SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 6

    [..] nstadt lebende Carol Neustädter. Der promovierte Philosoph, dem kein Geringerer als der Heideggerschüler Constantin Noica (-) Anerkennung zollte, machte sich in Kennerkreisen mit Abhandlungen besonders über die Klassik der deutschen Philosophie einen Namen. Es gehört zum geistigen Persönlichkeitsbild Neustädters, sich außer der philosophischen Ebene auch auf der der Zeitkritik und des Gedichts zu äußern. Er unternimmt es auf diese Weise, wie er selber notiert, ,,durch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] -Wettbewerb in Hermannstadt, zu fördern. Beim Heimattag in Dinkelsbühl wird jedes zweite Jahr der Ernst-Habermann-Preis verliehen, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern (siehe Seite ). Ganz besonders engagiert sich Hans-Christian Habermann in der Pfadfinderbewegung. Seit werden in Siebenbürgen laufend internationale Pfadfindertreffen organisiert. Ziel ist es, das Interesse der jungen Generation für die Kulturlandschaft Siebenbürgen zu wecken. ,,Wir unterrichten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8

    [..] tive Unterlagen in den Archiven gibt. Zahlreiche Berichte, Erinnerungen, autobiographische Aufzeichnungen, Briefe, Zeugnisse, Schulfotos konnten im Rahmen des Projektes gesammelt und geordnet werden. Besonders wertvoll sind dabei die von Fachleuten präsentierten Referate auf den Tagungen im Haus des Deutschen Osten zu verschiedenen Aspekten des Themas. Auf den letzten Tagungen traten immer neue Fragestellungen auf, sodass eine Ausweitung des Projektes auf die vorangegangene Z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9

    [..] erner Knall immer eine zentrale Stellung ein. Auch gegenwärtig ist er Mitglied eines Kreises evangelischer und katholischer Theologen in Freiburg. Ökumene steht ganz oben auf seiner geistigen Agenda. Besonders die Werke des bekannten Tübinger Theologen Hans Küng beschäftigen und prägten ihn. Knalls Wege zum Glauben in der Gemeinschaft gehen auch über die Musik. Bis heute ist er mit seiner Frau in Kirchenchören aktiv. Seine seelsorgerische Funktion spiegelte sich in den vergan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 11

    [..] tanzten und feierten. Am Samstag trennten sich die Wege der Teilnehmer. Ein Großteil der Gruppe machte sich nach St. Johann in Tirol zum Skifahren und Snowboarden auf, was sich bei dem schönen Wetter besonders lohnte. Andere genossen den Tag in der Therme Bad Aibling und manche nutzten die freie Zeit, um Schlaf nachzuholen. Um . Uhr trafen sich alle wieder zum Abendessen, da um . Uhr die Neuwahlen der Landesjugendleitung in Bayern beginnen sollten. Als erstes informie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 15

    [..] ür und zwang uns das wahre Urzelbild zu zeigen. Abgehärtet, jedem Wind und Wetter trotzend und dennoch in bester Verfassung. begleiten wir einen neuen Bürgermeister. Wir freuen uns schon darauf. Besonders auf seine Reaktion. Liebe Urzeln: Läutet und peitscht, was ihr nur könnt! Wiltrud Wagner Kreisgruppe Waldkraiburg -jährige Jubiläumsfeier Die Kreisgruppe Waldkraiburg ist auch in die Jahre gekommen und feiert ihren jungen . Geburtstag. Zu diesem Anlass laden wir für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 17

    [..] iebenbürgischen Chores unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich und der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die Versammlung und besonders die Ehrengäste: den Vertreter des Landesausschusses Michael Konnerth und unseren ehemaligen Vorsitzenden Helmut Mieskes. Dann die nächste Überraschung: Einige Minuten zuvor waren zwei neue Mitglieder der Kreisgruppe beigetreten. Gemäß der Tagesordnung folgte der Rechens [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 18

    [..] tstätte am Sandplacken ein. Musikalisch wird der Nachmittag von den ,,Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim" begleitet. Wir würden uns über viele Gäste aus ganz Hessen (und darüber hinaus) freuen. Ganz besonders möchten wir die Siebenbürger Sachsen aus Bad Homburg und Frankfurt einladen. In Frankfurt haben wir zwar einige Verbandsmitglieder, allerdings gibt es kaum Aktivitäten und leider auch keine Kreisgruppe. Für den Bereich Bad Homburg suchen wir ebenfalls Personen, die im V [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19

    [..] emeinde", erinnert sich die Jubilarin. Im Herbst folge das Ehepaar Altraut und Christian Zelgy den Kindern und wanderte nach Deutschland aus. ,,Schweren Herzens nahmen wir von der lieben Heimat, besonders von unserer Kirche Abschied und kamen vor Weihnachten in Nürnberg an." Sesshaft wurde das Paar in Großhabersdorf im Haus von Sohn Harald, Schwiegertochter Renate und den Enkelkindern Bernd, Susanne und Harry. Die Heimatortsgemeinschaft Nußbach in Deutschland wurde zur n [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 1

    [..] GER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Am . März wurde Adolf Johann Andreas Schullerus in Fogarasch geboren. Er entstammte einer Pfarrer- und Lehrer-Dynastie, aus der im . Jahrhundert besonders sein Großvater Johann Andreas Schullerus (-) und sein Vater Gustav Adolf Schullerus (-) hervorzuheben sind, die prägend im Schenker Kirchenbezirk gewirkt haben. Adolf Schullerus wuchs seit auf dem gastfreien, weltoffenen und die musischen Begabungen [..]