SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18
[..] esen Sonntag möglich gemacht hat. Gertrud Time Nachbarschaft Penzing Den . Geburtstag feierte Frau Cäcilia Kraus, geboren in Seiden, am . November. Die Glückwünsche der Nachbarschaft Penzing und besonders der Altschaft überbrachte auf Wunsch der Jubilarin nur Nachbarmutter Gida Petrovitsch allein bei einem Besuch im ,,Haus Atzgerdorf", wo Cilli, wie sie gerufen wird, seit fünf Jahren zu Hause ist. Leider muss sie auf der REMOB-Abteilung liegen, und nicht in ihrem freundl [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 20
[..] rstandssitzung vom .-. November in Dinkelsbühl gratulierte Werner Kloos der Kreisgruppe Rosenheim zur Wiederwahl ihres Vorsitzenden Volkmar Kraus und zur Gründung einer neuen Jugendtanzgruppe. Besonders begrüßenswert ist der Mitgliederzuwachs in den Reihen unserer Jugend. Nadine Konnerth-Stanila konnte berichten, dass bei den zahlreichen Veranstaltungen der Jugend regelmäßig Mitglieder beitreten. ,,Die SJD Bayern hat kein Nachwuchsproblem." In diesem Jahr gab es eine g [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22
[..] her und strahlende Augen von Groß und Klein. Ulrike Lassner Da Capo Chor feierte -jähriges Jubiläum Am . März gründete Helga Schwägele den Da Capo Chor, der seither unter ihrer Leitung steht. Besonders wird das siebenbürgische Liedgut, jedoch auch das deutsche Volksund Kunstlied gepflegt. Die harmonische Gitarrenbegleitung durch Markus Altstädter rundet den Gesang ab und verleiht ihm zusätzlich Fülle. Es singen im Da Capo Chor aktive Chormitglieder. Der Chor wirkt [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23
[..] ünschenswert, dass viele Mitglieder an der Hauptversammlung teilnehmen und sich einbringen, denn nur geistige Bewegung bedeutet Entwicklung und gibt Antwort auf die vielen Herausforderungen; hier sei besonders an die sinkende Mitgliederzahl gedacht. Wie Sie wissen, haben wir im Frühjahr eine Umfrage zum Thema Gestaltung der Veranstaltungen gemacht, und diese Ergebnisse sollen und müssen in die Planung des alten Vorstands und des neuen einfließen. Sie und Ihre Bekannten und Fr [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 24
[..] zum ersten Mal am Heimattag in Dinkelsbühl teilgenommen hast und welcher Programmpunkt dir am besten gefallen hat? Meine Eltern nahmen mich erstmalig in den späten er Jahren mit nach Dinkelsbühl. Besonders in Erinnerung geblieben und das ist heute noch so ist der Trachtenumzug. Darin spiegelt sich alles Gute wider, was ich als Kind in Bogeschdorf als besonders wertvoll abgespeichert habe: Dieser Stolz der Siebenbürger, wie sie durch die Tracht eine kennzeichnende, her [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27
[..] freuen wir uns sehr, Horst Klöser für die Mitarbeit im Vorstand gewinnen zu können. Wiedergewählt wurden Margit Zackel, Doris Ongerth, Andrea Helwig und Tom Kieltsch. Bei Alfred möchten wir uns ganz besonders für die langjährige Mitarbeit bedanken. Nach den Wahlen wurden Bilder der Kirchen- und Friedhofsverschönerung, die durchgeführt wurde, gezeigt. Gleichzeitig konnte im Nebenraum die Aufbereitung der Neustädter Matrikel durchgeschaut werden. Johann Untch hat viel Zei [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3
[..] h für Unterstützung im Jahr , bei: Spendern: Wir bedanken uns bei allen Spendern, die mit oder ohne Spendenzweck gespendet haben und uns so vielfältig in unseren Aufgaben unterstützen. Wir danken besonders Dr. Ortrud Graeser, Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser für die Finanzierung einer aktualisierten, modernen, neuen Homepage, die fertiggestellt wird. Danke dem Kreisverband Nürnberg für Euro für modernere Technik im Festsaal, die im Oktober besorgt werden konnte. Dank [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4
[..] Gelegenheit, den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen zu werfen und interessante technische Details aus dem ,,Maschinenraum" zu erfahren. Die Funktion der Webseite als ,,digitale Heimat" wird besonders am Ortschaften-Bereich deutlich, daher wird der Präsentation siebenbürgisch-sächsischer Heimatorte im Internet ein eigener Vortrag gewidmet. Welche Bedeutung und Funktion die Webseite für die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes hat, wird vom Bundesvorsitzenden Rainer Le [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9
[..] dlich in der frappierenden Erinnerungspolyphonie zweitrangig. Im Sinne der ,,Verdichtung geschichtlicher Ereignis- und Erfahrungsräume" enthält die Anthologie auffallend gute Beiträge. Einige stechen besonders hervor und sollen hier kurz erwähnt werden, was nicht heißt, dass die anderen weniger lesenswert sind. Evoziert werden die Welt der Meirer in der Sag-Vorstadt (S. ff.), das bunte Treiben in der (S. ff.), das aufregende Leben in der [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10
[..] sehr unterschiedliche emotionale Aufladungen erfahren: Bestimmte Nahrungsmittel, Gewürze, Gerichte und Getränke werden lokal, regional oder national als Träger von ,,Identität" in Anspruch genommen. Besonders im Kontext von Migrationen scheint dieses nahrungsbezogene Identitätsbedürfnis relevant zu werden, wenn selbst scheinbar selbstverständliche Begriffe wie ,,Brot", ,,Knödel" oder ,,Schnitzel" aufgrund ihrer Varietäten eine semantische Auffächerung erfahren, die Konflikte [..]









