SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10

    [..] ein, der den Zusammenhalt der in Salzburg und Umgebung ansässigen Siebenbürger Sachsen und die Unterstützung notleidender Landsleute bezweckte. Erhaltung des Brauchtums war groß geschrieben und wurde besonders von der Volkstanzgruppe, anfangs unter der Leitung von Frau Hansi Connerth und Andreas Glatz, und dem Stephan-Ludwig-Roth-Chor unter der Leitung von Rektor Richard Engler getragen. Ein großes Dankeschön sprach Ehrenobmann Daichendt Frau Erna Tontsch aus, die die Le [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 12

    [..] u Elisabeth, Kinder, Schwieger- und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Kloos geb. am . . in Törnen, wohnhaft in Dachau Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt, für deine Liebe in all den Jahren möchten wir dir Danke sagen. Wir wünschen dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage! Es gratulieren dir dein Sohn Walter mit Inge und Steffi. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Susanna Krestel geb. am [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14

    [..] e nutzen, um Mühlbach und seine Kultur besser kennenzulernen oder in Erinnerungen zu schwelgen. Vor dem Trachtenumzug durften sich die Blaskapellen und Trachtenträger im Verpflegungszelt stärken. Ein besonders herzlicher Dank geht an Familie Lutsch (Tourismuskomplex Lutsch ) für das hervorragende Essen. Das kulturelle Programm begann mit dem Umzug der Tanzgruppen und Trachtenträger, angeführt von den Landshuter Kulturgruppen. Anschließend erfolgte der Aufmarsch der Tanzgr [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 15

    [..] und Übersetzungen genannt. Auch wenn dies eigentlich mehr die Tätigkeitsbereiche ihres Ehegatten waren, so war Frau Schuster auch hier eine große Stütze und immer eine hilfsbereite Ansprechpartnerin. Besonders lagen ihr aber die vielen vom Ehepaar Schuster veranstalteten Reisen am Herzen. Was ursprünglich als Ein- bis Viertagesfahrten in der näheren und weiteren Umgebung und dann deutschland- und europaweit begann, wuchs schnell zu Weltreisen an, die die vielen Teilnehmer zeh [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] hatte der Vorstand zur Erntedankfeier mit anschließender Mitgliederversammlung in den Gemeindesaal der Friedenskirche eingeladen. Vorsitzender Hans Rampelt begrüßte im Namen des Vorstandes die Gäste, besonders Pfarrer Hans Ehrlich, der sich bereit erklärt hatte, den Gottesdienst zu gestalten. Er dankte allen Helfern, die den Gemeindesaal für die Feier hergerichtet und mit Früchten aus dem eigenen Garten, vom Feld und aus dem Wald geschmückt hatten. Zur Einstimmung erzählte er [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 21

    [..] a Grommes (Beisitzende), Anni Kleisch (Beisitzende) und Jürgen Frank (Jugendreferent). Zum Schluss geht noch einmal unser allerherzlichster Dank an das Ehepaar Reich und an die Band ,,Power-Sachsen". Besonders bedanken möchten wir uns auch bei allen Trachtenträgern, den Adjuvanten, den Kuchenspenderinnen und bei allen Besuchern des Treffens (etwa Erwachsene), die mit ihrer Anwesenheit ein so schönes Fest erst möglich gemacht haben. Monika Bielz Schülertreffen der Schäßbur [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23

    [..] auch die bewegenden Schlussworte in der Kirche des Vorsitzenden Horst Bernhard Schuster. Für die paar Stunden war es tatsächlich ein ,,innerer Frieden" und ein ,,Loslassen" der täglichen Belastung ­ besonders unserer Generation. Ich glaube, viele hat es in der Seele berührt. Beim . Treffen vor zwei Jahren hatte Schuster das Thema ,,Verwurzelung" angesprochen ­ was wird uns beim Treffen bewegen? Herta Orendi . Heimattreffen mit Überraschungen Rund Bulkescher kame [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 27

    [..] nd Melina sowie alle Verwandten Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . in Malching statt. Für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme danken wir sehr herzlich. Besonders möchten wir uns bei den Ärzten und Schwestern der Onkologiestation des Klinikums Passau für die herzliche und fürsorgliche Pflege bedanken. Du bist nicht mehr da, wo du warst ­ aber du bist überall, wo wir sind. V. Hugo Bereits ein Jahr ist vergangen, seit du durch eine [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 4

    [..] edern in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen und Amerika) und ist Vorstandsmitglied der HOG Bistritz-Nösen. Er hat sich im Rahmen der HOG Jaad für die Unterstützung der ev. Kirchengemeinde Jaad und besonders für die Renovierung der Ev. Kirche in Jaad stark gemacht, ebenso für die Renovierung der Bistritzer Ev. Kirche. ist Horst Göbbel in Anerkennung dieser Verdienste zum Ehrenbürger sowohl seiner Heimatgemeinde Jaad als auch der Stadt Bistritz ernannt worden. Das Inter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 5

    [..] ckt und partnerschaftliche Arbeit zwischen Kommunen in gutem europäischen Sinn ermöglicht. Die Zukunftsorientiertheit dieser Partnerschaft betonten in ihren Ansprachen neben Bürgermeister Ovidiu Creu besonders Bischof Reinhart Guib, Dr. Hans Franchy und Dr. Fritz Frank, wohl deren Ur-Initiator. Zum Abschluss gab es nach der Europahymne einen festlichen Sektempfang. Der Nachmittag stand im Zeichen eines nachdenklichen Symposiums zum Thema ,,Gemeinsames europäisches Erinnern ­ [..]