SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6
[..] efinition beziehungsweise Identitätsdefinition der Siebenbürger Sachsen. Dazu hat auch der Einfluss der ,,Turnergemeinde" und des Vordenkers Jahn beigetragen. Aber die Gefahr nationalistischer Enge besonders im Resonanzraum der ,,Deutschtums"-Idee war groß; seine Denkungsart hatte äußerst ambivalente Folgen selbst in Siebenbürgen. Stefan Ludwig Roths vor Jahren stecken gebliebene Anfänge des Turnens in Siebenbürgen Nach seinen Studien- und Lehrjahren begann Stefan L [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7
[..] au ,,am Götzenberg", wo von - Wettkämpfe mit bis zu aktiven Gästen aus der näheren Umgebung stattfanden. (Abb. ) Innerhalb des Sportbooms der Zwischenkriegszeit erlangten neben anderen besonders auch den ungarischen oder rumänischen die siebenbürgisch-sächsischen Sportler nicht nur in Wettkämpfen auf Landesebene in Rumänien Erfolge und Spitzenplätze, sondern auch international, zum Beispiel bei den Deutschen Wettspielen . Sie nahmen vereinzelt auch bei ol [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8
[..] Zu einer Nachbarschaft gehörten alle verheirateten Hauswirte , zu einer Bruderschaft alle jungen Männer ab der Konfirmation bis zur Heirat. Als typische Objekte führt sie dementsprechend besonders wertvolle Nachbarschaftskannen auf, die von Amtsträgern gestiftet wurden und für die Dauer der Amtszeit einen Ehrenplatz in deren guter Stube erhielten. Das bekannteste siebenbürgischsächsische Keramikobjekt ist sicherlich der birnenförmige Krug mit Henkel, der in der r [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 10
[..] Volker Petri, der es verstand, mit seinen Worten die Anwesenden zum Nachdenken und besinnlichen Einstimmen auf Weihnachten zu bewegen. Volker Petri ist seit vielen Jahren mit der Welser Nachbarschaft besonders freundschaftlich verbunden. So bot die Adventfeier auch einen geeigneten und würdigen Rahmen, einen Beschluss der Generalversammlung der Welser Nachbarschaft vom Frühjahr umzusetzen und die Ehrenmitgliedschaft im ,,Verein der Siebenbürger Sachsen Nachbarschaft Wels" a [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] Mitmenschen tun, sondern er nimmt mich zur Kenntnis, er nimmt mich wahr. Das heißt auch: Ich habe Ansehen bei Gott, ich bin also ein Angesehener. Das gibt mir Würde. Du bist ein Gott, der uns sieht, besonders mit unseren Sorgen und Nöten und allem, was uns Angst macht: Bedrohung durch den Krieg, die kaum bezahlbaren Energiekosten, die hohe Inflation, die allgemeine Teuerung, der Verlust an dem, was wir uns mühsam erarbeitet und gespart haben... Angst haben uns auch die Ankün [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] genda nehmen. Ruth István Stiftung Kirchenburgen Im vergangenen Herbst hat Dr. Roswitha Guist ihren . Geburtstag gefeiert. Das ist Anlass, an ihr vielfältiges Wirken zu erinnern und ihre Verdienste besonders für unsere Gemeinschaft kurz zu würdigen. Dr. Roswitha Guist wurde in HeltaualsTochtervonHansundEmmi Brandsch-Böhm geboren, ist aber infolge der Kriegswirren mit ihrer Familie vor allem in Berlin aufgewachsen. Ihre Wohnung war im Krieg wie durch ein Wunder nicht ze [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 14
[..] de in Großkarolinenfeld vertreten und den dazugehörigen Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss präsentierten sie der Gemeinde ein paar Volkstänze in wunderschönen Trachten. Dieser Auftritt lag ihnen besonders am Herzen, da die wöchentlichen Tanzproben im evangelischen Pfarrstadl in Großkarolinenfeld stattfinden. Es folgte das jährliche Grillfest der Kreisgruppe im Garten der Erlöserkirche in Rosenheim. Angeboten wurde allerlei Gegrilltes mit Beilage, unter anderem waren die [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 17
[..] ging man nachdenklich über die Zukunft der Kreisgruppe nach Hause. Erika Schneider Kreisgruppe Ingolstadt Vorweihnachtsfeier Die Vorfreude auf Weihnachten war , nach der langen Pandemiezeit, besonders groß, vor allem bei den Jüngsten in unseren Familien und Kreisgruppen. Am vierten Adventssonntag, dem . Dezember, wurde die traditionelle Vorweihnachtsfeier in der vollbesetzten Ingolstädter Sankt Markuskirche gefeiert. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum erstrahl [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18
[..] ung und Liebe. Und so erlebte Vater Martin einen ganz besonderen Heiligabend. Die Musik, das Spiel und der Tanz der Kinder ließen die Zuschauer Momente der Besinnlichkeit und Weihnachtswärme erleben. Besonders war es auch für die Kinder in den verschiedensten Rollen ob als Stimme, die die Bibeltexte sprach, als Straßenkehrer oder Marktfrau. Für jeden war etwas Passendes dabei und jeder präsentierte sich auf seine persönliche Weise. Anschließend wurde jedes Kind für diese be [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 20
[..] der den Tierischen Ernst. Da er als Angestellter der Stadt Rottweil auch Mitglied der Stadtkapelle war, nahm er mit seiner Tuba auch jedes Mal am Rottweiler Narrensprung teil. Der Winter war ein besonders harter, und so wurde Paul zum bloßen Statisten, der wacker mitmarschierte, obwohl seine festgefrorene Tuba keinen einzigen Ton hergab. Die humorvolle Art, wie er das erzählte, machte bald die Runde, und die Idee des Siebenbürgischen Ritters Wider den Tierischen Ernst wa [..]









