SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 12
[..] damit sie ,,Macarena" tanzen, und plötzlich stand unsere gesamte Jugend auf der Bühne. Am nächsten Tag zogen sich in der Turnhalle alle Gruppen zur gleichen Zeit für den großen Europeade-Festzug um. Besonders bei der hessischen Gruppe Rotkäppchen aus Schrecksbach in der Schwalm zwischen Fulda, Kassel und Marburg war es interessant zuzusehen, wie viele Röcke die Frauen übereinander ziehen, wie sie geduldig auf einem kleinen Schemel stehen, während die Männer ihnen die Str [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 14
[..] iengeschichte zu interessieren. Doch nicht nur über die Vergangenheit meiner Vorfahren wollte ich mehr erfahren, mir wurde klar, dass mir die Familiengeschichte eine Tür zu einem vergessenen oder nie besonders beachteten Kapitel europäischer Kulturund Zeitgeschichte öffnet. Um das Land meiner Vorfahren besser kennen zu lernen, fuhr ich im Mai zusammen mit meiner Mutter für zwei Wochen nach Siebenbürgen. Es war für mich bereits das dritte Mal, doch mit jeder Reise nach Ru [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15
[..] die Siebenbürger Volkstanzgruppe Rosenau ein paar Tänze zeigte, auf besonderen Wunsch des ,,Silbernen" Paares Marion und Hans Roland Peschke. Wir waren heuer mit Siebenbürger Trachtenträgern eine besonders große Gruppe und es freut uns außerordentlich, dass ,,neue" Trachtenträger dazugekommen sind. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer! Sonja Lehner hat viele Siebenbürger Trachtenteile parat und lädt alle Interessierten ein, sich bei ihr kostenlos auszustatten. Hochzeitsjubi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 16
[..] ruppe und Tanzgruppe Augsburg und dem gemeinsamen Tanz ,,Ländler aus Großau" konnten die Freunde der Blasmusik das Tanzbein schwingen. Ein Fest dieser Größenordnung kann nur erfolgreich sein, wenn es besonders gut geplant ist. Danke sagen möchten wir Udo Schneider und Daniel Schunn, verantwortlich für die Koordination der Tanzgruppe bei der Vorbereitung, dem Schmücken und Aufstellen der Krone sowie dem gesamten Vorstand der Kreisgruppe für das Ausrichten dieses Festes. Für da [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17
[..] ähnlich, es wurde getanzt, gesungen und jede Nation hat ihr Können gezeigt. Neben unseren Tänzen hatten wir die Möglichkeit, die anderen Gastgruppen aus Mexiko, Weißrussland oder Israel zu sehen, was besonders toll war, da man solch ein Kulturgut selten live zu sehen bekommt. Samstagnachmittag besuchten wir einige alte sächsische Dörfer wie Jaad, Wallendorf oder Kleinbistritz, über die Annemarie Wagner Interessantes erzählte. Abends öffnete der Markt in der Stadt. Hier hatte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 18
[..] estwiese mit ca. Teilnehmern in rund Gruppen veranstaltet. Dabei werden bayerische Traditionen durch Trachtenvereine, Spielmannszüge, Musikkapellen und andere Straubinger Vereine dargeboten. Besonders interessant sind die oder -spännigen Bierkutschen der Brauereien. Beim -jährigen Jubiläum des Gäubodenvolksfestes im letzten Jahr traten wir zum allerersten Mal auf. Parallel haben wir einen Messestand auf der Ostbayernschau erhalten, den wir auch dieses Jahr mit s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 19
[..] e Deine Ehegattin Sofie, Sohn Erich und Tochter Elwine. Anzeige Georg Hermannstädter geboren am . . Jahre hier auf Erden möchte mancher von uns werden. Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Jahre hier auf Erden und es sollen werden. Das wünschen Dir von ganzem Herzen Deine Kinder Alice, Heinke und Ralf mit ihren Familien Anzeige [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22
[..] aare boten einen Anblick, den man in Mediasch seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hatte. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrerin Kenst mit einer ergreifenden Predigt über die Nächstenliebe Jesu, ganz besonders gegenüber behinderten Menschen. Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich alle Besucher des Gottesdienstes auf der grünen Wiese vor dem Gemeindehaus. Mit dem Trompeterturm im Hintergrund konnten wir erneut unsere Tänze zeigen. Ganz begeistert war das Publikum vom Bänderta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23
[..] Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Kurator Dorel Meinhardt mit der Silbernen Ehrennadel des HOG-Verbandes für besondere Verdienste um den Zusammenhalt der kleinen evangelischen Kirchengemeinde und besonders für die mühevolle und erfolgreiche Renovierung der Evangelischen Kirche Jaad. Während der folgenden Stunden unterhielt die Werkvolkkapelle aus Neumarkt die Teilnehmer des Treffens mit beschwingter Musik. Das Nordsiebenbürger Treffen in Jaad erneuerte altbekannte nordsie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24
[..] er Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wie im Flug vorbei. Es folgte das Singen traditioneller Lieder mit großer Beteiligung und Begeisterung, auch wurden Fotos vom Vortag sowie der Renovierung gezeigt. Besonders zu erwähnen ist die große Spendenbereitschaft bei den diversen Aktionen. Herzlichen Dank an die Spender. Nach Ausklang der Blasmusik wurden die Gäste mit einem Besuch der Band ,,Schlagertaxi" mit den Großauern Erhard und Sohn Robin Bartesch, Fred Elst und Gert Ongert üb [..]









