SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 7

    [..] hundert. Diese Kirchen, die seit dem massiven Exodus der Sachsen in der Mehrzahl verlassen sind, stellen einen kolossalen architektonischen und religiösen Schatz Rumäniens dar. Leider ist er bedroht. Besonders fasziniert mich an der Ähnlichkeit zwischen der Schweiz und Siebenbürgen, dass diese beiden Länder nie eigentlich deutsch gewesen sind. Die Deutschländer, die sich zum Deutschland der Angela Merkel zusammengefunden haben, grenzten an die Schweiz, Österreich (mit Ausnahm [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 14

    [..] m gemeinsamen Mittagessen mit siebenbürgischen Grillspezialitäten wird sicherlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zum näheren Kennenlernen bestehen. Wir freuen uns auf viele Besucher und hoffen besonders auf viele Trachtenträger/innen. Wer beim Chor oder in der Tanzgruppe aktiv mitwirken möchte, ist herzlich willkommen und sollte sich bis zum . Februar bei Elke Krämer, Telefon: () , oder Emma Moder, Telefon: () (bitte jeweils nach . Uhr), anme [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 16

    [..] hielten versteckt nach der Tür. ,,Wird er wohl kommen, der Nikolaus?", und er kam. Jedes Kind durfte ein Gedicht aufsagen und fast alle machten mit. Als Geschenk gab es ein Päckchen mit süßem Inhalt. Besonders bemerkenswert darin war der große dekorierte Lebkuchen-Nikolaus. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Familie Buchner, die uns jedes Jahr diese wunderbaren Lebkuchen spendet. Einen großen Applaus gab es, als der Vorstand unter dem Motto ,,Ein Feldherr ist nur so gu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17

    [..] chon verstorbenen. Es wurden Schulklassen- und Rekrutenbilder auf einer Leinwand vorgezeigt (Hans Uwe Grau). Grußworte hatten mehrere Nichtanwesende zugeschickt. Es wurde ein Ehrentanz gespielt. Ganz besonders geehrt wurde Kulturreferentin Edeltraud Grau, die am . Dezember den . Geburtstag feiern durfte. Aus diesem Anlass wurden ihr für ihre langjährige erfolgreiche Tätigkeit eine Ehrenurkunde und ein Zinnteller mit der Großscheuerner Kirche überreicht. Zum Tanz spielte d [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 24

    [..] ch-Partenkirchen in komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen bieten. Einen Rundgang durch die Ferienwohnungen können Sie sich im Internet anschauen: www.fewo-adelia.de und www.antonia-mittenwald.de Besonders möchten wir Ihnen die günstigen Nebensaisonangebote empfehlen. Es würde mich und meine Familie sehr freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre Bettina Gschwendtner RUMÄNIEN-REISEN MIT TAVI in modernen Ferienreisebussen mitToilette, Bordküche, Schlafsessel, Klima- undVi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] -Institut, werden durch unverzichtbare Vereine und Institutionen bei ihrem Kulturauftrag unterstützt. Es sind dies neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde die speziellen Fördervereine. Besonders hob Gündisch die bemerkenswert erfolgreiche Arbeit der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek unter ihrem souveränen Vorsitzenden, Hatto Scheiner, hervor. Sie habe im vergangenen Jahr durch Erträge, Zustiftungen und Zuwachs bei Unterstiftungen ihr Kapital deutlich auf über [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7

    [..] zwei oben genannten, vorzüglichen Gesangssolisten und die Streicher, Blechbläser, die Musiker an Pauken und anderen Schlaginstrumenten sowie die Organistin Ilse Maria Reich hohen Anteil, sondern auch besonders der feinfühlig und musikalisch einwandfrei singende Chor der ,,Siebenbürgischen Kantorei". Letzterem und ihrer jahrelangen Leiterin Ilse Maria Reich ist die Komposition gewidmet. Das gewaltige Gotteslob, das durch das Zusammenwirken der Musiker in der Karlsruher Stadtki [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12

    [..] punkt: ,,Ihr seid das Licht der Welt" und für die Jugendlichen war der Absatz ,,Prüfet alles, aber behaltet das Gute" gedacht. Mit den Worten ,,Tut Gutes, so lange ihr Zeit dazu habt" fühlte ich mich besonders angesprochen. Am Ende der Rede sangen wir alle, auch unsere Kleinsten, das Lied ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit". Es will uns sagen: Öffnet eure Herzen, das Dunkel lasst draußen, das Licht hat Einlass. Mit ihrem Vortrag der Weihnachtsgeschichte bewies Maria Gre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 13

    [..] . Januar trafen sich zahlreiche Mitglieder unserer Kreisgruppe zum gemütlichen Beisammensein mit anschließenden Neuwahlen. Wilhelm Weber, unser Vorsitzender, begrüßte alle aufs Herzlichste und besonders Roswitha Kepp, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Unter ihrer Leitung sollten die Wahlen durchgeführt werden. Zuerst durften sich alle mit Kaffee und mitgebrachtem Kuchen vom reichhaltigen Büfett stärken. Nach einer ersten Unterhaltungsrunde kündig [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] tzende des Kulturausschusses der Stadt Fürth, sowie Inge Alzner, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, und Annette Folkendt, Mitglied des Nürnberger Vorstands, begleiteten Frau Bürger ins Rathaus. Besonders erfreut zeigte sich der Fürther Oberbürgermeister über die aktive Mitarbeit der Siebenbürger Sachsen in der Stadt und er gratulierte Frau Bürger zu der kultur- und nationenübergreifenden Darstellung der Fürther Bevölkerung. Anerkennende Worte fand zudem die Integrations [..]