SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 8
[..] , in der Nähe des Übergangswohnheims und des Friedhofs mit Kirche. Die Feier am . . beginnt um Uhr. Über Kuchenspenden freuen wir uns. Eingeladen sind alle Siebenbürger Sachsen und Freunde, besonders aber alle Kinder, die sich auf ein Geschenk freuen dürfen. Brigitte Konnerth Kreisvorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Zur Vorweihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dezember , um . Uhr im Gemeindesaal der Ev. Friedenskirche in Mannheim , Traitte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7
[..] chsischen Heimatstube waren sie in hervorragender Weise tätig. Die schöne Räumlichkeit mit Trachten, Stickereien, Lederarbeiten, Keramik u. a. wurde am .. d. J. im Beisein des Würzburger Bürgermeisters Jürgen Weber, einem Freund der Siebenbürger Sachsen, und des Sozialreferenten und Stadtrats, Dr. Motsch, eingeweiht (wir berichteten). Der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern und Vorsitzende der Kreisgruppe Würzburg, Alfred Müller-Fleischer, hatte bei der Ge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 13
[..] Mathias Schwester, Uta Hariet Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem .., am Marienfriedhof in Weingarten/ Ravensburg statt. Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg, aber der Herr allein lenkt seinen Schritt. Spruch , Wir trauern um unseren Freund Helmar Widmann t. . Fern der Heimat mußt ich sterben die ich hab' so sehr geliebt, doch ich bin dahin gegangen, wo es keinen Schmerz mehr gibt. Aus einem arbeitsreichen Leben entschlief heute nach kurzem aber sc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5
[..] nbürgische Landeskunde -. Festschrift zum jährigen Jubiläum . S. -. Holzträger: Hans: Erinnerungen an meinen letzten Sommer in Siebenbürgen. Homers ,,Odyssee" in Deutsch-Zepling und mein Freund Iwan. In: Der Dobrudschabote, Jg. (), Nr. , S. -. Kroner, Michael: Bemühungen um die Einführung der rumäniendeutschen Geschichte in den deutschen Schulen Rumäniens. Aus: Deutsche Ostkunde; (), S. -. Meschendörfer, Hans: Die Frühzeit des Buches [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7
[..] der Kreisgruppe Darmstadt erinnert daran, daß der Kathreinerball am Samstag, . . , im Saal der St. Fidelis-Gemeinde ( , Darmstadt) stattfinden wird. Dazu sind alle Landsleute mit Freunden und Bekannten herzlich eingeladen! Essen und Getränke sind vorhanden (bitte keine eigenen Getränke mitbringen, wie es auf dem letzten Faschingsball der Fall war!). Für Tanzmusik sorgt die Tanzkapelle ,,Star" aus Crailsheim. Saaleröffnung . Uhr. Tanzbeginn . [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 1
[..] mm folgenden Inhalts: An die Bayerische Staatskanzlei, München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Siebenbürger Sachsen in aller Welt haben einen verläßlichen und hilfsbereiten Freund verloren. Tieferschüttert vom Tode des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden, Dr. h.c. Franz Josef Strauß, halten wir in der Hektik desAlltags inne und besinnen uns auf seine Sympathie und die Unterstützung, die er unserer Volksgruppe stets entgegen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 12
[..] isela Drendel, Korntal, DM; Dr. Wilhelm Seufert, Korntal-Münchingen, DM; E. und R. Taute, Böblingen, DM; Nora Bloos DM; Prof. h. c. Dr. H. Stockfisch, Stuttgart, DM; Franz Bonfert, Lechbruck, Kloess, Heilbronn, DM; Irmgard Hess, Heilbronn, DM; Erwin Kasper, Heilbronn, und Hanni und Erhard Schwarz, Traunreut, DM; Kurt und Maria Zeidner, München, DM; zum Andenken an unseren Freund Hans Hamrich spenden Hans Martin und Hannelore Andree aus Heilbro [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 5
[..] benbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Kurt Martin Scheiner starb im Altervon achtundvierzig Jahren Trauer um einen begnadeten Chormeister Keines Wortesfähig, standen wir am offenen Grabe unseres Freundes und einstigen Kollegen Kurt Martin Scheiner. Schmerzliche Erinnerungen verknüpften sich mit der bitteren Gegenwart eines allzufrühen Todes. Damals weilte er noch unter uns und half der Ohnmacht unserer Sprache mit seinem Kammerchor-- unendlich schienen die zwei Tage am H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13
[..] eferat verboten. Auf der Rückkehr von Skandinavien hatte sich Stephani im Juli in München aufgehalten; bei dieser Gelegenheit war er von Heinrich Zillich zu einer Begegnung nach Starnberg eingeladen worden. Zillich, sehr freundlich, vereinbarte mit Stephani einen Beitrag für die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" - eine Studie über die Zipser Sachsen im Osten der Maramuresch. Als Stephani in Bukarest davon berichtete, meldete ein heute in Deutschland lebender ehemal [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5
[..] Friedhof in Heilbronn-Bökkingen beigesetzt. Hans Jakobi war der beste Interpret zahlreicher Gedichte unseres siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichters Schuster Dutz, der Dichter selber behauptete, sein Freund Hans Jakobi könne seine Gedichte viel besser vortragen als er es selber vermöchte. Hans Jakobi hat durch seine Vortragskunst vielen Menschen Freude bereitet. Anschließend an die kirchliche Trauerrede würdigte Pfarrer i.R. Mathias Schuster den und die Tätigkei [..]









