SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2
[..] : Ach, sie haben einen guten Mann begraben, und mir war er mehr." L. P. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Oktober zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bonfert Klaus-Dieter, geb. . . , Bonfert Ingeborg, geb. . . . und Bonfert Ulrike, geb. . . . aus Hermannstadt nach Kirchheim/Teek, Reutünger [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 4
[..] ihrer Hinterbliebenen fällt nicht unter das Gesetz zu Art. , weil sich die kirchlichen Organe die Versorgung dieses Personenkreises selbst vorbehalten haben. Was unsere ausgesiedelten Geistlichen aus Rumänien betrifft, stellt sich die evangelische Kirche in Deutschland auf den Standpunkt, daß sie für die Übernahme der Altersversorgung der Geistlichen nach dem Zusammenbruch nicht von der evangelischen Landeskirche, sondern von der rumänischen Sozialversicherung getragen wo [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6
[..] eine Abteilung für Gegenwartskunde entwickelt, deren Leitung der aus Siebenbürgen stammende Hans Hartl innehat. Die gegenwartskundliche Abteilung des. Instituts gliedert sich in Länderreferate (Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, Bulgarien, Albanien) auf, die sich mit den Entwicklungen in Südosteuropa seit wissenschaftlich-methodisch befassen und sämtliche wichtigen Publikationen aus den Ländern dieses Raumes auswerten. Die wissenschaftliche Forschungsarbeit des Südost-Instit [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8
[..] enteuer Rußland! Ein Stüd« jener schmutzigen Weltgeschichte derJahre . -! als die Völker Ididostund Osfacropas" \ sonstwie kompensiert wurden. Beispielhaft dafSr ist das Schicksal der Deutschen aus Rumänien* der ,,Siebenbürgen, Sachsen" und ,,Banater Schwaben". In verriegelten Viehwaggons verlassen s\t ihre Heimat und rollen in den Winter Rußlands, in die Zwangsarbeit des sowjetischen Systems. - ßieser spannungsgeladene Roman verrat ein neues frzählertalent von starker [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] rigen Sommer berichtete. In Abwesenheit des Obmannes begrüßte Obmannstellvertreter Prof. Gerh. Martin, die erschienenen Landsleute und Gäste, die Ehrenmitglieder namentlich, und bat Herrn Bloos, seinen Vortrag zu halten. Wir durften den Vortragenden anhand von teils prächtigen Lichtbildern auf seiner Fahrt ,,quer durch Rumänien" von der westlichen Staatsgrenze über Siebenbürgen und Bukarest bis zu seinem Reiseziel Mamaia begleiten. Bleiben wir zunächst in Siebenbürgen das Uns [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 12
[..] h t e Orient. S E S A M Spezialität ,,Sultan-Halna" lieferbar in Dosen und offen sowie R ACHAT-LOK UM Fa. Matftow MUNCHEN-UNTERMENZING -Telefon Mindestabnahme ab kg frei Haus MENTHOL mit FICHTENNADELEXTRAKT ' Die preiswerte erfrischende Einreibung \ . Melzer Braclcenhelm/WrH Hicoton-tst^altbewährt Bettnässen Preis Dt/r£% · In allen Apotheken Schon Generationen beziehen , ^» fertige Betten auchKARO-STEP.Inlette, Stepp-, Daunen-, Tagesdecken. Bettw [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] alter Heimat. Alle, die ihn kannten, werden ihn nie vergessen. Dr. K. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat September zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Fleischer Herbert, geb. . . , Fleischer Anita Maria, geb. . , und Fleischer Holm Herbert, geb. . . , aus Kronstadt nach Sindelfingen, Gold [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 4
[..] Seite S I E B E N B O R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober Unser Rechtsberater . Familienzusammenführung Frage: Mein Neffe aus Rumänien beabsichtigt, mit seiner vierköpfigen Familie nach Deutschland auszusiedeln. Er bat mich, für ihn und seine Familie die deutsche Zuzugsgenehmigung zu besorgen. Ich bin sehr gerne bereit, meinem Neffen zu helfen. Ich habe aber nur eine kleine Wohnung, so daß es mir beim besten Willen nicht möglich ist, zusätzlich vier Personen bei m [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5
[..] ärtigen Stand der wissenschaftlichen Untersuchung der Schuld am Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellt Bruno Brehm dar, während uns Gregor Papovicsi in aufsehenerregender Weise über die Lage des Deutschtums in Rumänien aufklärt. Der Hauptteil des Heftes schließt mit der Würdigung der jungen Bildhauerin Rita Groß durch Hans Wühr. Die Rundschau befaßt sich in Glossen und Betrachtungen mit den.wichtigsten Ereignissen im Leben der Südostdeutschen während der letzten Monate, beson [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6
[..] achblatz , eine Eduard-Glatz-Feier. Eduard Glatz ist einer der geistigen Ahnen der ungarländischen deutschen Volksgruppen, eine repräsentative Gestalt für das vormärzliche Deutstum Ungarns. Wir besitzen solche Gestalten wohl für die letzten Phasen der Volksdeutschen Bewegung: so für die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen Jakob Bleyer in Trianonungarn, Hans Otto Roth und Rudolf Brandsch in Rumänien, Stefan Kraft in Jugoslawien --· und vorher für die Zeit vor dem Ersten Welt [..]









