SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8
[..] ******************************************* Verbesserung der Infrastruktur · · · · » · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · » · sten des Habsburger Reiches. Sie wurden im , Zuge der Agrarreform enteignet und dia ; Stiftung Nationsuniversität schließlich. aufgelöst. Das Restvermögen erhielten dis · evangelische Landeskirche und die rumänischorthodoxe Metropolie, wobei der evangeli; Bellen Kirche das Nationalarchiv, dia Acker; baus [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 9
[..] erkehrsentlegenes Agrarland. Das dortige Handwerk konnte mit den billigen Industrieerzeugnissen immer weniger konkurrieren und verarmte. --· Siebenbürgen war auch in Bezug auf A g r a r e r z e u g n i s s e unterlegen. Es war verkehrsmäßig schlecht erschlossen. So gab es keine Wasserstraßen, und die zum Jahresende eröffnete Eisenbahnlinie, im Unteren Miereschtal endete bereits in Karlsburg (Alba Julia). Erst wurde die Eisenbahnlinie Großwardein--Kronstadt mit Stich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] schaffende Künstlerin in Düsseldorf. Hedwig Porfetye versucht, ohne Bindung oder Anlehnung an Vorbilder und ohne Anspruch ijf avantgardistische Malweise zu erheben, inen eigenen Weg einzuschlagen. Im Vordergrund steht Bilderausstellung Johannes Schreiber in Wien Am . April eröffnete der Bürgermeister von Perchtoldsdorf bei Wien in der Historischen Rüstkammer der Burg zu Perchtoldsdorf eine Ausstellung von Ölbildern und Aquarellen von Johannes Sehr eib er, Professor an der Hö [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8
[..] , eine intrigante Nachbarin: Maria Csef: Gemeindediener: Johann Csef. Als wenig bemühte Suffleuse fungierte Frau Maria Kramer. Regie führte Frau Edith Wagner; einleitende und verbindende Worte sprach Alpis Melliwa. Der Richttag verlief in der traditionellen . Weise: Eingeleitet durch ein Siebenbürgen und Wien verbindendes Gedicht von Frau Thusnelde Henning, gesprochen von Frau Inge Anders-Kraus, eröffnete Nachbarvater Johann Csef den Richttag mit der Begrüßung von Vereinsobma [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3
[..] osef Haltmayer am . März im Südost-Institut in München zusammen. Der Versammlung ging ein fesselnder Lichtbilder-Vortrag des Klagenfurter Universitätsprofessors Dr. Wilhelm Baum über die deutschen Sprachinseln in Friaul und Krain voraus. Prälat Haltmayer eröffnete die Mitgliederversammlung, indem er Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich die diesem schon vor einiger Zeit verliehene Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette des Kulturwerkes überreichte als Anerkennung der Leistungen des Ausge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6
[..] Beitrag zum kulturellen Geschehen der Stadt. Für das Jahr sind bereits feste Termine vorgesehen. Veranstaltungen finden in Baesweiler statt bzw. haben bereits stattgefunden. Jahreshauptversammlung des Stephan-Ludwig-Itoth-Chores. -- Mit dem Jahresbericht eröffnete der Vorsitzende, Hansheinz G r a f f i, die Jahreshauptversammlung. Veranstaltungen wurden ausgerichtet, darunter die Konzertreise durch Rumänien, über die in dieser Zeitung berichtet wurde. Ein H [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2
[..] enheit richte, Sie bitten, für die Zukunft zu wirken, indem Sie die Jüngeren und die Jugend zu unserer Arbeit heranziehen. Ihr Wilhelm Bruckner Für das Altenheim des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen in Osterode am Harz wird zum . Januar oder früher eine Heimleiterin mit Krankenpflegeausbildung für eine selbständige, verantwortungsbewußte Tätigkeit gesucht. Das eröffnete Altenheim mit angeschlos-' sener Pflegeabteilung hat rd. Plätze. Osterode ist eine Kreis [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7
[..] hten werden. A H * Am . Februar feierte die Kreisgruppe Düsseldorf im HdO ihren traditionellen Fasching. Rund Gäste -- darunter auch Banater Schwaben -- hatten sich eingefunden, um in dem reich geschmückten Saal nach Väter Art Freude miteinander zu erleben. Der Kreisvorsitzende, Alfred Wagner, eröffnete die Unterhaltung mit einer kurzen Begrüßung und gab auch das Programm bekannt. Unter der Leitung von Andreas Por f etye sang der Chor zwei Lieder: ,,Dinzken" und ,,Peters [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 15
[..] grüßte die Gäste, darunter die Ehrengäste aus Traun, Landesobmann Hans War e t z i mit Gattin, aus Bad-Hall den Nachbarvater David M o n e r mit Gattin, aus Haid den Obmann der Ungarischen Landsmannschaft Georg T o t h. Den Ball eröffnete die Volkstanzgruppe Laakirchen, Leitung Herbert Prall, unter Mitwirkung der neuen Volkstanzgruppe HaidAnsfelden, Leitung Ing. Hans Hedrich, in Tracht mit dem Aufmarsch. Aus eigener siebenbürgischer Kraft schöpfend, unterhielt ein wohlvorbe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7
[..] t Heinrich Ortner und überreichten dem rüstigen Jubelpaar Geschenke. Der Bürgermeister liob hervor, daß Georg Daidrich zu den Pionieren der Wohnsiedlung Dürnau zu zählen ist. · Am . d. J.-veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck ihren fünfundzwanzigsten Siebenbürgerball, der, wie immer, ein großer Erfolg war. Die junge Volkstanzgruppe in siebenbürgischer Tracht, unter der Leitung von Harry Muerth, eröffneten den Ball. Nachfearvater Oswald Schell konnte unter den Ehrengäs [..]









