SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 2
[..] ns Nachfolgern fehlen in unserer Heimatstadt Bistritz die Nachkommen derjenigen, die unsere Stadt hätten mitweiterentwickeln können. [...] Von den Sachsen und Juden des alten Bistritz haben wir einen besonders wertvollen architektonischen und zivilisatorischen Schatz geerbt, den wir nicht verkommen lassen dürfen." Sich wieder Wels zuwendend, hob Creu hervor: ,,Wir sind froh und hoch geehrt, Partner einer solchen Stadt zu sein. Wir haben in diesem Augenblick einen wichtigen Sc [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 4
[..] hmer, Mitglied des Landeskonsistoriums. Zunächst informierte Dr. Cosoroab in seinem Einführungsreferat über den ,,heutigen Stand der Kirchenburgen in Rumänien". Seine erste These, Kirchenburgen seien besonders in Zeiten des Wandels und der Rückbesinnung auf Identität ,,materielle Zuspitzungen der Identität der Siebenbürger Sachsen", markierte die breite seelische Komponente dieser Tagung: Allein mit nüchterner Betrachtung und Analyse kommen wir Siebenbürger Sachsen in dieser [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] eschichten, die man sich bei Ihnen in der Familie noch erzählte und überliefert worden sind? Einiges, worauf ich jetzt nicht eingehen kann, habe ich von meinen Eltern und meinen Großmüttern erfahren. Besonders die Mutter meines Vaters wusste sehr vieles aus der Vergangenheit zu erzählen. Als Kind hat man höchstens bei sehr spannenden Geschichten zugehört. In der Zeit, in der ich mehr Verständnis für die Familiengeschichte gehabt hätte, war ich beim Militär und in der Gefangen [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8
[..] spirituellen Überbau ,,Die Kirche trägt der Mensch in seinem Herzen" ergibt sich ein Lebensethos, das selbst Schopenhauer erfreut hätte. Der Realitätssinn der Menschen, die Reinhardt porträtiert, ist besonders ausgeprägt, Romantik leistet sich in den einsamsten Bergregionen Rumäniens (Maramuresch, Motzenland, Buchenland) niemand. Was Reinhardts Dokumentarfilm mit dem Film ,,Constantin und Elena" () von Andrei Dsclescu (Bukarest) verbindet, sind die vielen Gesichtsfalten, [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9
[..] Liedes ein, um die Komposition des Heldsdorfers Johann Lukas Hedwig (-) unter der rumänischen Bevölkerung bekannt zu machen. Dass Brenndörfer als Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Heldsdorf besonders erfolgreich war und die große Bandbreite der siebenbürgisch-sächsischen Vereinsarbeit bestens kannte, veranlasste die Vorsitzenden der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften, ihn zum Leiter ihrer Regionalgruppe zu wählen, ein Amt, das er auch heute inne hat. Dank se [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 12
[..] ebote für Groß und Klein und bei wechselndem Programm an den Hüttenabenden wird dann auch gemeinsam gefeiert. Hier wird unsere Tradition lebendig und neu interpretiert. Das ist es, was unser Skilager besonders macht." Das von Helmut Volkmer gegründete Ski- und Snowboardlager wird seit Jahren von seiner Tochter Kerstin Simon geleitet. Auch dieses Jahr ist wieder allerhand geboten. Sollten es die Schneebedingungen zulassen, findet neben Skikursen für die unterschiedlich [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 13
[..] den anwesenden Stadträten und Stadtratskandidaten auch Bürgermeister Albert Wittmann (CSU) konnte begrüßt werden die verschiedenen Wahlmöglichkeiten erklären zu lassen. Dr. Fabritius freute sich besonders darüber, dass auch junge Landsleute sich für Politik und Mitgestaltung interessieren. Er begrüßte als jüngsten Kandidaten auf der Stadtratsliste den jungen Siebenbürger Sachsen Norbert Homner, der schon in der Kindertanzgruppe der Landsmannschaft tanzte; er studiert nun [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14
[..] leich danach die Nösner, die eine beeindruckende Schau des Winteraustreibens bieten, sind schon seit Jahren ganz vorne dran beim Fastnachtszug. Zuschauer zollten ihnen auch heuer viel Respekt (besonders die Kleinen!) und meist freudige Begrüßung, so dass die Funken beidseitig übersprangen und ein gegenseitiges närrisches Spiel mit dem Publikum möglich wurde. So machte es wieder sehr viel Spaß, durch die Nürnberger Altstadt zu laufen! Die Urzeln waren schon am . Febru [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 15
[..] ärz . Seite Bayern Die Gruppe ,,Old but Gold-Rollator" siegte beim Fasching in Waldkraiburg. Foto: Kurt Zikeli Michael Theiss geb. . . in Bekokten Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Bist immer da, wenn man dich braucht, und jung geblieben bist du auch. Darum wollen wir dir heute sagen, es ist schön, dass wir dich haben! Wir wünschen dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage! Es gratulieren dir ganz herzlich Ehefrau Sofia, Töchter [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16
[..] lungen pünktlich an die Mitglieder der Siebenbürger auszuteilen. Aber der Dank gebührt nicht nur den Anwesenden, sondern all denen, die immer wieder ihre Hilfe anbieten und bereit sind einzuspringen. Besonders verdient machte sich Marianne Frühn, unsere jetzige Zehntfrauenmutter, die alle Fäden in festen Händen hält. Sie verteilt die Zettel, betreut die Jubilare, deren runde Geburtstage und hoch dekorierte Hochzeitstage. Dabei würden wir gerne einige Handzettel mehr drucken l [..]









