SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 8

    [..] chlossenen Waldgebiete die Siedler an. Auch von Staatswegen wurde Propaganda gemacht. Ursprünglich war eine Militärgrenze geplant, und alle diejenigen, die ein MilitärGesucht wird für die Heimatauskunftstelle für Rumänien zur Bearbeitung der Schadenfeststellung Landwirtschaft, eine Arbeitskraft die sofort, befristet bis . . , angestellt werden kann. Auch Pensionisten können berücksichtigt werden. Bewerbungen sind zu richten an dia Heimatauskunftstelle für Rumänien · [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] elungenring , . Vorstand: Friedrich Stamm, Augsburg, Im Thäle /., In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat August zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Dr. Fleischer Arthur, geb. . . , Fleischer Adelheid, geb. . . , und Fleischer Reinhard, geb. . . , aus Heitau nach St. Ilgen über Heidelb [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .. September Unser Rechtsberater . Familienzusammenführung Frage: Mein Vetter möchte mit Frau und vier unmündigen Kindern aus Rumänien nach Deutschland übersiedeln. Er bat mich, ihm für diesen Zweck die deutsche Zuzugsgenehmigung zu besorgen. Ich habe diese bereits beantragt, möchte aber gerne wissen, ob ich dadurch Verpflichtungen eingehen muß, die ich dann möglicherweise nicht einhalten kann. Ichwohne nämlich mit meiner Familie sehr b [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] achen; Uhr: Gottesdienst; Uhr: Gemeinsames Mittagessen; Uhr: Festumzug; ab Uhr: Buntes Programm im Saal bzw. Stadtbesichtigung; ab Uhr: Gemütliches Beisammensein mit Tanz. Schluß der Veranstaltung: ? Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten! Auskunft erteilt der Vorsitzende des Kreisverbandes Wolfsburg, Robert Faigle, Wolfsburg, . Vorverzollte Geschenkpakete mit gebrauchten Waren nach Rumänien Anfragen haben uns veranlaßt, uns bei den lizenzie [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8

    [..] echnitz von fast vollem Erfolg gekrönt wurde, geht nun das Bestreben dahin, durch Übernahme von Patenschaften bedürf· tigen Landsleuten behilflich zu sein. Er spricht die Hoffnung aus, daß die zu erwartenden Wirtschaftsverhandlungen mit Rumänien auch hierin Erleichterungen bringen werden. Bei Bearbeitung von Anträgen zur Erwerbung der Staatsbürgerschaft und bei Beratung in LAG-Fällen wurde insbesondere von den Vorstandsstellvertretern Johann Göttfert-Gattenhofen und Viktor Fa [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] in Oberösterreich. Foto-Gross. Gmunden gut auszubauen. Zahllose landwirtschaftliche Vorträge führten den sprachgewandten Fachmann, der die anderen beiden Landessprachen wie seine Muttersprache beherrschte, durch ganz Rumänien. Es mag dem begeisterten Landwirt nicht leichtgefallen sein, sich im fruchtbaren und gesegneten Innviertel, dessen Landschaft in vielem an unsere siebenbürgische Heimat erinnert, einen anderen Beruf suchen zu müssen. Auch diese Umstellung gelang dem vie [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 12

    [..] / veigstelle Telefon (Staatl. konzess. AuswanderungsbOro) Ubei hundertjährige Tradition Trotz Preissteigerungen und erhöhter Kosten unsere alten, niedrigst kalkulierten Preise RUMÄNIEN-Besuchsreisen ) SÄMMELFAHRTEN PER BAHN TermlneN?!). Oktober, . Dezember (Weihnachten), . Dezember (Silvester) Pauschalpreise einschließlich Fahrt ab und bis München: x. Arad Temesvar Kermannstadt Media" Erwachsene .- DM .- DM .- DM .. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] it, in der es steckt, zu Gesicht bekommen! Wo also ist es? Heinrich Zillich In die Bundesrepublik zugewandert Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juli zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Faber Johann, geb. . . , aus Heldsdorf nach Herrenberg. ; Graef Michael, geb. . . , aus Agnetheln nach Stuttgart-S. ; [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] und jung einen fröhlichen Jahreswechsel erlebte, gefeiert. Da das Jahr im Zeichen der Begegnung und des besseren Kennenlernens stehen soll, wurden von Januar bis April einige gutgelungene Lichtbildabende durchgeführt, in denen wir den einheimischen Freunden unsere Heimat Rumänien im allgemeinen und in Wort und Bild zeigten. So führte uns Herr Mohr aus Ludwigshafen einen Film vor, der im Jahre von einer Studienkommission unter der Führung von Herrn Prof. Pilof im Süd [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] e Erzählung von Anton Calister, einem neuen südostdeutschen Schriftsteller, dazu Gedichte von Alida Schielke und vom jüngst verstorbenen Egon Hajek. Besondere Beachtung verdient die Darstellung der Geschichte und Leistungen des einstigen Deutschen Landestheaters in Rumänien, der bedeutendsten Bühne des Auslanddeutschtums, deren Eröffnungsvorstellung vor Jahren stattfand; den Aufsatz, den Wiedergaben von Theaterzetteln begleiten, verfaßte der, Schöpfer dieser Bühne und ihr [..]