SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 3
[..] ung finde. Zu Dank verpflichte überdies die vom Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Christoph Bergner, beständig erfahrene Unterstützung. Gan betonte besonders die ausgewogene, stets konstruktive Arbeitsweise des Regierungsbeauftragten und bat die landsmannschaftlichen Vertreter aus Deutschland, diesen Dank weiter zu vermitteln. Wie schon seine Vorredner gratulierte auch der Vorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6
[..] Einladung zur Löwensteiner Musikwoche Freunde der Karpaten und der Karpatenjagd werden sich über den jüngst im Verlag Neumann-Neudamm erschienenen Band ,,Aus den Tagebuchblättern eines alten Jägers" besonders freuen, handelt es sich doch um die Aufzeichnungen des legendären Karpatenjägers Oberst August von Spieß (-), der als österreichischer Offizier in Hermannstadt seine zweite Heimat gefunden hatte. Im vollen Bewusstsein, dass die Zeiten sich unentwegt ändern, hat [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8
[..] , sodass er und seine Familie mittellos nach Deutschland fliehen mussten. Über die deutsche Botschaft in Rumänien hatte er es immerhin geschafft, einige seiner Bilder außer Landes zu schmuggeln. Besonders durch seine Holzschnitte erlangte Gert Fabritius in Deutschland an Ansehen und wurde in den letzten Jahren mit zahlreichen Preisen (u.a. Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis ; die Redaktion) ausgezeichnet. ,,Dennoch sehe ich mich mehr als Zeichner", so Fabritius, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 9
[..] Ausreise . Der Autor leitet uns mit sichtlicher Detailfreude und ironisch-kritischen, aber auch selbstkritischen Kommentaren durch alle uns bekannten Phasen des sozialistischen Experiments, wobei besonders anfangs die ethnischen Probleme Anlass für Konflikte sind. Seine wie Kurzgeschichten gestalteten Erlebnisse werden mit vielen Dialogen lebendig geschildert und sind reichlich mit Hinweisen auf geschichtliche Ereignisse im In- und Ausland versehen. Seiten, Euro, V [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10
[..] ezepten sind beliebt", weiß Edith Foith, zeigt auf das Buch mit dem Titel ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" , das neben ihr auf dem Tisch liegt, sagt: ,,Die Idee von Autorin Dagmar Dusil finde ich besonders toll, weil sie zu den Rezepten kleine Geschichten aus ihrer Kindheit veröffentlicht." ,,Bücher sind immer eine schöne Geschenkidee", sagt Uta Beckesch und deutet auf Bildbände, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ebenso in Erinnerung halten wie die gestickten De [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 11
[..] rtstagsständchen für das Radio RTI-Team. So wurde der stolze . Geburtstag gemeinsam mit ihren Musik- und Kulturfestgästen stimmungsvoll weiter gefeiert. Mit den Jahren ist Radio RTI stets gewachsen, besonders dank der tatkräftigen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer, wie Jürgen Schiel (erster Vorsitzender) betonte. Ein weiteres Highlight des großartigen Festes zugleich eine Premiere war die Vergabe des von Radio RTI ausgeschriebenen Preises ,,Siebenbürgischer Künstler [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 14
[..] nfestakt für verdiente Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur statt. Der Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP) betonte, Volkskultur sei das individuelle Merkmal einer Region und besonders wichtig im Zeitalter der Globalisierung. Die offene Welt brauche auch das Element der Verbundenheit, und wer wäre in diesem Bereich geeigneter als Vermittlerin als die Volkskultur, fragte Dr. Haslauer rhetorisch. Kulturreferent Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn ergänzte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16
[..] Diethard Knopp mit sehr großem Engagement seiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen als Schriftführer im Kreisverband Nürnberg, der wissenschaftlichen Tätigkeit besonders im Rahmen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg, der Kunst (Waldhorn, besonders im Rahmen der Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa e. V. München), kirchlichen Belangen (besonders im Rahmen des Evangelischen Freundeskr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 17
[..] EBEN . Dezember . Seite Bayern Diamanthochzeit Maria und Michael Eitel Mediasch Bayreuth/Bindlach Jahre sind vergangen, seit Eure Liebe angefangen, Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt! Für Eure Müh' an allen Tagen möchten wir Euch DANKE sagen! Und wünschen Euch für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! Genießet froh noch jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag! Es gratulieren herzlichst: Uwe und Hanni Eitel Ramona und Michael Bogatsc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 19
[..] der Gemeinschaft backen und voneinander lernen wollen. In den Räumen der evangelischen Bonhoefferkirche in Biberach, die uns für diesen Zweck zur Verfügung gestellt worden sind an dieser Stelle ein besonders herzliches Dankeschön an Pfarrer Albers , wurde am Freitag fleißig geschafft. Die Küchenmaschinen rührten um die Wette, bald duftete es herrlich nach Plätzchen, Punsch und Backzutaten. Da uns zwei Räume, eine Küche und die Backstube mit einem Backofen, der gleich siebe [..]









