SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3

    [..] n Heimattag von hier aus darauf hingewiesen, daß die Landsmannschaft als eine ihrer vordringlichsten Aufgaben die Stärkung des Gemeinschaftsbeumßtseins ansieht. JVoch niemals in der Geschichte unseres Stammes haben Siebenbürger Sachsen in beachtlicher Zahl auf viele Staaten und Kontinente verstreut gelebt... Überall aber, und auch dies sollten wir sehen, empfinden sich unsere Landsleute -- ob sie eine Landsmannschaft als Organisation wählten oder vereinzelt leben -- im Dienst [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 1

    [..] . Mai den Festgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche, den Trachtenzug und die Gedenkminute für Samuel von Brukenthal auf dem Maria Theresien-Platz und das abschließende Maifest im ,,Schwechater Hof". Die zahlreichen Gäste und das günstige Wetter, die Beteiligung von Jugend-Tanzgruppen aus Oberösterreich und der Bläserkapelle aus Elixhausen-Salzburg gaben den Veranstaltungen ihre volkstümliche Note. -- Am Festakt im Palais Auersperg nahmen an prominenten Persönlichkei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5

    [..] Aussage über sich selbst hinaus ist, nötigt es seinem Vermittler erst recht ein Gesetz auf. Die Eisenfeile oder den elektrischen Bohrer, den Schuh oder die Seife nehmen wir in die Hand, prüfen oder probieren, zahlen und gehn. Das Buch fordert -- über die Güte des Papiers, des Umschlagleinens, des Drucks hinaus -- zur Prüfung, zur Probe auf. Papier, Umschlag, Druck sind Präliminarien. Die Faszination, die von ihrem Optikum ausgelöst wird, meint mehr; fast müßig, noch einmal f [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] chreibungen, Briefzeitungen und Neue Zeitungen berichten seit dem . Jahrhundert in zunehmendem Maße über die Verhältnisse in diesem von den Osmanen gefährdeten, z T. von ihnen beherrschten Raum. Heute bemühen sich zahlreiche "Autoren, einem breiteren Leserkreis Verständnishilfen für die Welt Südosteuropas an die Hand zu geben, manche von ihnen zeigen dabei starke persönliche Bindungen: So schreibt Hans Bergel in seinem Buch über Rumänien: ,,Als Deutscher, der in Rumänien ge [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] denen Betrieben DM und von den Mitgliedern der Landsmannschaft einmal DM an Spenden und DM für Transportkosten der Pakete nach Siebenbürgen, insgesamt also DM aufgebracht. Außer den Geldspenden seien zahlreiche Pakete geschickt worden. Im Laufe des Jahres gab es eine Kulturveranstaltung: den Katharinenball, bei dem die Kapelle der Kreisgruppe spielte und die Jugendgruppe Volkstänze vorführte. -Als zweiter Punkt der Tagesordnung folgten die Neuwahlen des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2

    [..] amt erneuert: das eines ,,Vorsitzenden" der SED ... Aus der Sicht eines Franzosen: Kriterien der Eingliederung Heimatliches Profil, subjektives Wohlbefinden, innere Emigration? Aktion ,,Brücke der Liebe" Im Laufe des Monats April wurden von dem Hilfsring ,,Rübezahl", Nürnberg-Schwarzenbruck, mit LKWs etwa Pakete mit Lebensmitteln, Kleidern und Schuhen in das Banat und Siebenbürgen gesandt. Es sollten diesmal hauptsächlich solche berücksichtigt werden, die noch niemals e [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 3

    [..] Seit vielen Zahlen ist die Zahl der Besucher aus dem I n - und Ausland, die die Schwarze Kirche besichtigen, in ständigem Wachsen begriffen, im Sommer täglich über tausend Menschen, ja sogar im kalten Winter ist der Andrang groß. Dieser Umstand hat die Leitung der Honterus-Gcmcinde, unterstützt vom Staat, dazu veranlaßt, vor fünf fahren einen hauptamtlichen Fremdenführungsdienst einzurichten. Wer, wie der Verfasser, hier lätig war, bat Gelegenheit gehabt, viele Eifahrungen un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] luß: Montag, den . Mai . · Bei der Anmeldung wird gebeten, den Fahrpreis an die Geschäftsstelle der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Geretsried , , zu entrichten, denn die Bezahlung des Fahrpreises gewährt die Sicherheit der Mitfahrt und Platzreservierung. * Kreisgruppe München: Abfahrt von München am . Mai , um . Uhr, Rückfahrt am . Mai um Uhr. Der Fahrpreis beträgt pro Person und Platz DM ,--. Anmeldungen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8

    [..] hes Blatt anbietet. Zweifellos zum Besten, was in den letzten Jahren in dieser Richtung geschrieben und veröffentlicht wurde, zählt Erich Groligs oben genannte Reportage. Sie ist keine Dokumentation, die mit Zahlen oder Vergleichswerten operiert, sondern ein -- stilistisch meisterhaft -- vorgetragenes Porträt der Deutschen Siebenbürger. Wobei -- und hier zeigt sich der größere geistige Raum des Autors --: die Gegenwart nicht eigentlich aus der Geschichte abgeleitet, sondern j [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6

    [..] r früh an der Karmeliterkirche in Wien . Die Fahrt führt über Stockerau, Maria-Dreieichen (Frühstück) über Hörn, Eggenburg (Mittagessen), Pulkau, Riegersburg, Retz über Kalladorf, Hollabrunn zurück nach Wien. Anmeldung mit Einzahlung der Fahrtkosten von ca. ,- S bei Mathias Gottschick, Wien II., /. Geburtstage Am . Mai feiert Dr. Ing. Leopold Auner aus Mediasch seinen . Geburtstag. Am . Mai feiert Alois Taufar, der am letzten Richttag der Nachba [..]