SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 22
[..] tsanwalt Rolf-Dieter Happe hat sich so stark für die Heimatortschaft seiner Ehefrau interessiert, dass seiner Initiative nicht nur der ,,Verein zur Erhaltung und Pflege der Kirchenanlage in Katzendorf' zu verdanken ist, sondern auch dieses neue Heimatbuch Katzendorf. Im Laufe eines knappen Jahres ist es derart angewachsen, dass es in einen einzigen Band nicht mehr einging und nun in zwei Bänden erscheinen wird. Das Werk ist in Kapitel gegliedert und hat elf reichhaltige Bi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 27
[..] und Hermann Schmidt Gundula und Andreas Karmen Bianka und Otto Schuster sowie die Enkelkinder, Urenkel, Nichten und Neffen Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof in Reichenbuch statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser aller größter Schmerz. Wir trauern um meine liebe Fr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 5
[..] nd. (...) Sie strahlen Menschlichkeit aus, weil sie von Menschen, von ihren Ängsten und Freuden spechen." ,,Zauberhaft in Ausführung und Ideen". Da werde auch deutlich, ,,dass man dort (in Siebenbürgen, Anm.d.Verf.) tatsächlich der Weisheit der Sprichwörter vertraute". ,,Die Ausstellung lädt zum Träumen und Erinnern an Kindheitstage ein. Danke." EwaltZweyer Ausstellungseröffnung im Marmorsaal der Bayerischen Staatsbibliothek. Von links: Karin Servatius-Speck, Eröffnungsredner [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19
[..] Scholle hier durch moderne soziale Strukturen der Eingliederung und neue Perspektiven gegeben werden. Das mitgebrachte Erbe von Fleiß, Treue und Verlässlichkeit ist eine gute Basis zur Bewältigung der Gegenwart, der man sich nicht gedankenlos in der Fülle hingeben darf. So bezieht sich der Erntedank auf einen Dank für das tägliche Brot. Man danke dem Schöpfer für alle guten Gaben. Ergriffen sang die Gemeinde ,,Nun danket alle Gott" und sprach ebenso auch das Vaterunser. Nach [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 18
[..] inger * am .. in Kastenholz t am . . in Völklingen In tiefer Trauer: Die Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand bereits am .. auf dem Ludweiler Waldfriedhof in Völklingen statt. Wir bedanken uns bei allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude. eine Zeit der Stille. eine Zeit des Schmerzes und der Traurigkeit und eineZeit der dankbaren Erinnerung an dich. Nach seiner schwe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16
[..] n Erlebnispaket geschnürt. Schade nur, dass es zugleich den Abschied der Gemeindepraktikantin Sabine Eisenacher bedeutete. Es war uns eine Freude, dass Michael Orend, Kulturreferent der Kreisgruppe, als Ehrengast dabei sein und mitfeiern konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Mitarbeitern und Helfern, die diesen Tag für die Reichelsdorfer zu einem unvergesslichen Fest haben werden lassen. MichaelLinder Veranstaltungen in Erlangen Seniorenkaffee -jeden ersten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 21
[..] mit grünem Laub, Feldblumen und Früchten gewundene und geschmückte glockenförmige Krone aufgesetzt. Nach dem Umzug der Trachtenpaare wurde das Lied ,,Afdeser Ierd" gesungen. Die TanzgrupBeispielhafte Gemeinschaftsarbeit Auch auf die$em Wege danke ich allen, die zum Gelingen der Ausstellung ,,Lebensraum Bauernstube" beigetragen haben: Irmgard Sedler hatte durch ihren Vortrag zu diesem Thema den Anstoß für die Ausstellung gegeben. Sie hat durch ihre Beratung bei der Auswahl [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 35
[..] n, immer gemeinsam Franz Molnar * am . . in Tekendorf t am . . in Schwäbisch Gmünd Bettringen Susanna Elfriede Molnar geborene Bartha *am. . tarn . . in Tekendorf in Schwäbisch Gmünd Bettringen Danke für alles! Sohn mit Kindern Die Beerdigung fand am . . auf dem Otilienfriedhof in Schwäbisch Gmünd/ Bettringen statt. Maria Hanek geborene Hartner geboren am . . in Treppen, Kreis Bistritz verstorben am . . in Nürnberg Ruhe in Fr [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 2
[..] anzlei", die während des Heimattages die Verbindung zwischen den einzelnen Aktivgruppen aufrecht hielt. Allen Verantwortlichen der genannten Einrichtungen und Gruppen danke ich herzlichst auch im Namen des Bundesvorstands für ihren selbstlosen Einsatz. Nicht weniger dankbar bin ich den Gruppen und einzelnen Teilnehmern, die aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Siebenbürgen und Österreich angereist waren, um das Pfingsttreffen zu dem zu machen, was es seit Jahren für uns ist: [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 25
[..] epaaren machten diesmal Mitglieder des Großscheuerner Nachbarschaftsvereins ,,Siebenbürgen" mit. Die Zuschauer waren begeistert von den schönen, alten und neuen Trachtenstücken, viele riefen den Trachtenträgern zu: ,,Danke, dass ihr gekommen seid, ihr seid eine Bereicherung des Festzuges!" Der hessische Ministerpräsident Roland Koch kannte unsere Gruppe vom -jährigen Jubiläum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, wo er als Schirmherr fungiert hatte, und winkte uns e [..]









