SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 18
[..] ch statt und dienen heute weniger dem Sticken, mehr dem Kaffeetrinken und gemütlichen Plaudereien. In besonderem Maße wird die Gruppe getragen von ihrer Leiterin und guten Seele Katharina Kresin, der besonders gedankt wurde. Sämtliche Siebenbürger Gruppen aus Herten gratulieren und wünschen noch zahlreiche Jubiläen! Interessierte Frauen sind stets gerne gesehen. Infos gibt es bei Katharina Kresin, Telefon: () . Reise nach Siebenbürgen Für zehn Tage zog es Hertener [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 19
[..] r mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Bloos geboren am . . in Großprobstdorf, wohnhaft in Waldeck-Höringhausen (Hessen) Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratulieren Dir Christine, Kurt, Erika, Martin und Greta. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Schuller geb. am . . in Scharosch a. d. Kokel, wohnhaft in Seligens [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] u unser aller Freude waren unsere ehemaligen Professorinnen Dagmar Bruss und Inge Jekeli zur Jubiläumsfeier angereist. Unsere Freude, sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen, war sehr groß. Dies galt besonders für Frau Jekeli, die einige von uns seit dem Schulabgang nicht mehr gesehen haben. Sie selbst schien trotz der Strapazen durch die lange Anreise aus Rumänien über die Teilnahme am Treffen glücklich zu sein. Wir waren alle ungeduldig, sie zu begrüßen, zu sprechen und wil [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21
[..] während der nächsten Feste in diese ehrenamtliche Aufgabe einzuarbeiten. Bei Bekanntgabe wurde dieses seitens der Besucher mit herzlichem Applaus begrüßt. Somit stand dieses Honterusfest unter einem besonders guten Stern. Das Fest nahm seinen angenehmen Verlauf, die Verpflegung der Gäste mit Speis und Trank klappte hervorragend. Die Metzgerei Mooser versorgte Besucher und Helfer mit vorzüglichen Mici und Holzfleisch, ,,Bettina's Baumstriezel" bot mit ihrem Team stets frische [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 3
[..] en in Vorchdorf tätig, war wohl hierfür ein Vorbild, wobei auch die Erinnerung an die sächsischen Strukturen in der Heimat Bistritz und die Behauptungssituation in Klausenburg mitgewirkt haben mögen. Besonders aber die Geschlossenheit und Urkraft der sächsischen Bauern auch in der Fremde haben ihn beeindruckt. So widmete sich Dr. Frank ab Mitte der er Jahre der Mitarbeit bei der Pflege und Erhaltung der Kultur und des Brauchtums sowie der Jugendarbeit der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 6
[..] zentrum für die Schüler der Stadt, für die überregionale Lehrerfortbildung und Touristen eingerichtet werden soll. Siebenbürgen bleibt also auch in Zukunft eine Region, in der sich die Umweltstiftung besonders engagieren wird. HW Von der DBU geförderte Projekte in Siebenbürgen (Auswahl): · Modellhafte Instandsetzung der anthropogen umweltgeschädigten Bischofskirchenburg zu Birthälm unter Beachtung von Naturschutzzielen · Bodenfilterkläranlage Radeln (Siebenbürgische Zeitung, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 7
[..] glich und wird angestrebt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX besonders berücksichtigt. Eine Ausübung der Funktion durch entsprechende Teilzeitkräfte ist grundsätzlich möglich. Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter der Adresse www.ikgs.de. Schriftliche Bewerbungen mit den entsprechenden Unterlagen erbitten wir bis zum [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 9
[..] e er als ,,Ort, an dem die Seele zur Ruhe nach Hause kommen kann, ein Ort, wo man den Himmel spüren kann." Er dankte ehrfurchtsvoll allen Gästen und Helfern, die ein Herz für diese Kirche haben, ganz besonders Bürgermeister Ovidiu Creu, und betonte, dass die Kirche offen sei für alle Bürger der Stadt. Er pries die ,,lebendigen Steine" des geistlichen Hauses, lobte u. a. die Solidarität, die der Ev. Kirche zuteil wurde, und schloss (auch in Rumänisch) mit dem Satz: ,,Es ist ni [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 10
[..] äutert diese für Ururgroßmütter verwendete Bezeichnung anschaulich am Beispiel seiner eigenen Familie. Werner Klemm stellt Konfirmandenlisten als genealogische Quelle vor. Für die Wanderungsforschung besonders interessant sind jene Konfirmanden, die nicht in der Konfirmationsgemeinde getauft wurden. Klemm listet jene Knaben und Mädchen auf, die zwischen und in Birthälm konfirmiert, aber nicht getauft wurden. Zu diesen gehören auch Kinder von württembergischen Ein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 11
[..] der Sicht auf die eigene deutsche Nation, die einhergeht mit der Taktlosigkeit, mit der sie den anderen europäischen Nationen ihre eigene Interpretation der Nation aufzudrängen versuchen. Gegen die (besonders) in Deutschland vorherrschende ,,political correctness" bei der Weigerung, die Opfer des kommunistischen Systems in gleicher Weise wie die Opfer des Nationalsozialismus zu würdigen, packt der Autor in seiner Rede zum Volkstrauertag in Dinkelsbühl ein weiteres heißes Eis [..]









