeine Zufriedenheit über die gelungene Feier. (Sa) Kreisgruppe Sa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4

    [..] rückt wird." ,,Seminaristen-Marsch" Unter dem Titel ,,Die Siebenbürger Musikanten" sendete der Bayerische Rundfunk am . Dezember zwischen . und . Uhr drei Bläser-Stücke des seinerzeit unter allen ,,Adjuvanten" Siebenbürgens bekannten und bis heute gespielten Komponisten M. Thieß. Die Sendung wurde von sechzehn Berufsmusikern bestritten, die unter der Leitung des aus Honigberg bei Kronstadt/Burzenland stammenden Peter G u e s s , heute München, aufspielten. / Der Male [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] gaben gerechter werden zu können: Frau Katarina Gaadt, Gustav Aune r, Albert F a s e kasch, Ernst R o t h b ä c h e r, Friedrich Platz, Julius S c h u s t e r und Richard S i e m i a t k o w s k i - W e r n e r . Der offizielle Teil des Jahrestreffens wurde durch eine mit großem Beifall aufgenommene Ansprache von Stadtrat Erich Gebel abgeschlossen. Beim unterhaltsamen Teil hatten alle Teilnehmer Gelegenheit, sich bei Speise und Trank mit Bekannten und Freunden zu begrüßen. Ei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] onfirmandensaal der evang. Andreas-Gemeinde in Darmstadt-Bessungen, stattfindet; der . Dezember, an dem wir unseren ersten Silvesterball, im Buchenlandheim, abhalten werden und der . -Februar, an dem unser Faschingsball stattfinden wird. Johann Riemer. Landesvorsitzender, überbrachte Grüße und gute Wünsche der Landesgruppe Hessen. Anschließend wurde zu den flotten Weisen der uns allen wohlbekannten Kapelle Holzschuh, die unermüdlich für Stimmung und gute Laune sorgte, bis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] einrich S t i e h l e r , der Herausgeber der jüngst bei Olms Presse Hildesheim erschienenen Anthologie ,,Nachrichten aus Rumänien -- Rumäniendeutsche Literatur". Mit seinen wertenden sowie apodiktisch fordernden Einschätzungen wollte er dem allgemeinen ,,archivarischen Interesse" und deskriptiven Trend entgegnen. Unerklärlich bleibt, daß ihm, genausowenig wie andererseits den etwa von Berwanger und Hauser vorgebrachten bekannten offiziösen Thesen eines heilen unct vom rumäni [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] Nachbarschaft Hald-Ansfelden Am . September fand in Haid unser Herbstball statt. Obmann Hans Hedrich begrüßte die Ehrengäste, darunter den neuen Pfarrer Grager aus Siebenbürgen. Besonders freute uns der Besuch des bekannten Sängers Hans Berthold. Bei festlich gedeckten Tischen, guter Bewirtung und flotter Tanzmusik wurde bis Uhr früh getanzt. # Zum Kathreinball, der am . November In Haid, zum ersten Mal in Tracht, stattfindet, laden wir unsere Freunde und Bekannten herz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 7

    [..] Hoch am . September im . Lebensjahr für immer verlassen. Wir danken ihr für ihre Liebe. In stiller Trauer im Namen aller Verwandten Albert Rottmann Erika Horger, geb. Rottmann, und Familie Waltraud Rottmann Sie wurde am . September unter großer Anteilnahme der Verwandten und Bekannten in Moosburg zu Grabe getragen. Unser lieber Vater und Großvater Johann Ludwig ist am . Oktober im Alter von Jahren auf Schloß Horneck in Gundelsheim in Frieden heimgegangen. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] g zusammen. Die bis zum . November geöffnete Ausstellung enthält zwanzig Arbeiten. (Öffnungszeiten: täglich von bis Uhr und von bis Uhr.) Neben den graphischen Arbeiten zeigt Frau Mildner-Müller ,,Malerei im Kleinformat": Illustrierte Bücher, deren Farbfreudigkeit ihre Wurzeln in der sächsischen und rumänischen.Volkskunst hat. Hier die Lebensdaten der im Westen noch wenig bekannten Graphikerin und Malerin: in Kronstadt/Siebenbürgen geboren; - --. St [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] in Fürstenfeldbruck im großen ,,Jungbräusaal", , unser Herbstball statt, zu dem der Vorstand herzlich einlädt. Die Einladung ergeht ganz besonders an unsere Spätaussiedler und die heute noch abseits stehenden Landsleute! Sie werden Gelegenheit haben, mit alten Bekannten und Freunden frohe Stunden zu verbringen. Vergessen Sie nicht, alle Ihre erwachsenen Kinder und Freunde mitzubringen! Zum Tanz spielt eine Münchner Kapelle, die mit ihrem Musikrepertoire allen-Al [..]