SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17

    [..] g fand und sich zu einem so bedeutendem Unternehmen entwickelt hat. Es ist vorbildlich, wenn sich Unternehmer neben ihrer aufreibenden beruflichen Tätigkeit noch Zeit nehmen, um Ehrenämter auszuüben. Besonders, wenn sie darüber hinaus auch noch soziale Aufgaben übernehmen. So hat der Jubilar nach der Revolution in Rumänien in den Jahren bis mehrere Hilfstransporte in das bedürftige Siebenbürgen organisiert. Den Transport übernahm die Lkw-Flotte. Dort unterstützte er [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 19

    [..] s Es ist ein Thema, das immer wieder öffentlich diskutiert wird und trotzdem viele Unklarheiten aufwirft: der Jugendschutz und das Jugendschutzgesetz. Kinder und Jugendliche sind vom deutschen Gesetz besonders geschützt. Das Jugendschutzgesetz soll ihre Rechte auf eine positive Entwicklung sicherstellen und fördern. Das Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor Gefährdungen zu schützen ­ es dient damit vor allem der Prävention. Für Veranstaltungen, wie sie auch von der Siebenbü [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20

    [..] war schön, wieder einmal an einem solchen Fest teilzunehmen. Wir beschlossen spontan, es bei der nächsten Gelegenheit wieder zu ,,wagen". Unseren begeisterten Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern, besonders auch unseren jungen Schildträgern danke ich hiermit für ihre Teilnahme. Volkmar Kraus Kreisgruppe München Liederabend mit Annette Königes und Heinz Acker Unter dem Titel ,,Säng ta mer mi" präsentieren Prof. Heinz Acker (Moderation und Klavier) und Annette Königes (Gesan [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 24

    [..] Ober alter Schule, edlen Fisch, frische Steinpilze und einen zart schmelzenden Schaum von Roter Bete. Dabei unterhält er seine Gäste mit amüsanten Berichten über Johanniter, Saline, Solebad und ganz besonders über das Eselstor unten am Neckar. Das Essen ist spitze, die Stimmung auch, und beim Abschied bedankt sich der Chor auch hier ... na klar, mit Gesang. Auf der Heimfahrt ,,uf der schwäbsche Eisebahne" wird eine Mundharmonika hervorgeholt und bei der Einfahrt in den Stutt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27

    [..] ein sehr leckeres Mittagessen genießen, bevor uns dann ein sehr netter Mann zu der Weinverkostung einlud. Als echte Siebenbürger haben wir schon einige Weinproben mitgemacht. Diesmal hat es uns aber besonders gut gefallen. Zum einen wurden uns die Weine des Weingutes im netten Rahmen vorgestellt. Zum anderen bekamen wir von einigen Landsleuten aus unseren Reihen zusätzliche Informationen rund um den Wein und den Weinanbau. Aufgelockert wurde alles durch einen schönen Spazier [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 30

    [..] r Frau Luise Salzer. Diese hatten zehn Kinder und zahlreiche weitere Nachkommen, von denen etliche anwesend waren. Wer sein Foto auf der Tafel entdecken konnte, für den war die Überraschung natürlich besonders groß. Aber auch alle anderen Gäste warfen interessierte und staunende Blicke auf die Richter-Tafel. Ab . Uhr sorgte das Duo ,,ol-raund" für ausgelassene Stimmung, die kein Tanzbein regungslos ließ. Um . Uhr, als auch die Band aufhörte zu spielen, verließen die le [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31

    [..] ses Artikels viel Geduld, Mut, geopferte Urlaubstage und Motivation abverlangt. Gott sei Dank fand ich viele engagierte Mitstreiter und Spender, und so konnten wir unser Vorhaben gut zu Ende bringen. Besonders erwähnen möchte ich hier unseren Burgberger Bürgermeister Michael Lienerth, welcher sich beispielhaft eingesetzt hat und ohne dessen Hilfe wir das Projekt nicht zu Ende gebracht hätten. Außerdem sind hier Eberhard Alberts aus Deutschland für sein beachtliches finanziell [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1

    [..] in Deutschland Aufnahme gefunden haben, nicht im Deutschen Bundestag vertreten. Vor diesem Hintergrund ist der Wahlerfolg des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland besonders hoch zu bewerten. Auf die Frage nach seinen persönlichen Zielsetzungen für die kommende Legislaturperiode erklärte Dr. Bernd Fabritius gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Endlich haben wir Siebenbürger Sachsen eine Stimme in Berlin! Mein Bundestagsmandat habe ich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 3

    [..] en beigetragen hat", so der Redner. Mit der Honterusmedaille des Siebenbürgenforums gewürdigt wurde Dr. Karl Scheerer und damit eine Persönlichkeit, die sich um den Erhalt des sächsischen Kulturerbes besonders verdient gemacht hat. Wie der Laudatio von Bischof emeritus D. Dr. Christoph Klein zu entnehmen, war die vorzeitige Pensionierung des seit in Deutschland lebenden vormaligen Leiters der Bildungsstätte am Sambachshof mit der Absicht verbunden, sich vermehrt in den D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] imatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt. Der in Hermannstadt geborene und in Bayern lebende Autor des Kalenders, Herbert Horedt, ist Geograf und exzellenter Kenner der Landschaften Rumäniens, besonders der Karpaten. Horedt besitzt eine beträchtliche Kollektion von Bildern, meist von ihm selbst fotografiert. Er sammelt Ansichten aus und über die Karpaten und wertet sie geowissenschaftlich aus. Sein Steckenpferd ist nach wie vor die monumentale Berglandschaft des Fogara [..]