SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12

    [..] r stellt lebendig und in auch für Nichtfachleute verständlicher Sprache die Brukenthalschule in einen historischen und aktuellen bildungspolitischen Zusammenhang. Direktor Gerold Hermann macht in dem besonders interessanten Beitrag ,,Von Stärken und Schwächen" den ,,Versuch einer Bestandsaufnahme am Anfang des Schuljahres " ­ nüchtern, realistisch, ungeschminkt. Er behandelt den gesetzlichen und politischen Rahmen, die Schüler, die Eltern, die Arbeitsbedingungen und d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] tionsgruppe Banat, reiste mit seiner damaligen Frau Herta Müller aus und lebt in Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichte, Erzählungen, Romane, Essays und Kritiken. Bekannt geworden ist er besonders durch die lesenswerten Romane Miss Bukarest (), Habseligkeiten () und Das reiche Mädchen (). Zusammen mit Thea Dorn veröffentlichte Wagner bei Knaus in München eine Sammlung von Essays mit dem Titel Die deutsche Seele. Kürzlich erschien bei Hoffmann und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] ser sprachlich und stimmungsmäßig mit in die Zeit zu nehmen, in der sie geschrieben wurden. Abgerundet wird die Publikation durch eine Beschreibung der Kirchenburg, die mit ihrem malerischen Ensemble besonders für Touristen die Hauptanziehungskraft darstellt. Eine detaillierte Zeittafel führt alle Geschehnisse rund um die Kirche und das Dorf auf. Gerade für NichtArkeder sehr willkommen, dass diese nicht alle im Hauptteil erläutert wurden. Brigitte Depner, Vorsitzende der HOG [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16

    [..] und danach die Clevelander Tanzgruppe ihren Auftritt. Dann waren wir dran. Wir waren sehr aufgeregt und doch zeigten wir ein wundervolles Programm. Unser Sketch ,,Medche, wällt te'n Kanter niën?" kam besonders gut bei den Zuschauern an. Einige mussten bei unseren Liedern sogar weinen, weil sie so mitgerissen wurden und sich wie in der alten Heimat gefühlt haben. Danach gab die Band Schlager-Taxi ihr Bestes. Wir tanzten und unterhielten uns mit den Heimattagsgästen bis um zwöl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 17

    [..] rer kannten ihn zum Teil noch persönlich oder aus Erzählungen. Jene, denen Franz Xaver Dressler kein Begriff war, lernten den Musiker, Komponisten, Organisten, den Chorleiter und Menschen kennen. Als besonders beeindruckend ist ein aufgefundenes Fernsehinterview zu erwähnen. Nicht nur aus den Inhalten der Antworten, die Dressler gab, sondern auch aus der Art und Weise, wie er Fragen beantwortete, konnte man seine Persönlichkeit kennenlernen und die Kraft, mit der er seiner Le [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20

    [..] gendtanzgruppe, den Kronenbaum und hielt in der mit Blumen und Bändern geschmückten Krone seine Kronenrede. Die Tanzdarbietungen begeisterten bei sommerlichen Temperaturen die Gäste von nah und fern. Besonders erfreulich war der Gastauftritt der Tanzgruppe der ARGE der Trachtenvereine im Landkreis Landshut. Die traditionellen bayerischen Gewänder waren ein echter Blickfang unter den siebenbürgischen, im gewohnten Schwarz-Weiß gehaltenen Trachten. Bei strahlendem Sonnenschein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22

    [..] s der drei kulturellen Highlights dieses Wochenendes geplant. Die Gruppe besuchte das weltberühmte Musical ,,Starlight Express" in Bochum. Hier durften wir in eine vollkommen neue Welt eintauchen und besonders die mitgereisten Kinder und Jugendlichen waren von dem rasanten Spektakel auf Rollschuhen begeistert. Nach einer gemütlichen Nacht in der hervorragend ausgestatteten Jugendherberge im Bochumer ,,Bermudadreieck" hieß es am nächsten Morgen Trachten anziehen und Instrument [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 23

    [..] Herzen: Deine Mutter, Kinder und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erna Frank geb. am . Juli in Großschenk, wohnhaft in Löchgau Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben! Die Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Doch mit Lebensmut und Kraft hast Du alles geschafft! Es gratulieren ganz herzlich Deine Söhne Reinhold und Helmuth mit Familien. Anzeige Ausflug der [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25

    [..] enbach am Fuße des Höllengebirges an den Attersee, den größten österreichischen Alpensee. Am Mondsee machten wir einen Rundgang. Der gleichnamige Ort ist ein moderner, aufstrebender Sommerurlaubsort. Besonders beeindruckend war die Kirche mit den vielen prunkvollen Altären, ebenfalls bekannt als Kulisse in Filmen. Ein kleiner Abstecher an die Tafelsklause beendete unseren Aufenthalt im Salzkammergut. Die Heimreise am . Juni wurde früh gestartet, um die Fußballfreunde noch r [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26

    [..] s von den Kleinschelkern gewohnt ist, trotzten Mitglieder zwischen eineinhalb und Jahren der großen Hitze am Pfingstsonntag. Die Zahl ist für den neu gewählten Vorstand der HOG Kleinschelken besonders erfreulich, denn bei der ersten Teilnahme vor zwei Jahren waren es gerade mal Mitglieder, die am Trachtenumzug teilgenommen hatten. Also eine Verdoppelung der Teilnehmer innerhalb von zwei Jahren. Nicht nur die Teilnehmerzahl hat sich in den zwei Jahren verdoppelt, s [..]