SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeit Suchen«
Zur Suchanfrage wurden 1661 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 18
[..] eisvorsitzende Enni Janesch während der Mitgliederversammlung im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen: Als gelungene Veranstaltungen bezeichnete sie den Neujahrsempfang für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter, die Landesvorstandssitzung sowie die ,,Lebendigen Osterbräuche" im und um das Altenheim. Eine Spende der Kleiderkammer machte es möglich, dass die Kinder im Park nach Eiern und Osterhasen suchen können. Beim Heimattag in Dinkelsbühl ,,waren wir in der Lage, uns mit mehrere [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 4
[..] htige Rechtslage, Bürokratiedschungel in Rumänien, Angst vor Verantwortung, falsche Einschätzung von Humanressourcen), benannte die Ziele (Transparenz von Entscheidungen, Mechanismen für Entscheidungsprozesse, Festlegung von Erhaltungskategorien und Bewertungsmaßstäben etc.) und die möglichen Konsequenzen von Entscheidungen. In der folgenden Gruppenarbeit mit den aus Siebenbürgen angereisten Bezirksvertretern versuchte man den ersten Schritt einer Priorisierung aufgrund der F [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6
[..] nd der kleinste ( Euro) aus Erlösen der uns zur Verfügung gestellten zinslosen Darlehen besteht. Ebenfalls aus den Nachlass Volkmer erhielt die Stiftung Fondsanteile im Wert von Euro. Nüchtern betrachtet könnte man mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Doch die Arbeit mit der Auflösung und Verwertung eines Haushalts und die Einsicht, den Erblassern für ihre Großzügigkeit nicht mehr danken zu können, erzeugt auch ein bedrückendes Gefühl. Am . Dezember verwaltete [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] forthilfe , Millionen Euro zur besseren Integration bewilligt. Der NRW-Integrationsstaatssekretär empfahl, das Urteil des Europäischen Gerichtshofes abzuwarten, ob zugewanderte EU-Bürger ohne Arbeit Anspruch auf Sozialleistungen haben. Zur Bekämpfung von Armutszuwanderung müsse vordringlich die Not in den Herkunftsländern gemindert werden. Dazu sei es erforderlich, dass in diesen Ländern die EU-Mittel zur Armutsbekämpfung vollständig abgerufen werden. Thorsten Klute kündigt [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 3
[..] alministerium, zitiert wurde. ,,Mit dieser Ausstrahlung hängt zusammen", betonte Hansel, ,,dass wir Ihr Haus erweitern wollen. Das Sozialministerium stimmt dieser Erweiterung zu, weil dieses im wahrsten Sinne des Wortes ,Mehrgenerationenhaus' im Rahmen der Integration eine Zukunftsperspektive hat." Insgesamt sei das Sozialministerium bestrebt, der Aussiedlerarbeit durch Institutionalisierung und dauerhafte Finanzierung mehr Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Für diese erfreuliche [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16
[..] in Hermannstadt zunächst das Knabengymnasium und anschließend die evangelische Lehrerbildungsanstalt. Er wählte damals den Beruf, der ihm am nächsten lag. Und allmählich wurde ihm die Faszination einer Arbeit bewusst, die nicht nur in naher, sondern auch in ferner und fernster Zukunft Früchte tragen soll. Seine berufliche Laufbahn begann im Schuljahr / in Taterloch im damaligen ,,Kreis Weinland". Doch im Sommer wurde er wie viele andere seiner Generation zum deutsc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS / ANZEIGEN . Februar . Seite Die vielen Facetten der EUArbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänien und Bulgarien Die politischen Diskussionen bezüglich der am . Januar eingetretenen EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänien und Bulgarien berühren mich persönlich sehr. Aufgrund der tagtäglichen Diskussionen in den Medien besteht für uns in Siebenbürgen Geborene Gefahr, mit den Sinti und Roma, den so genannten ,,Cortorari", gleichg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 1
[..] ussion über Zuwanderung in Deutschland / Keine Gefahr aus Rumänien Seit dem . Januar gilt die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit auch für Bürger aus Rumänien und Bulgarien. Sie können uneingeschränkt Arbeit suchen und brauchen keine Arbeitserlaubnis mehr, um sich in Deutschland niederzulassen. Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vizepräsident des Bundes der Vertriebenen, ist seit letztem Herbst Bundestagsabgeordnet [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 20
[..] , E-Mail: mini.dimi@ arcor.de; Maria Mori, Telefon: ( ) (die Termine der Frauengruppe werden kurzfristig festgesetzt); Wandergruppe: Albert Terschanski und Michael Bertleff, Telefon: () . Stammtisch: Katharina Thiess, E-Mail: , Telefon: () . Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit und besuchen Sie die Veranstaltungen der Kreisgruppe! Treten Sie bitte für eine aktive Mitgliederwerbung ein, denn Gemeinschaft lohnt sich! Wir w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 38
[..] örtlichen (intravilan) Bauplatz von m , geeignet für ein Ferienhaus. Zugang zu Wasser, Gas und Strom vorhanden. Preis verhandelbar. Auskunft unter Telefon: ( ) oder Handy: ( - ) , möglichst in den Morgen- oder Abendstunden. Wir sind zu zweit, beide Jahre alt, kommen aus Rumänien und suchen in folgenden Bereichen Arbeit: Pflege von pflegebedürftigen Personen, Gartenpflege, Haushalt oder auch in anderen Bereichen. Wir können uns schnell an [..]









