SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 12

    [..] und Wechsel-Bank) ,,,.·"' ZweigbUro: HohenzollernstraBe .-y (Staotl konzesi ÄuswanderungsbOro) Über hundertjährige Tradition · Trotz Preissteigerungen und erhöhter Kosten unsere alten, niedrigst kalkulierten Preise # RUMÄNIEN-Besuchsreisen ) SAMMELFAHRTEN PER BAHN Termine: . ^eptenfter, . Oktober. . Dezember (Weihnachten), . Dezember (Silvester» Pauschalpreise einschließlich Fahrt ab und bis München: · Arad. Temesvar Hermannstadt Mediasch Kronstadt Erwachsene [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 4

    [..] auskunftstelle für Rumänien, oder der Landsmannschaft einholen. Die Auskünfte werden unentgeltlich und in kürzester Frist erteilt. Die Beantwortung erbrechtlicher Fragen hinsichtlich der Vertriebenen aus Rumänien stößt auf besondere Schwierigkeiten, weil das Erbrecht dort bereits bei der Gründung Großrumäniens nach dem Ersten Weltkrieg in den einzelnen Provinzen unterschiedlich war und die Vereinheitlichung zu verschiedenen Zeiten erfolgt ist. So galt z. B. in Südsiebenbürgen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] ptentschädigung ins Leere gehen. Um dies zu vermeiden, können die unmittelbar Geschädigten ein Testament fertigen, in dem sie nur die im Bundesgebiet Lebenden als Erben einsetzen. Sollte es den in Rumänien lebenden gesetzlichen Erben vor dem Erbfall gelingen, ins Bundesgebiet zu kommen, kann das Testament ja beliebig geändert werden. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, daß Erbschaften nach in Deutschland lebenden Erblassern von den in Rumänien lebenden Erben bei de [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 8

    [..] nd jedes einzelnen von uns, vor allem aber der Jugend selbst, daß diese wichtige und gute Aktion Erfolg habe. Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juni zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bonfert Hans, geb. . . und Bontert Wilhelmine, geb. . . . aus Hermannstadt nach Eßlingen, St. Bernhardt ; Essigmann Margarethe. geb [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli RUMÄNIENEinzelreisen per Bahn und Pkw können zu jedem beliebigen Termin angetreten werden, LUGOJ und SCHÄSSBURG als BUCHUNGSORT freigegeben. Pauschalpreise bei Einzelreisen per Bahn (ohne Fahrkarten): Person Personen Personen PersonenKinder [- J.) Pauschalpreise Tage Tage Tage Tage Tage DM ,DM ,DM ,DM ,DM ,ei Einzelreisen mit Kraftfahrzeug Tage Tage Tage Tage Tage Person DM [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 4

    [..] usgleichsamt zu entscheiden, das Sie in der Angelegenheit bestimmt gerne beraten wird. ) Teübescheide für Aussiedler Frage: Meine Mutter ist Jahre alt. Sie ist vor einem Jahr als Spätaussiedlerin aus Rumänien zu mir in die Bundesrepublik gezogen. Sie hat beim Ausgleichsamt den Verlust einer Landwirtschaft in Siebenbürgen geltend gemacht. Trotz Drängens hat das Ausgleichsamt mitgeteilt, es könne keinen Teilbescheid erlassen, weil die Heimatauskunftstelle für Rumänien das B [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] frohes Wiedersehen am . Juli in Weinheim! Für die Kreisgruppe G. A. Schwab In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Mai zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bajusz Jakob, geb. . . und Bajusz Rosa. geb. . . , aus Zeiden nach Kornwestheim, ; Jobi Andreas, geb. . . , Jobi Adele, geb. . [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10

    [..] die Hand nehme, hat ein rauhes Schicksal verhindert. Möge daher das literarische Erb& Egon Hajeks als das uns Bleibende lebendia werden. Ludwig Zoltner Arbeit, die kein Vorbild hatte Zehn-Jahre-Feier der Münchner Heimatauskunftstelle Die drei in Bayern ansässigen Heimatauskunftstellen, nämlich für den Regierungsbezirk Aussig, für Böhmen und Mähren und für Rumänien (außer Beßarabien und Dobrudscha) begingen am . Mai gemeinsam eine Feier anläßlich des zehnjährigen Bestehens. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 12

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Juni RUMÄNIENWir arrangiemi nAh Wie vor Ein«elreisenriit Zug oder Pkw zum Verwandtenb'esucK zu den günstigsten Bedingungen und zu jedem beliebigen Termin. Anmeldeschtuß jeweils Tage vor Antritt der Reise. An nachfolgenden Terminen werden verbilligte Sammelfahrtendurchgeführt: . Juli, . 'JulUJXAugust, . September, . und . Oktober Pauschalpreise einschließlich Fahrt ab und bis München: Arad Temesvar Hermannstadt Mediasch Kr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2

    [..] den gleichen Fächern wirkte er später am Martin-LutherKrankenhaus in Hermannstadt als erfolgreicher und beliebter Arzt. Aus der Jugendarbeit wuchs er in die Volksarbeit hinein und wurde der letzte von den Deutschen in Rumänien selbstgewählte Stellvertreter des Volksgruppenführers und von bis Volksgruppenführer. Von den Leistungen dieser Zeit sei insbesondere die großangelegte Hilfe für die durch eine Mißernte schwer heimgesuchten Beßarabiendeutschen hervorgehob [..]