SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18

    [..] zum . Geburtstag und Herrn Gottfried Robert Wellmann zum . Geburtstag. Wir wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An Herrn Mag. Werner Auner und Frau Sara Werder, geb. Konnerth, richten wir besonders herzliche Glückwünsche, sie feiern den . bzw. . Geburtstag. Die Vereinsleitung Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverband [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] Kreisverband Nürnberg Besonders festliche Muttertagsfeier Der Frühling ist die schönste Zeit!/ Was kann wohl schöner sein?/ Der Muttertag! Drum feiern wir!/ Lieb' Mama, alles Gute Dir! Liebevoll und lebhaft erklangen im Muttertagsgottesdienst am . Mai in der Fürther St.-Paul-Kirche mehrere Kinderstimmen bei ihrem Gedichtvortrag. Pfarrerin Vera Ostermayer hatte zum Gottesdienst geladen, wobei siebenbürgisch-sächsische Traditionen der Mutterverehrung zum Tragen kamen. Der k [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20

    [..] rtanzgruppe Landshut nach erfolgreicher Ostereiersuche. Foto: Rebekka Roth Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Wilhelm Wonner geb. . . in Jakobsdorf Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt! Drum wollen wir dir heute sagen, es ist schön, dass wir dich haben! Es gratulieren von Herzen deine Frau Erna mit Kindern und Enkelkindern. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . Mai Katharina und Martin Schaaser aus Seiburg, wohnhaft in [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 21

    [..] l veranstaltete die Kreisgruppe Schorndorf einen ,,Tanz in den Mai". Die Idee dazu entstand relativ spontan und dank der musikalischen Akteure des Schlager-Taxis konnte es ein fröhliches Fest und ein besonders gelungener Ball werden. Die Veranstaltung fand im neuen Siebenbürger-Haus in Schorndorf statt, einem großen Saal mit Küche, der Leuten und mehr Zusammenkünfte ermöglichen soll. Es war ein langjähriger Traum des Kreisgruppenvorstandes, ein Vereinsheim für die Mitglie [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 24

    [..] striezel, Kaffee und Kuchen. Hierzu bitten wir um Kuchenspenden und danken Ihnen schon im Voraus. Bitte geben Sie unsere Einladung weiter, laden Sie auch Ihre Freunde und Bekannte zu diesem Fest ein. Besonders würden wir uns über die junge Generation freuen. Für den reibungslosen Ablauf suchen wir noch freiwillige Helfer/innen. Wer mithelfen möchte, melde sich bitte bei Andrea Kulin, Telefon: ( ) , oder bei Hannelore Jasch, Telefon: ( ) . Die Ve [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 25

    [..] Traditionen. Die Art und Weise, wie die Siebenbürger Sachsen ihre Traditionen seit über Jahren pflegen, sei ein wichtiger Eckpfeiler des kulturellen Lebens für Setterich und ganz Baesweiler. Ganz besonders hob er hervor, wie die Siebenbürger Sachsen die Festzüge in Baesweiler mit ihren tollen Trachten unterstützen. Er bestätigte die Jubilare in ihrem Tun und wünschte ihnen viele weitere Jahre mit vielen Festen und Aktivitäten. Die Tanzgruppe der Bruder- und Schwesternscha [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 27

    [..] chritt. Die Besonderheit daran war, dass viele Jugendliche sich spontan zum Tanzen bereit erklärt hatten. Dafür werden wir uns bei den lieben Tanzgruppenmitgliedern bei unserer nächsten Zusammenkunft besonders bedanken. Die Überraschung des Abends ist uns mit dem kurzzeitigen Auflebenlassen von Elvis Presley gelungen. Dank hierfür an unseren langjährigen Freund Thomas Miess, der mit seinen drei ,,Songs" den Saal zum Beben brachte. Schade nur, dass nicht alle Deutsch-Budaker d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 6

    [..] ger Zeit noch die ,,poetischen Arbeiten", die manchen dichterisch unbegabten Schüler in Verlegenheit brachten, wenn er nicht in alten GartenlaubeJahrgängen etwas Entsprechendes fand. Einmal, als eine besonders schwierige Aufgabe gestellt war, der gegenüber die Gartenlaube versagte, herrschte unter den Musensöhnen große Ratlosigkeit. Einer von ihnen aber triumphierte. In einem alten Gedichtbuch hatte er gefunden, was er suchte. Er schrieb es fein säuberlich in sein Aufsatzheft [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 7

    [..] des Grafen Leonard in Eichendorffs ,,Die Freier" zum ersten Mal auf der Hermannstädter Bühne zu sehen war, bot er nicht nur eine handwerklich saubere, sondern eine bravouröse Leistung. Das Publikum, besonders die Jugend, dankte es ihm mit begeistertem Beifall. Während der Spielzeit /, der letzten in der kurzen Geschichte dieses Theaters, war Ernst von Kraus in zwölf Rollen zu sehen, u. a. als Schüler in Goethes ,,Faust", als Max Piccolomini in Schillers ,,Wallenstein". [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 8

    [..] öne gerade Fläche bietet sich daher sehr gut als zusätzliche Zeltwiese an. Der Platz liegt sehr nahe an den Duschen und Toiletten und ist auch sehr gut beleuchtet. Deswegen legen wir euch diese Wiese besonders ans Herz. Nutzt sie und ihr werdet sehen, wie praktisch es ist, hier zu zelten. Um das Miteinander rücksichtsvoll zu gestalten, sollte sich jeder an allgemeine Regeln halten. Dazu zählt unter anderem die Lautstärke der Musikanlagen. Die gesetzliche Nachtruhe beginnt um [..]