SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 4
[..] iert seien die Aufgaben des BdV durch den notwendigen solidarischen Einsatz für die Aussiedler und Spätaussiedler, die erst in den letzten Jahrzehnten z. B. aus Rumänien, aus Ungarn, Polen oder Russland nach Deutschland gekommen seien. Die Kulturarbeit bilde einen wichtigen Pfeiler, der auch für die junge Generation relevant sei. Diese müsse in ihrer kulturellen Identität gefestigt werden, um ,,einen sicheren Orientierungsanker in einer von Globalisierung und Anonymität geprä [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17
[..] äumen". Dann die erfreuliche Erkenntnis: Locker kann man ein ganzes Menü in der vorgegebenen Zeit essen und selbst abräumen, das muss man auch bei McDonald's. Die eigentliche Feier stand unter dem Motto: ,,Musik erfüllt die Welt". Neun Chören konnten wir lauschen, uns der Lieder erinnern und deren Fleiß und Arbeit bewundern. Ein Lied, das zum Abschluss alle Chöre gemeinsam unter der Leitung von ,,unserer Rosl" sangen, es schwoll an und verbreitete seinen Wohlklang im ganzen S [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 22
[..] en, obwohl sie ihn nie zusammen geprobt hatten. Abschließend wurden alle ehemaligen Mitglieder von den heute noch Aktiven zur Sternpolka aufgefordert. Der Landesvorsitzende Alfred Mrass würdigte die Arbeit der Tanzgruppenmitglieder und ihre Verdienste um das kulturelle Leben in der Kreisgruppe Sachsenheim und verlieh der Tanzgruppe Sachsenheim das silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Ute Martini-Krempels, die die Tanzgruppe seit ihrer Gr [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . November . Seite Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Bernd Fabritius verbrachten Mitglieder des Bundesvorstands und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sowie Mitglieder der Siebenbürgischen Tanzgruppe München Anfang Oktober drei informative Tage in Berlin. Sightseeing, Kultur und ganz viel politische Bildung standen auf dem straffen Programm der Fahrt, die vom Presse- und Informationsamt d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 35
[..] igt und den wertvollen Beitrag unserer Lehrer hervorgehoben. Erinnerungen wurden wach und ließen die eine oder andere Stunde vergehen. Das Internatsleben einiger Klassenkameraden/innen, die gemeinsamen Zitterpartien vor den Trimesterarbeiten und bei der Matura, Ausflüge und vieles mehr sind uns in lebhafter Erinnerung geblieben. Für einige von uns dauerte der Abend recht lang, es gab sehr viel zu erzählen. Am nächsten Tag, am Sonntagvormittag, ging's beim Frühstück munter wei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 27
[..] oder () SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Wir suchen für ein älteres Ehepaar eine zuverlässige Haushaltshilfe und Betreuerin für ca. Stunden täglich, bevorzugt aus dem Münchener Westen, auf -Euro-Basis. Bewerbung per E-Mail: Haushaltshilfe/Betreuun [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 1
[..] deren Angehörige, Ehrengäste aus Lokalpolitik, Kirche und der niedersächsischen Landesgruppe des Verbands der Siebenbürger Sachsen, führende Vertreter siebenbürgisch-sächsischer Schwestereinrichtungen in Deutschland, Mitarbeiter des Hauses und der Aufsichtsrat sowie Mitglieder des Trägervereins ,,Samuel von Brukenthal" hatten sich zusammengefunden, um das Jubiläum mit einem würdigen Festakt und anschließendem heiterem Beisammensein bis in die frühen Abendstunden hinein zu beg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5
[..] ei den Rumänen untersucht, dabei ergab sich für die Deutschen, dass sie als fleißig, diszipliniert und konsequent in Wort und Tat galten. Ich stelle fest, dass sich im kollektiven Denken seit Dinicu Golescu () nichts geändert hat, der da sagte, die ,,sächsische Nation ist sehr arbeitsam", ,,man sieht keinen barfüßigen Sachsen", ,,der Sachse hält auf Biegen und Brechen an seiner Tracht, an seiner Sprache fest und heiratet Mädchen seiner Sippe, auf dass seine Sprache un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8
[..] Siebenbürger Sachsen aus Rumänien, hätte er als Bezirkskurator die Schicksale vieler Menschen geleitet, betonte Konsulin Urban. Weitere Meilensteine während seiner Amtszeit waren die Restaurierungsarbeiten an der Fassade der Schwarzen Kirche, die Restaurierung der großen Buchholz-Orgel und die Gründung des Altenheims ,,Blumenau". Als Vorstandsmitglied des Kronstädter Forums setzte sich Hellmann entscheidend für die Rückerstattung mehrerer Gebäude ein. Bekannt ist er auch für [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34
[..] ine Krebsklinik und Wohltätigkeitsorganisationen zu sammeln. Oft stellten sie Studenten als Hilfskräfte bei ihren Banketten an, so dass diese ein wenig Taschengeld verdienen. trafen sich Frauen im Hause von Katharina Rakoschi zur Gründung des Frauenvereins, der nicht nur zur Arbeit dienen, sondern gleichzeitig unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur pflegen und an unsere Kinder weitergeben sollte. Das erste Komitee setzte sich wie folgt zusammen: Präsidentin Kathari [..]









