SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] ngwasser, Saalbau. . .) Sonntag, . . (Sonntag vor Rosenmontag), Jaader Maria- und Faschingsball im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit dem PartyCombo-Orchester. Die Jaader HOG lädt alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen dazu recht herzlich ein. Kartenvorverkauf ab . . (,-) bei Thomas Frühm, Telefon () , Erika Hoos, Telefon () , und Edith Schmidt. Telefon () . .) Sonntag, . . , Oste [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 7

    [..] Kosten für Begräbnisse sind in Deutschland ungewöhnlich hoch. Nun veranlaßten wir, daß Sie Kurt Wagner, ein Siebenbürger, besucht, um Sie, auf Wunsch, über Einzelheiten der Versicherung zu unterrichten. Kurt Wagner, Böblingen. ist schon seit Jahren für uns tätig, er ist ein erstklassiger Kenner der Materie; wir bitten Sie, ihn freundlich aufzunehmen und mit ihm alles zu besprechen, was Sie interessiert. Der Vorsitzende Ihrer Kreisgruppe. Herr Peter Knall, ist mit unserem Vor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] IN LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHEIN-MAIN LYRIK RHEIN-MAIN Reinhold Hermann: Abschied Ja, diese Trennung geht durch unsere Herzen. Sie ist ein Schnitt durch Kindheit, Jugend, Erste Liebe. Da lächelst du, mein Freund, auf diesem Lichtbild es war ein schöner Tag mit dir, miteuch. Dann kani der Abschied. Deine Hand im Dunkel ein weißes Fahnentuch. Meinem Freund Dieter in Zeiden, Siebenbürgen Aus dem Landeskundeverein Festschrift zum jährigen Jubiläum des AKSL ,, . . . wie lange man [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] iter vorbildlich getan, besonders, als wir den aus einem deutschbaltischen Adelsgeschlecht stammenden jungen Oberstleutnant Stakelberg zum Kommandanten erhielten. Bokor gelang es, mit ihm nahezu ein freundschaftliches Verhältnis herzustellen, das uns allen zugute kam. denn ab diesem Zeitpunkt lebten wir unter menschlichen Bedingungen, die leider auch der Anlaß zu Stakelbergs Abberufung führten. Die ,,neue Linie" konnte, infolge Bokors Geschick und Anpassungsfähigkeit, au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 18

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Erinnerungen an meinen letzten Sommer in Siebenbürgen Homers ,,Odyssee" in Deutsch-Zepling und mein Freund Iwan Von Hans Holzträger Eineinhalb Millionen Russen, Ukrainer, Georgier, Kosaken, Turkmenen, Tataren, Kalmücken. Kirgisen und andere Bewohner der großen Sowjetunion standen im Zweiten Weltkriegauf deutscher Seite, Zehntausende mit der Waffe, die fibrigen als Helfer an der Front und im Hinterland. Über sie ist viel veröff [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 23

    [..] nt der FAK für Obersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und verewigter Obersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg , Tel.: () KAFFEE - KENT - VIDEO sowie weitere beliebte Artikel als Geschenksendungen nach Rumänien Helfen Sie Ihren Freunden, Verwandten oder Bekannten in Rumänien mit gefragten Artikeln, die Freude bringen. Beispiel: Aktionspaket - Inhalt: kg ä g Kaffee Kl. I; Stangen Zigaretten ,,Kent", 's weiß, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4

    [..] ertag, als ich mit einem Freund, ebenfalls einem Kronstädter, einen Spaziergang durch die Isarauen bei St. Emeran machte, kam uns der Kohlrabiapostel entgegen. Wir hatten ihn von weitem gesehen, und mein Freund meinte lakonisch: ,,Sieh, dort! kommt der dritte Kronstädter." Ich wollte es nicht glauben - doch mein Freund bewies es mir. Unser Landsmann las im Gehen in einem Buch. Als wir auf gleichem Höhe waren, sagte mein Freund: ,,Grüß Gott. Meister!" ,,Oh, grüß Gottjunge Freu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 5

    [..] s Beispiel für die Bildung einer Gemeinschaft angesehen werden könne. Aber das war nur eine Seite seiner überaus vielfältigen Arbeiten. Zu ihnen gehören u. a. sein Erinnerungsbuch ,,Mon ami Vassia" (Mein Freund Vassia) über die Verschleppung nach Sowjetrußland, dann ,,Le troisieme Ciel" (Der dritte Himmmel), ferner viele Übersetzungen (Faust II, Thomas Mann und Rilke) und pädagogische Schriften, von denen er auch einige selbst verlegte, auch hat er als Verleger eine Bibel in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 8

    [..] gepflegt haben. Es ist ungefähr die Zeit, in der Barbarossas genialer Enkel, der Stauffenkaiser Friedrich II. - den man stupor mundi, das Staunen der Welt nannte - ebenfalls Umgang hatte mit eben diesen kultivierten Arabern oder Sarazenen. Mehr noch, eine Persönlichkeit vom Range August Wilhelm von Schlegels - der Freund Schillers und Reisebegleiter der Madame de Stael -, doch nicht allein er, sah in Klingsor den Dichter des Nibelungenliedes. Heute ist die Literaturwissenscha [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5

    [..] te er dann auch größere Steine bearbeiten, ohne seine Hans Guggenberger neben seiner Plastik ,,Mädchen am See", Lugano (Ende der er Jahre) Umwelt zu stören, vor allem aber: ohne gestört zu werden. Kein Freund oder Bekannter durfte diese Werkstatt betreten. In Ruhe lebte er dort seinen Träumen und Zielen und bearbeitete die Steine ohne jede Vorarbeit an Tonmodellen. Dieser Idealvorstellung des Arbeitsvorgangs ist er nur teilweise in die Nähe gekommen, aber schon der Weg dahi [..]