SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5
[..] TeilnehmerInnen sollen über die Aufarbeitung dieses Zeitabschnittes informiert werden und sich zudem in einem Workshop mit dieser Thematik, die sie am eigenen Leibe erfahren haben, beschäftigen. Ganz besonders freue ich mich auf den Tagungsbesuch einiger Frauen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Das Bundesfrauenreferat hat einen Sitz im Deutschen Frauenrat in Berlin und im Bund der Vertriebenen. Ich hatte Gelegenheit, beide Institutionen in diesem Frühjahr näher kenne [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 10
[..] so musste der Tagesplan dem Wetter angepasst werden. Gemeinsam besuchten wir das Wonnemar, ein Erlebnisbad in Sonthofen. Gespannt wurden die Rutschen und die verschiedenen Schwimmbecken ausprobiert. Besonders beliebt war das Wellenbecken, in dem sich die Kinder austobten. Nach einigen Stunden Badespaß ging es zurück zur Hütte, wo ein reichliches Kuchenbüfett auf uns wartete. Zum Glück hatte der Regen aufgehört und wir konnten draußen spielen. Einige machten sogar eine kleine [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 15
[..] ägern stellte die Kreisgruppe Ingolstadt die größte Trachtengruppe, und alle waren mit Freude und Elan dabei. Bei einer so großen Gruppe kommt die Vielfalt und Schönheit der siebenbürgischen Trachten besonders zum Vorschein. Ein Markenzeichen der Kreisgruppe Ingolstadt sind die vier Tanzgruppen. Kinder-, Jugend- und Volkstanzgruppe (Erwachsene) haben bei der Tanzveranstaltung vor der Schranne ihr Können gezeigt. Die Schülertanzgruppe (- bis -Jährige) trat am Samstag bei d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 17
[..] l auf. Bitte bringen Sie Freunde und Verwandte mit. Frauentagung in Hessen In vielen Ecken des Erdballs ist Karin Scheiner herumgekommen. Wanderungen zu außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten haben sie besonders interessiert und sie hat hohe Berge bestiegen. Wir haben am . September Gelegenheit, mit ihr in den Anden durch Machu Picchu, die geheimnisvolle Stadt der Inkas, zu streifen. Im Clubraum des Turnvereins in Babenhausen können wir Bilder ihrer faszinierenden Reise [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20
[..] HOG-NACHRICHT EN Siebenbürgische Zeitung Teilnehmer des Hüttentreffs aus Deutschpien samt . und . Vorsitzenden (Helmut Karlsburger und Hans Lutsch). Foto: H. Karlsburger Zahlreiche Tartlauer besonders gut vertreten die junge Generation haben am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl am Trachtenumzug teilgenommen. Foto: Volkmar Kirres Auch mit Jahren munter und im Geiste jung geblieben Katharina Spak, geb. Gräf geb. am . . in Hahnbach, wohnhaft in Fürstenfeld [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] turm und der Silhouette des Zeidner Bergs. Susanna Bretz geb. . . in Großprobstdorf Älter werden wir alle, doch in Deinem ganz speziellen Falle ist es die allemal wert, dass man Dich heute besonders ehrt. Es gratulieren recht herzlich Deine Töchter Irmgard und Annemarie mit Familien sowie Enkel und Urenkel. Anzeige [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 1
[..] n" angereist waren. Die Grüße und guten Wünsche des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überbrachte Volkmar Gerger, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen. Gerger zeigte sich besonders dankbar, dass, obwohl im Osteroder Heim schon seit vielen Jahren kaum noch Landsleute Aufnahme suchen und im Trägerverein nur ganz wenige von ihnen aktiv sind, dieser dennoch an seinem Namen ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Samuel von Brukenthal" festhalte und sic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 3
[..] ar Anfang der neunziger Jahre noch anders. Viele dachten, das Kapitel Rumänien sei abgeschlossen. ,,Teppiche einrollen, absperren, Licht ausschalten" war die vorherrschende Haltung. Doch heute kommen besonders während der Sommermonate viele in ihre alte Heimat zurück. Vorrangig, um das Gemeinschaftsgefühl wieder zu erleben. Aber auch, weil sie gesehen haben: Es geht weiter! ,,Dann sind wir besonders gefordert, weil viel los ist", erklärt Christel Ungar-opescu. ,,Saure Gurkenz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 8
[..] o plumpe Irreführung hereingefallen zu sein ... Wie angekündigt, gab die mit viel Kompetenz und klarer Diktion von Dr. Weber vorgetragene Thematik, angereichert durch klug ausgewählte Abbildungen und besonders repräsentative Karten, ein umfassendes Bild über einen gewichtigen und weniger bekannten Aspekt der Herrschaft des großen Frankenkönigs und Kaisers Karls des Großen, eine der bekanntesten Gestalten der europäischen Geschichte. Er vergrößerte das Frankenreich durch zahlr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] nicht veröffentlicht. Weitere Romane und zahlreiche Essaybände entstanden. Doch in erster Linie ist Dieter Schlesak Lyriker. Viele Gedichtbände sind im Laufe seines langen Lebens entstanden. Und ganz besonders auf diesem Gebiet zeigt sich auch seine Vermittlerrolle, in Übersetzungen und Herausgaben moderner rumänischer und siebenbürgischer Lyrik: ,,Gefährliche Serpentinen" () und ,,Transilvania mon amour", ( zusammen mit Cosmin Dragoste). Er übersetzte die elf Elegien [..]









