SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8
[..] sch-sächsische Handarbeiten, der bei den Anwesenden auf reges Interesse stieß. Wir freuen uns, unseren betagten Landsleuten Spaß und Freude bereitet zu haben und hoffen, ihnen auch in Zukunft ähnliches bieten zu können. ,,Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen." So erging es allen Mitgliedern der Rastätter Kreisgruppe, die im Mai an der Märchenfahrt teilgenommen haben. Es ging zunächst nach Freudenstadt, nach einer kurzen Pause dann über Alpirsbach nach Pete [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 9
[..] diese Tatsache erschütternd. Auch ich kenne Pfarrer, die mit den Kommunisten sympathisieren oder auch Gewerkschaftsmitglieder sind. Ich kenne Pfarrer, die ihren Amtsbruder verteidigen, mag er auch noch so exzentrische politische Meinungen haben oder die neuen Familiengesetze ,,mit Modellcharakter" lobpreisen. Wieviel Anwälte oder Pfarrerskinder wirken z. B. in der Terroristenszene mit? Auch die Ansicht der Pfarrersöhne Nietzsche und Tillmann Moser sollten uns zu denken geben [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6
[..] Ihr Frauenreferat ,,Europeade " (.-. .) · Auch für diese große Veranstaltung ist Mitfahrmöglichkeit gegeben. Der Preis für Fahrt und Gemeinschaftsunterkunft sowie Gemeinschaftsvollverpflegung beträgt ,-- DM pro Person und Sitzplatz Im Fernreisebus. Die Abfahrt erfolgt am . ., Uhr, von Geretsried-Stein mit Zusteigemöglichkeiten nach Bedarf an allen Haltestellen im Stadtbereich Geretsried und Wolfratshausen und München an der Bushaltestelle Fürstenrieder-ZAgnesBe [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 7
[..] t alle Jugendlichen ah Jahre herzlich zur Teilnahme am Jugendlager ein: das Lager findet in Celle in der Zeit vom . . bis . . statt. Die Unkosten für die Unterkunft in der Jugendherberge betragen DM ,-- und für die geplanten Fahrten und Besichtigungen DM ,--. Anreisekosten nach Celle innerhalb Niedersachsens werden erstattet. Die Leitung des Lagers übernimmt Lehrer Dieter Szegedi, Schnackenburg. Ziel des Lagers ist es in erster Linie, eine Möglichkeit der Begegn [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8
[..] r konnten das lange nachhallende Echo mit ,,Af deser Ierd" und ,,Siebenbürgen, Land des Segens" erproben. Die danach folgende ,,Festliche Weinprobe" mit Kerzenbeleuchtung und fachgemäßer Bedienung war schon allein die Reise wert. Dr. Ambrosi machte uns in launisch-heiterer Art mit besten deutschen Spitzenweinen der Staatsgüter vertraut (er hat schon mehrere Bücher über Weinbau geschrieben). Für den schönen Nachmittag danken wir ihm noch einmal aus der Ferne! Dann Rüdesheim -- [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] leben und die uns demnach auch in ihrem historischen Bild einigermaßen interessieren sollte. DJe Kreisgruppe Heilbronn fragt ihre Mitglieder: Wer kommt mit in die Zentralschweiz? Am Samstag, dem . Mal, starten wir zu einer -Tage-Reise in die Zentralschweiz mit etwa folgender Reiseroute: Schaffhausen, Rheinfall, Zürich, Vierwaldstätter See, Tellsplatte, Küssnacht (Besichtigung der ,,"), Luzern, Albipaß, Zürich, Heilbronn. Abfahrt: Samstag, . Uhr vom Übergang [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6
[..] eine große Schar auch diesmal wohlgelungen kostümierter kleinerer und größerer Kinder am . Februar von bis um Uhr Nachmittag. Brötchen, Krapfen, Fruchtsäfte gaben aus: Grete Gärtner und Inge Anders-Kraus. Wettspielpreise und ein lustiges Spiel für jedes Kind wurden- mit Freuden entgegengenommen. Die Väter setzten sich nach Ablieferung ihrer Kinder in das leere Familienauto und fuhren zu einer Kegelbahn. Mütter, Großeltern und Tanten verteilten sich in die Nebenräume des [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5
[..] fercnten, Jugendleiter sowie alle interessierten Jugendlichen. Auf dem Programm stehen unter anderem: -- Vortrag H. Bergel: Das Problem Siebenbürgen aus internationaler Sicht. -- Vortrag W. K. Weiss: Demokratische Formen in der Jugendarbeit -- Besprechung der Jugendlager und des Programms in Dinkelsbühl -- Singen, Wandern, Geselligkeit Die Anreise sollte auf alle Fälle am Freitag bis Uhr erfolgen. Von der Heimvolkshochschule werden Fahrtkosten bis zu DM ,-- ersetzt. Für [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 6
[..] ommt postwendend pro g e w o r b e n e s M i t g l i e d e i n e n P u n k t , der bei der Geschäftsstelle in der / in München gegen den Sachpreis einzutauschen ist (jeweils Montag Nachmittag). Selbstverständlich können auch Punkte gesammelt werden. Die Sachpreise: Punkt: Siebenbürger-Wappen (AutoAufkleber). Punkte: Buch ,,Würfelspiele des Lebens" von Hans Bergel (handsigniert vom Verfasser). Punkte: Schallplatte oder Cassette der Sieben [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] Weise einst zum Inbegriff der tragenden Kraft in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen geworden war; auf seine Veranlassung wurde übrigens in Neudorf das Erdgaä eingeführt. Erstaunen erregte dann, nach der Ausreise der Familie in den Westen, , die fast jünglinghaft dynamische Entfaltung der geistigen Tätigkeit des Alternden. In Freiburg heimisch geworden, erschien seine umfangreiche, ungemein weitausholende Honterus-Biographie, erschienen zahlreiche Aufsätze zu [..]









