SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 1

    [..] zeitig verlobt. Wenn eine landet, fliegt die andere fort. Doch mit den Flugplänen kommt plötzlich auch sein geplantes Privatleben durcheinander. Sein Butler Bartholomeus (oder Hausdrachen Berta) und sein Freund Robert können ihn aus dem Durcheinander mit Mühe und Not in den Hafen der Ehe retten... Mit dabei die von ,,Oscar!" her bekannten Schauspieler wie Conny Graser, Agathe KIoos, Mathilde Müller, Vater und Sohn Strasser (Ottmar, Horst) sowie neu im Ensemble die hübschen St [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4

    [..] u in Sibiu (Hermannstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , s. . Wittstock-Reich, Rohtraut: Ein wichtiger Teil unserer Kulturgeschichte. Arbeiten sächsischer Goldschmiede in Bra§ov (Kronstadt) ausgestellt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Abb. Zwischgengraben, Georg: Macht die Demokratie Fortschritte? Ein Dokumentation mit ironischen Spuren. In: Siebenbürgische Rundschau, Jg. , Nr. , v. . Juli , enth. in: Das Donautal-Maga [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 8

    [..] Sprache mit der Muttermilch eingesogen. Oder noch plastischer ausgedrückt: Als jaule die Kreissäge seines Vaters nicht am Zibin - sondern am Tiberufer der Ewigen Stadt. Fragte man ihn aber während der Oberstufe nach seinen Lieblingsfächern, so antworMARIENBURG IM BURZENLAND Zur Geschichte der einstigen Ritterorden-Gemeinde in Siebenbürgen Georg Janesch Hans Mendgen Kurt Stephani tete der zwar stets freundliche, aber sich mehr und mehr nach innen kehrende Junge strahlenden Aug [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 10

    [..] Tichy, geb. Ehrlich Dora Tichy Gertrud Barff, geb. Tichy und Familie Waldemar Tichy und Familie Gerhard Tichy und Familie Ruhe in Gottes Frieden, so bin ich auch zufrieden. Mein treuer Gatte, dem ich die schönsten Jahre meines Lebens verdanke, unser geliebter Bruder und lieber Freund Walter Roth geboren am . . in Zernen gestorben am . . in Heidelberg hat uns nach schweren, langen Leiden verlassen müssen. In tiefer Trauer: Wilhelmine Roth, Frau Lui [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 15

    [..] e von den Schicksalsprüfungen der beiden Kriege und danach verschont blieb. In Schmerz, Leid und bleibender Not verloren viele Eltern den Sohn oder die Tochter, viele Ehefrauen den Gatten, viele Mädchen den Freund oder Verlobten - und viele Kinder ihren Vater. Wir stehen hier als eine Schicksalsgemeinschaft der Trauernden . . . Im Ersten Weltkrieg - standen unsere Männer als Soldaten der Österreich-ungarischen Armee an der Front: in den Alpen, am Isonzo und in Galizien, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] ag - Das ,,Siebenbürgische Holzfleischessen" findet auch in diesem Jahr am Pfingstmontag, dem . Juni , im Gasthof ,,Roter Hahn" in Dinkelsbühl statt. Beginn und Bieranstich um Uhr morgens. Alle Landsleute und Freunde, die sich an diesem Tag noch in Dinkelsbühl aufhalten, sind herzlich eingeladen. Waldfest in Mannheim - Zum diesjährigen Waldfest, am Sonntag, dem . Juni , auf dem Gelände des ,,Schützenvereins " in Mannheim. Feudenheimer , laden [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 9

    [..] einem Gottesdienst in einer kleinen Dorfkirche haben wir nach dem Gebet mit meiner Frau geweint. . ." (Aus einem Brief des einstigen Deutsch-Zeplinger Pfarrers Michael Kenst) benbürger Sachsen wurden zu einem Erlebnis für's Leben! besuchten uns Freunde aus Petersdorf, und machte ich mit meinem Mann unsere Hochzeitsreise nach Siebenbürgen. Was für mich als das höchste Erlebnis meiner ,,Kinderlandverschikkung" gilt, das ist Treue, die Freundschaft, die uns über Ja [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] m. beschäftigte Kenner vor allem der slawischen Welt ist ein homo politicus jener Prägung, die bei der wissenschaftlichen Betrachtung und Betreibung jeder Frage zum Durchdenken des Gegenstands auch auf seine politische Dimension hin auffordert. Unter Deutschen eine Rarität. Auch von dieser Seite aus sei diesem Freund der Siebenbürger Sachsen im Nachhinein das Beste für die Zukunft gewünscht. B Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder v [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 10

    [..] Riemer Nachbarschaft Sierning Todesfall: Am . . wurde August Bramberger, Bürgermeister von Sierning und Träger der Silbernen Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OÖ.. zu Grabe getragen. Die Nachbarschaft verlor mit dem im . Lebensjahr Verunglückten einen fast unersetzlichen Gönner und Freund. Er unterstützte uns nicht nur finanziell im Rahmen seines Amtes als Bürgermeister, sondern half tatkräftig mit, auch soziale Probleme zu lösen. Wir traue [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] r Häuflein wird kleiner. Die jetzt jährigen sind schon in der ,,Fremde" geboren, die Generation, die noch Erinnerungen an ,,daheim" hat. wird uns bald ganz verlassen. Daher nutzt die Gelegenheit, ein Wiedersehen zu feiern. Alle unsere Freunde aus der Oberen Vorstadt und die ,,Stedder" sind herzlich eingeladen. Termin und Ort: Aurach am Hongar/Oberösterreich. . August (Sonnabend) im Gasthof ,,Auracher Hör bei Riedl. Euere Fiff Henning, , Farchant, und Mi [..]