SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4

    [..] len. Wir hoffen, daß dieser interessante Abend gut besucht sein wird. Beginn Uhr; bitte um pünktliches Erscheinen. ,,Mediascher Abend" Am . . , Uhr, treffen wir uns, wie besprc. ien, im ,,Rhaetenhaus", München , (Nähe Königsplatz). Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend und bitten um zahlreichen Besuch! Die Sommerpause ist vergessen -- es mehren sich die Veranstaltungen aller Art, auch in unserem Berliner Landesverband. Man kommt den Einladung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] em Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Achtung, Bistritzer! Einladung zur Votweihnachtsfeier Erfreulicherweise hat sich eine überraschend große Zahl von Kindern zur Mitwirkung in unserer Vereinsvorweihnachtsfeier gemeldet. So konnte ein Hirtenspiel zusammgestellt und eingeübt werden. Auch unser "Vereinschor ist mit tätig. Die Feier findet am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr, im Haus der Begegnung, Wien , [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] nd erfolgt. Weitere Verbesserungen stehen an. Die Bereitschaft der zuständigen Behörden und Dienststellen ist vorhanden. . Außer den Vorsprachen und Verhandlungen mit den verschiedenen Behörden und Interessenvertretern, sowie den zahlreichen schriftlichen Eingaben, ist es mir leider nicht möglich, den Schriftverkehr mit all den vielen Landsleuten wahrzunehmen, die berechtigte Hilfe erwarten. Die Landesvorsitzenden haben sich ebenfalls eingeschaltet, dennoch ist eine weitere [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4

    [..] Ausländern, wobei die Praxis dieser Aufsicht von Bezirk zu Bezirk durchaus unterschiedlich streng gehandhabt zu werden scheint. Es ist in diesem Zusammenhang auffällig, daß trotz der großen Zahl regelmäßig (wenn auch meist mit großer Verspätung) erscheinenden Zeitschriften kaum Nachrichten über das Leben der Gemeinden erscheinen und nach wie vor Nachrichten über das ökumenise Leben der Kirche und dogmatische und kirchengeschichtliche Abhandlungen im Vordergrund stehen (vgl. H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] cheres Taktgefühl und Einfühlungsvermögen. Wir haben ihn geliebt und verehrt wie einen unseresgleichen, und ohne zu ihm aufzuschauen. Es wäre noch viel zu einem vollständigen Bild des Jubilars herbeizutragen. Das Obige möge genügen, um das Bild eines Menschen von innen zu zeigen, der heute nicht nur auf eine hohe Zahl von Jahren zurückblicken kann, sondern der sich auch einer Fülle von Bewährungen erfreuen kann. Was noch fehlt, ist die erfreuliche Chronik, daß der Jubilar, mi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5

    [..] au und Schäßburg. Rosenau. (N. W.) In das zweite Jahrhundert seines Bestehens ist das Rosenauer ,,Schulhaus" mit Beginn des Schuljahres / eingetreten. Die Eröffnung der Schule erfolgte im Herbst vor einer großen Zahl von Gästen. Rosenau hatte damals das größte Schulgebäude des Burzenlandes. Die Tatsache, daß mehr Schulraum benötigt wurde, führte zur Errichtung des Gebäudes; die erbauten drei Klassenräume, in denen die beiden Mädchenklassen und die ,,große" Kna [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2

    [..] rsetzen oder zuverlässige Inhaltsangaben davon zu machen? Vielleicht würden gerade ältere Menschen sich freuen, ihre besonderen Kenntnisse auf diese Weise im Dienst der siebenbürgischen Landeskunde einsetzen zu können. Leider kann für diese Arbeit keine Bezahlung in Aussicht gestellt werden. Wer aber bereit ist, seine ungarischen Sprachkenntnisse ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen, wird gebeten, dies bei der Geschäftsstelle des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskund [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 2

    [..] E ZEITUNG . Oktober ] Die politische Schlagzeile Spione usw. Die zaristische Spionage galt seinerzeit bei den Abwehrdiensten der betroffenen Länder vor allem aus einem Grund als bemerkenswert: Die Zahl der eingesetzten Spione überstieg um das Vielfache die der Spione anderer Länder. Die Masse -- von jeher faszinierend für den russischen Verstand -- gab auch in diesem Bereich den Ton an. Natürlich waren es nicht samt und sonders Star-Spione, die aus dem Osten losgelassen [..]

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 3

    [..] u danken, daß er ihm die folgenden reichen Jahre noch geschenkt hat, in denen manches, was in seinem Leben angelegt war, seine Ausformung erfahren hat. Da war zunächst das treue Gebet der Dienst, den er der großen Zahl seiner Kinder und Enkel. Verwandten und Freunde, seinen Brüdern und Schwestern im Glauben, den er der Kirche getan hat. Ein gesegneter Dienst, der vielen Halt gegeben und Hilfe gebracht hat. Da war die liebevolle Anteilnahme am Leben und Ergehen seiner Kinder u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] in muß, daß solche FunkWie immer in den letzten Jahren ist die Delegiertenversammlung auf den gleichen Zeitpunkt gelegt, an dessen Abend die Kreisgruppe W o l f s b u r g mit der Siebenbürgischen Trachtenkapelle das Weinlesefest feiert. Es besteht für a l l e Mitglieder der Landesgruppe die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Einladungen dazu gingen an alle hinaus! -- (Zahlkarten legen wir solchen Einladungen routinemässig bei, damit die Säumigen gemahnt werden. Diejenigen, die [..]