SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 9
[..] n weiteren Höhepunkt. Alle, die hier aktiv mitgewirkt haben, dürfen stolz auf unsere Erfolge sein. Doch die Aufgaben und Herausforderungen für unsere Gemeinschaft werden nicht geringer. Es gilt, unser Erbe, unser Kulturgut in unserem Bewußtsein lebendig zu erhalten. Aber auch die bundesdeutsche Bevölkerung müssen wir heute mehr denn je darüber informieren, wer wir Siebenbürger Sachsen sind. All dieses kann der einzelne nicht leisten; die Lösung von Aufgaben muß von allen Mitg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 11
[..] chkeit bewußt gemacht, daß die Wurzeln ihrer geistig-seelischen Existenz hinabreichen in jene Schülerzeit, daß jene relativ kurzen Jahre ihre Persönlichkeit geprägt haben, denn die Normen für ihr Verhalten im Leben wurden damals in die jungen Gemüter eingepflanzt. Und was alle im besonderen auch heute noch verbindet, ist der gleiche Beruf, der Beruf des Lehrers. Von hier aus ist auch der gemüthafte Gleichklang der Gesinnung aller Teilnehmer verständlich, denn einmütig begrüßt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 15
[..] amilie Schwester Regina mit Familie Bruder Martin mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Haigerseelbach statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Nie sah ich Schöneres auf der Welt, als deine alten Hände, die ich in meinen hielt. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Hermine Banyai geborene Neustädter geboren am .. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 3
[..] der drei Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpojd. Die so Betreuten ,,revanchierten" sich mit Gastgeschenken wie Trachtenstücken, gewebten und bestickten Haustextilien, Brauchgegenständen und alten Familienfotos. Sogar ,,Hausbücher" (Familienchroniken) und Familiendokumente (theresianische ,,Hausbriefe"} wechselten im letzten Jahrzehnt häufig den Besitzer. Die Geschenke wurden angenommen, weil man hinter der damit verbundenen Geste die Betroffenheit und die Ratlosigk [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 18
[..] nahm auch Otto Gutt (derzeitiger Kirchenkurator in Weidenbach) als Ehrengast teil, da er sich in diesem Zeitraum gerade in München befand. Er überbrachte allen Weidenbachern herzliche Grüße aus der alten Heimat und war fasziniert, an einem so schönen Treffen teilnehmen zu können. Erfreulich war, daß auch einige unserer Kriegsveteranen mit ihren Ehefrauen gekommen waren und sich wohlfühlten. Sie alle hatten in den Kriegsjahren in Kraiburg hart gearbeitet und gehörten nachher [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 23
[..] iche ,,zur Demokratie hinzuführen", denn die konnte man in der Schule damals kaum lernen. Er veranstaltete zahlreiche Seminare mit kompetenten Referenten und Politikern. Später haben andere Gebiete Einzug in die Volkshochschule gehalten: Gesundheit, Umwelt, Computer, Gymnastik und Ballett. Einige Angebote sind seit Jahren gleich erfolgreich. Zum Beispiel die beiden Theaterringe, die Binder selbst betreut hat: ,,Ich wollte den Leuten die Möglichkeit geben, in gutes Theater [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 24
[..] nahme, Blumen und Spenden. Ein edles Herz hat aufgehört zu schlagen. Arnold Binder * am . . in Mühlbach t am . . in München Oberschleißheim In Liebe und Dankbarkeit: Seine Familie Nie sah ich Schöneres auf der Welt, als deine alten Hände, die ich in meinen hielt. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Ur- und Ur-Ur-Großmutter Katharina Bretz geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Morsbach In stiller Trauer: Katharina und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 1
[..] che Konsequenzen der Europarat aus dem Bericht der Delegation ziehen werde. Nach der ,,tageszeitung" ist laut bisheriger Praxis des Menschenrechtsgremiums nicht mit kurzfristigen Sanktionen oder mit einer zeitweiligen Suspendierung der Mitgliedschaft für Rumänien zu rechnen. Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2
[..] Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,-- pro Halbjahr enthalten. Druck: Druckerei Josef Jägerhuber GmbH, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Die Rumänische Landwirtschafts-Gesellschaft [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16
[..] Aussprache mit Vorschlägen für die künftige Arbeit. Ab . Uhr: Tanz mit der Kapelle ,,STAR". Crailsheim ist bequem mit der Bahn oder dem Auto (Kreuz A und A ) zu erreichen. Die ESVGaststätte liegt an der Stadtausfahrt Richtung Gaildorf (am Anfang des Stadtteils Altenmünster gleich hinter der Bahnunterführung zweimal links abbiegen). Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Da nicht alle Adressen bekannt sind, wird gebeten, diese Einladung mündlich weiterzugeben. Weitere Info [..]









