SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 3
[..] t . Juli ist dies die Stätte des ersten Willkommens. Bayern bietet sie im Rahmen der entsprechenden Maßnahmen der Bundesrepublik den Volksdeutschen Aussiedlern aus dem Südosten, also auch jenen aus Rumänien. Die Familien werden hier in eigenen Zimmern gesondert untergebracht. Freundlich eingerichtete Wohnungen mit insgesamt Betten stehen zur Verfügung und eine entsprechende Organisation ermöglicht die Erledigung der notwendigen amtlichen Formalitäten in kürzester Fri [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4
[..] Grund des österreichischen Anmeldegesetzes bei der Finanzlandesdirektion in Graz, , anzumelden. . Übergabe von Vermögen vor der Aussiedlung Frage: Ich bin im Herbst aus Rumänien ausgesiedelt worden. Bevor ich Kronstadt verließ, habe ich mein Haus, das mir durch einen glücklichen Zufall noch nicht , einzureichen. Die Antragsfrist läuft eignet worden war, meiner verheirateten Und für die im Ausland lebenden Antragsberechtigten i m S e [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] den und zwei Konfirmandenmütter anwesend -- sich in die Arbeit für die Gemeinschaft einzureihen. Zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat April zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Würftemberg Forek Heinrich, geb. . . , Forek Trude, geb. . . , Forek Marga, geb. . . , und Forek Gerd, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttga [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7
[..] ntlicht, die aus verschiedenen Niederschriften stammen, die der langjährige Abgeordnete im rumänischen Parlament und spätere Senator sowie Landeskirchenkurator der Evangelischen Landeskirche in Rumänien Dr. Hans Otto Roth erstellen ließ. Das erste Dokument stammt aus einem umfassenden Bericht über die ,,Stellungnahme der deutschen Minderheiten zur Judenfrage im Jahre " und besagt folgendes: . Die Intervention Dr. Roths Anfangs Juni hatte die Leitung des Verbandes de [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 8
[..] ee stets an das HAPAG-LLOYD REISEBÜRO München ,.ll -Tel. / Zweigstelle · Telefon , (Staatl. konzess. AuswanderungsbOro) Ubei hundertjährige Tradition REISEBU RlkfBi S T U T T G A K t OlgastroBe Ruf / Verbilligte nadi RUMÄNIEN vom . . bis . . mit Tagen Aufenthalt in der Heimd» Hermannstadt: «';- DM. Kronstadt: ,- DM. Arad: ,- DM, Ternesdiburg: ,- DM, Medtoidity»,- DM. SchBBburg ,- DM · [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9
[..] die Wünsche unserer Landsmannschaft vorzubringen. Auch diese Kontakte mit den Behörden haben viel dazu beigetragen, eine reibungslose Abwicklung der Entschädigungsansprüche zu ermöglichen. Durch die Verlängerung des Anmeldetermins für die in Rumänien entstandenen Vermögensverluste Bis zum . März wird auch die Tätigkeit der mit der Beratung beauftragten Ausschußmitglieder fortgeführt, daher kann ein abschließender Bericht über das Ergebnis der Arbeiten noch nicht vorg [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 2
[..] samt den Bescheid trotzdem aufheben, da er gegen zwingende Rechtsnormen verstößt und daher rechtswidrig ist. . Erstattung der Rückführungskosteil Frage: Vor vier Monaten bin ich als Spätaussiedlerin aus Rumänien zugezogen. Beim zuständigen Landratsamt habe ich um Erstattung der mir anläßlich der Aussiedlung entstandenen Kosten angesucht. DerAntrag wurde abgelehnt mit der Begründung, ich sei auf Grund der zu erwartenden Pension durchaus in der Lage, die Rückführungskosten zu [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8
[..] dt, hatte drukken lassen. Der Band wird jenen Teil dieser Arbeiten aufnehmen, der von bleibendem Wert ist; es wird sich dabei ein lebendiges und temperamentvoll gezeichnetes Bild vom Schicksal der Deutschen in Rumänien zwischen beiden Weltkriegen und den damaligen geistigen Bemühungen und Kämpfen ergeben, wie es sonst nicht zu finden ist. Der Süddeutsche Rundfunk, Stuttgart, strahlt am . Mai von . bis . Uhr folgende Sendung aus: ,,Zwischen Grenzen und Zeiten, eine S [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 12
[..] e, alleinstehende Siebenbürgerin vom Lande zwecks Wohngemeinschaft. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung. ], Siebenbürger $ Jahre, . sucht Landsmännin imTiaum Frankfurt zwecks späterer Heirat kennenzulernen. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung erbeten^ Rumänien M Wi J i F .Wai-. Juni I N*,G S T R E I S E : mif der Bahn ermaß. Gesellschaftsfahrt E I N Z E L R E I S E N mit Bahn oder eigenem Fahrzeug sind jederzeit möglich. [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] l von Jahren umfassende Tätigkeit als B u n d e s v o r s i t z e n d e r . d e r L a n d s m a n n s c h a f t d e r B a n a t e r S c h w a ben. Alle gemeinsamen Bemühungen der Schwaben und Sachsen aus Rumänien zur Verbesserung ihres Loses in Deutschland, zur möglichst weit erstreckten Verwirklichung der Familienzusammenführung und zur kulturpolitischen Fruchtbarkeit vornehmlich im Rahmen des SüdostdeutschenKulturwerkesin München, dem Valentin angehört, liefen und laufen ab [..]









