SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] d Schwesternschaft Setterich waren schon gegründet und erfreuten in der neuen Heimat bereits mit ihrer Musik bzw. die Tanzgruppe mit ihren Darbietungen. Im Herbst wurde der vierstimmig gemischte Chor, der bis zum Jahr den Namen ,,Siebenbürgischer Singkreis Setterich" trug, gegründet. Sein erster musikalischer Leiter, Michael Hartmann, leitete den Chor bis ehrenamtlich. erhielt der Chor den Namen ,,Stephan-Ludwig-Roth-Chor Setterich". Gepflegt wird besonder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28

    [..] menlegung der beiden Abteilungen entstand im Sommer die Gemischte Pädagogische Schule mit deutscher Unterrichtssprache. Hier wurden zunächst Schüler und zehn Schülerinnen unterrichtet. Erster Klassenlehrer war der junge Geschichtslehrer Hermann Schmidt, der die Klasse zwei weitere Jahre betreute. Auf einem zum Schuljahresende / gemachten Klassenfoto sind auch die viel älteren Professoren Dr. Hans Tobi (Mathematik), Alexander Römer (Deutsch), Isaak Kurzberg (Russ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 12

    [..] masquiener" Arbeiten hergestellt werden. Auf eine Stahlplatte werden Muster geritzt und mit dünnem, gezogenem Gold- oder Silberfaden ausgefüllt und festgeklopft, wodurch vor allem alte Schmuckwaffen und Schmuckstücke entstehen. Am Sonntag führte uns ein Bus nach Segovia. Unser erster Weg ging durch die ,,untere Fußgängerzone" zum Aquädukt. Das faszinierende Baudenkmal ist nach Jahren heute noch in Betrieb. Wir spazierten anschließend in die ,,Ober-Stadt" und freuten uns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 16

    [..] n, . . Dezember, . Uhr, Silvesterfeier, Gemeindehaus der St. Marienkirche Siegen, . Bitte vormerken: Karneval-Sonnabend am . Februar , Uhr, Weißtalhalle Siegen/ Kaan-Marienborn. Hanne Schuster Kreisgruppe Oberhausen Vorbildlicher Einsatz seit den Gründerjahren Nachruf auf Georg Weiß (­) Georg Weiß ist am . September in Oberhausen gestorben. Er hat sich als Erster Vorsitzender der Kreisgruppe Oberhausen und der Siedlergemeinschaf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 18

    [..] n Schiff den Königssee und stiegen von der Anlegestelle St. Bartholomä in einer Stunde zu unserem Übernachtungsplatz auf. Am frühen Morgen stiegen wir mit den ersten Sonnenstrahlen in die Wand ein. Da Adelheid sich nicht fit fühlte, verzichtete sie auf die Tour. Ihren Platz in der Seilschaft nahm ein einzelner Kletterer ein, Thomas, der auch als Erster den schwierigen Übergang zwischen Gletscher und Felsen meisterte. Danach wurde die Kletterei leichter, eine Stelle +, ansons [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20

    [..] d unserem Landsmann Erwin Widmann, der in Bük zwei wunderschöne Häuser besitzt und einige Tänzer unterbrachte. Die Anreise nach Ungarn erfolgte mit einem Kleinbus und Personenkraftwagen. Noch am Spätnachmittag unseres Ankunftstags fand unser erster Auftritt statt. In unseren Trachten spürten wir die brütende Hitze besonders. Das übervolle Zelt und der Applaus spornten uns an, unser Bestes zu geben. Danach war die Freude groß, als uns Freunde und Bekannte herzlich begrüßten. A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 22

    [..] zahlen Erwachsene Euro und Schüler mit Ausweis Euro. Die Kreisgruppe freut sich auf Euer zahlreiches Kommen! Die Kartenvorverkaufsstelle ist im ,,TUI-Reisecenter" in der in Heidenheim. Martin Schuster Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Erster Platz beim Umzug des ,,Bietigheimer Pferdemarktes" Die Siebenbürger Sachsen wirkten am diesjährigen traditionellen Umzug des Bietigheimer Pferdemarktes am . September wieder mit großem Erfolg mit und präsentierten dies [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 29

    [..] eiche von nah und fern angereiste Landsleute freuten sich, einander nach langer Zeit wieder zu sehen und sich über frühere und aktuelle Ereignisse auszutauschen. Diesmal fanden keine Neuwahlen statt, es wurden nur die Aufgaben innerhalb des vor zwei Jahren gewählten Vorstandes umverteilt. Nach -jähriger Amtszeit wurde Michael Schneider vom Jahre alten Martin Schnabel als erster Vorsitzende abgelöst. Schneider fungiert weiterhin als zweiter Sprecher im Vorstand. Die junge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 4

    [..] disziplinär - bemerkenswert ausgedehnte Studienjahre. Sein Jurastudium absolvierte Wekerle in Berlin, Paris, Klausenburg und Wien, wo er promovierte. Die Kriegswirren verschlugen den Rechtsgelehrten samt seiner Familie nach Bayern (in erster Ehe, aus der Tochter Inge hervorging, mit der Hermannstädterin Erna Deutschländer verheiratet; nach deren Tod ehelichte er Margarethe Molnär, geborene Wagner). In Weihenstephan studierte Wekerle Wirtschaftswissenschaften (Schwerpunkt Land [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 18

    [..] Ansprache vor allem auf die zukünftigen Bauvorhaben, die eine Erweiterung der Siedlung im Bereich der Schrebergärten vorsehen, ein. Nach einer Pause, in der Kaffee und Kuchen serviert wurde, ergriff Karl Holzmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft, das Wort. Er hob den Fleiß der Siebenbürger Sachsen hervor, die beim Aufbau der Siedlung tatkräftig mitgewirkt hatten. Als erster Vorsitzender der Siedlung wurde Georg Weiß sen. erwähnt, der leider aus gesundheitlichen Gründen [..]